Bild zum Artikel: Marktanalyse leicht gemacht: Wie Sie aktuelle Entwicklungen für Ihre Strategie nutzen

Marktanalyse leicht gemacht: Wie Sie aktuelle Entwicklungen für Ihre Strategie nutzen

10. Dezember 2024 | Service

Marktanalysen helfen Investoren dabei, wichtige Entscheidungen für ihre Investitionen zu treffen. Dieser Artikel zeigt, was für eine Marktanalyse wichtig ist und wie man Schritt für Schritt dabei vorgeht. Warum das Lesen von Finanznachrichten für die Marktanalyse unverzichtbar ist Das Lesen von Finanznachrichten ist der erste Schritt einer umfänglichen Marktanalyse. Aus ihnen lassen sich wichtige Informationen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim Dinner-Format über die Förderung digitaler Kompetenzen und die Gestaltung flexibler Arbeitsmodelle

Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim Dinner-Format über die Förderung digitaler Kompetenzen und die Gestaltung flexibler Arbeitsmodelle

7. November 2024 | Lüneburg

Beim dritten Campus Expert Talk am Mittwoch, 6. November, haben rund 50 Expertinnen und Experten im Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg über den Wandel der Arbeitswelt diskutiert. Die von der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) und der Leuphana initiierte Veranstaltung dient seit 2023 als Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der Region.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Rolle selbständiger Fahrer in der regionalen Wirtschaft von Celle

Die Rolle selbständiger Fahrer in der regionalen Wirtschaft von Celle

21. Oktober 2024 | Celle

In der heutigen Zeit spielen selbständige Fahrer eine immer bedeutendere Rolle im wirtschaftlichen Gefüge von Städten und Gemeinden. Die Region Celle ist dafür ein bemerkenswertes Beispiel. In einer Welt, die von Globalisierung und digitaler Transformation geprägt ist, bieten selbständige Fahrer eine flexible, anpassungsfähige und effiziente Dienstleistung, die sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten erhebliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie kann ein Freiberufler die Preise für seine Dienstleistungen festlegen

Wie kann ein Freiberufler die Preise für seine Dienstleistungen festlegen

17. Oktober 2024 | Anzeige

Es scheint, dass jemand, der kein Freiberufler ist, in der Lage sein sollte, Preise für seine Dienstleistungen zu generieren. Dennoch stellt sich in Berufsgemeinschaften am häufigsten die Frage: „Wie viel soll ich für einen Job nehmen?“ Ein bisschen Theorie Wenn Sie nicht in die Wildnis der Wirtschaft eintauchen und sie verallgemeinern, gibt es zwei Formen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze: Celler SPD lädt zu „Auf ein Wort“ mit Wirtschaftsminister Olaf Lies ein

Starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze: Celler SPD lädt zu „Auf ein Wort“ mit Wirtschaftsminister Olaf Lies ein

5. September 2024 | Celle

Die Lage der Wirtschaft in Niedersachsen ist angespannt – dafür sorgen insbesondere die Nachrichten von Volkswagen in diesen Tagen. Und nur Tage zuvor bestimmte die Meyer-Werft die Schlagzeilen. Hier haben die SPD-geführte Bundes- und Landesregierung schnell gehandelt: Bund und Land werden zusammen über 80 Prozent der Anteile an der Werft übernehmen und damit für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie verbindet 5G The Bridge Startups mit Erfolg?

Wie verbindet 5G The Bridge Startups mit Erfolg?

11. Juli 2024 | Anzeige

Was Technologie und Wirtschaft betrifft, birgt die Einführung der 5G-Technologie großes Potenzial, Start-ups zu inspirieren, die in einem sich schnell verändernden digitalen Umfeld Innovationen entwickeln, wachsen und erfolgreich sein wollen. In Bezug auf Geschwindigkeit, Leistungsfähigkeit, Latenz und Konnektivität stellt 5G, die fünfte Generation der Mobilfunknetztechnologie, einen großen Fortschritt gegenüber seinen Vorgängern 3G und 4 LTE… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ranga Yogeshwar beim Dämmerschoppen der Celler Wirtschaft: „Die Stimmung in diesem Land muss von einem Müssen wieder zurück zu einem Wollen und Können“

Ranga Yogeshwar beim Dämmerschoppen der Celler Wirtschaft: „Die Stimmung in diesem Land muss von einem Müssen wieder zurück zu einem Wollen und Können“

13. Juni 2024 | Bericht

Zum Erfolgsmodell „Celler Dämmerschoppen“ hatte die Stadt Celle in Kooperation mit NiedersachsenMetall eingeladen. Dieses Mal war der Hafen auf der Allerinsel die Kulisse und brachte ca. 200 Celler Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen. Als Hauptredner konnte wieder – wie vor zwei Jahren im Biergarten am Stadtpalais – der Journalist und Wissenschaftsautor Ranga Yogeshwar gewonnen werden. So… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam stark: Die Rolle von Druckereien in der lokalen Gemeinschaft

Gemeinsam stark: Die Rolle von Druckereien in der lokalen Gemeinschaft

10. April 2024 | Anzeige

Trotz unserer zunehmend digitalisierten Gesellschaft, bleibt die Bedeutung von Druckereien, insbesondere im lokalen Kontext, weiterhin hoch. Lokale Druckereien spielen eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von Veranstaltungen, der Bildung und der Stärkung lokaler Wirtschaftsinitiativen. Sie verbinden Tradition mit modernen Anforderungen und fördern so den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.  Unterstützung lokaler Veranstaltungen Druckereien spielen eine zentrale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Unternehmensumsätze in Niedersachsen sind 2022 um 15,4% gestiegen

Die Unternehmensumsätze in Niedersachsen sind 2022 um 15,4% gestiegen

26. März 2024 | Niedersachsen

Die Lieferungen und Leistungen der niedersächsischen Unternehmen haben im Jahr 2022 um 15,4% zugelegt, informiert das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). In der Umsatzsteuerstatistik werden alle Unternehmen mit einem Jahres-Umsatz über 22.000 Euro erfasst. Im Rahmen der Umsatzsteuervoranmeldungen stieg in Niedersachsen die Zahl dieser steuerrelevanten Unternehmen um 8.197 auf 269.400 Unternehmen an. Wie das LSN… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzminister Heere: „Zustimmung zum Wachstumschancengesetz ist ein wichtiges und überfälliges Signal für die deutsche Wirtschaft“ 

Finanzminister Heere: „Zustimmung zum Wachstumschancengesetz ist ein wichtiges und überfälliges Signal für die deutsche Wirtschaft“ 

22. März 2024 | Niedersachsen

Der Niedersächsische Finanzminister Gerald Heere begrüßt die heutige Zustimmung des Bundesrates zum Wachstumschancengesetz: „Der Bund und die Länder zeigen Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Das Gesetz setzt gezielte Anreize für Investitionen in neue Technologien, in die Transformation der Wirtschaft und in nachhaltiges Wachstum. Das ist ein wichtiges und überfälliges Signal.“  Heere bewertet es als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Netzwerktreffen in Celle: Ein kleiner Meilenstein für die lokale Unternehmenslandschaft

Netzwerktreffen in Celle: Ein kleiner Meilenstein für die lokale Unternehmenslandschaft

14. März 2024 | Celle

Die Samtgemeinde Wathlingen erlebte mit dem ersten Netzwerktreffen im TanzHaus Celle einen interessanten Abend, der die Weichen für eine engere lokale Unternehmensvernetzung stellte. Organisiert von der Bürgerinitiative SaWa, die sich auch in anderen ehrenamtlichen Projekten engagiert, brachte die Veranstaltung 18 Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Branchen zusammen. Dieses Spektrum reichte von Gesundheit, Marketing, Video- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-Unternehmens-Check für den Mittelstand – Veranstaltung in Celle

IHKLW-Unternehmens-Check für den Mittelstand – Veranstaltung in Celle

14. März 2024 | Celle

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) und der Verein „Wirtschafts-Senioren“ aus Hannover bieten am Montag, 18. März, 9 bis 14 Uhr, Termine für einen kostenlosen Unternehmens-Check für Betriebe aus dem Mittelstand an. In den Unternehmen vor Ort oder in der IHKLW-Geschäftsstelle Celle, Sägemühlenstraße 5, gibt es die Möglichkeit, vertrauliche Beratungsgespräche zur Bewertung der aktuellen Unternehmenssituation… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Frauen für die Digitalwirtschaft: Digital Career Days Nord

Mehr Frauen für die Digitalwirtschaft: Digital Career Days Nord

25. Februar 2024 | Celle

Es gibt nach wie vor nicht genügend Frauen in der Digitalwirtschaft. Das soll sich ändern, denn die IT-Branche ist weiter auf Wachstumskurs. Tech in the City e.V. veranstaltet daher in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im März zwei kostenlose Digital Career Days Nord für Frauen. Tüftlerinnen, Bastlerinnen, Gestalterinnen, Jobsuchende, Berufseinsteigerinnen, Quereinsteigerinnen, Fachfremde und IT-Interessierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Strukturierte Unternehmensverwaltung: Die Wechselwirkung von HR und Finanzen

Strukturierte Unternehmensverwaltung: Die Wechselwirkung von HR und Finanzen

5. Februar 2024 | Service

Die strukturierte Verwaltung eines Unternehmens ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. In diesem Kontext spielen die Abteilungen Human Resources (HR) und Finanzen eine entscheidende Rolle. Die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Funktionen kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtstruktur und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens haben. Welche dies sind, soll folglich erläutert werden. Die Synergien zwischen HR und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Chancen der Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung

Chancen der Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung

4. Februar 2024 | Celle

Die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung bringt Mehrwerte für die Unternehmenskultur und es gibt auch zahlreiche Förderprogramme, die Unternehmen nutzen können. Über die Fördermöglichkeiten und informiert die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 15. Februar, 10.30 bis 11.30 Uhr, bei einer kostenfreien Online-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“. Referent ist Cord Behmann, Inhaber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Magie der Cortenstahl Beeteinfassung

Die Magie der Cortenstahl Beeteinfassung

19. Dezember 2023 | Anzeige

Was ist Cortenstahl? Cortenstahl, auch bekannt als „Wetterstahl“, ist eine Stahllegierung, die für ihre hohe Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen bekannt ist. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenprodukte, die den Elementen ausgesetzt sind. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Cortenstahl ist seine Fähigkeit, eine schützende Rostschicht zu entwickeln, die das Material vor weiterer Korrosion schützt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: So funktioniert es: digitaler Wandel im Betrieb

So funktioniert es: digitaler Wandel im Betrieb

30. November 2023 | Service

Der digitale Wandel ist nicht aufzuhalten. Wir erklären in diesem Artikel, mit welchen einfachen Mitteln, man den eigenen Betrieb digitaler gestalten kann.  Webseite anbieten, die auch mobil optimiert ist Egal, ob Sicherheitsunternehmen oder Lebensmittelbetrieb, es ist wichtig, dass nicht nur eine Desktopwebsite kreiert wird, sondern auch eine, die für die Nutzung mobiler Endgeräte generiert wurde.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Shopping in Celle – im Zeitalter der Inflation gibt es neue Herausforderungen

Shopping in Celle – im Zeitalter der Inflation gibt es neue Herausforderungen

8. November 2023 | Celle

Die Residenzstadt Celle ist primär durch ihre Altstadt weit über die Grenzen hinaus bekannt. In attraktivem Ambiente gibt es zahlreiche kleine und lokale Shops und Einkaufsmöglichkeiten, die sich gerade von den Krisen der vergangenen Jahre erholen. Weniger erholt zeigen sich die Geldbeutel der Verbraucher. Insbesondere im Hinblick auf das kommende Weihnachtsgeschäft, aber auch auf Einkäufe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-Vollversammlung 2024 bis 2028 steht

IHKLW-Vollversammlung 2024 bis 2028 steht

13. Oktober 2023 | Lüneburg

Die Mitglieder der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) haben 99 Unternehmerinnen und Unternehmer gewählt, die in den kommenden fünf Jahren der IHKLW-Vollversammlung angehören werden. 14 von ihnen haben ihr Gewerbe im Landkreis Celle. Als Parlament der regionalen Wirtschaft ist die Vollversammlung das oberste Entscheidungsgremium der IHKLW. Die Mitglieder werden in den nächsten fünf Jahren Projekte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AGA-Wirtschaftstest: Hohe Kosten belasten Umsatz- und Gewinnlage im Groß- und Außenhandel

AGA-Wirtschaftstest: Hohe Kosten belasten Umsatz- und Gewinnlage im Groß- und Außenhandel

11. Oktober 2023 | Niedersachsen

Die norddeutschen Händler und Dienstleister spüren von der abnehmenden Inflation kaum etwas. Ihr Umsatz ist im 3. Quartal real um 5,3 Prozent gesunken (nominal: -3,8 Prozent). Viele Unternehmen leiden unter weiterhin steigenden Gesamtkosten bei gleichzeitig abnehmender oder stagnierender Nachfrage. Der AGA-Indikator zeigt indes deutlich, dass die Stimmung unter den unternehmensnahen Dienstleistern erheblich besser ist als… Weiterlesen