Bild zum Artikel: Das DRK teilt Änderungen der Standorte für Corona-Schnelltests mit *** aktualisiert

Das DRK teilt Änderungen der Standorte für Corona-Schnelltests mit *** aktualisiert

29. Juni 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Im Dorfgemeinschaftshaus in Offensen (Wienhausen) wird zur Zeit nicht getestet. In Winsen ändert sich der Standort getestet wird nicht mehr in der ehem. Apotheke sondern in der ehemaligen Hauptschule, Schulstraße 19, 29308 Winsen Änderung in der DRK-Seniorenresidenz in Hermannsburg: mittwochs keine Tests, die anderen Tage bleiben wie gehabt. Neue Zeiten ab dem 1.… Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurse auch für Betriebshelfer wieder möglich – Johanniter bilden unter hohen Hygienestandards aus

29. Juni 2021 | Celle

CELLE. Angesichts stark gesunkener Corona-Infektionen finden – neben den Kursen für Führerscheinbewerber und der allgemeinen Erste-Hilfe-Ausbildung – auch wieder Kurse für betriebliche Ersthelfer bei den Johannitern in Celle im Behrenskamp statt. Alle Kursangebote werden unter hohen Hygienestandards gemäß der Corona-Verordnung durchgeführt. Die Trainer:innen unterrichten in großen, gut belüfteten Räumen, sodass sich die Abstandsregeln gut einhalten… Weiterlesen

Aktion: „Gemeinsam für die Umwelt“ der Heide-Bäckerei Meyer

29. Juni 2021 | Gifhorn

WAHRENHOLZ. Jeder Kunde, der den Weg in die Meyer Filiale mit dem Rad zurücklegt, bekommt 2 Goldbengel-Brötchen gratis. Mit der Aktion „Gemeinsam für die Umwelt“ möchte die Heide-Bäckerei Meyer mit seinen 80 Filialen dazu beitragen, die Menschen für den Klimaschutz zu sensibilisieren und zu motivieren! Für den gesamten Monat Juli gilt: wer am Samstag oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennender Baum

Brennender Baum

29. Juni 2021 | Feuerwehr

LACHENDORF. Am 28.06.2021 um 16:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf in den Westerkampsweg zu einen brennenden Baum alarmiert. Der brennende Baum befand sich allerdings nicht wie gemeldet bei der Kläranlage, sondern in einem kleinen Waldstück hinter der neuen Lachte Brücke. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich das Feuer. Sofort wurde zur Brandbekämpfung ein C-Rohr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Inflationsrate lag im Juni 2021 bei 2,3%

Die Inflationsrate lag im Juni 2021 bei 2,3%

29. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich das Niveau der Verbraucherpreise in Niedersachsen im Juni 2021 um 2,3% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Mai 2021 lag die Inflationsrate bei 2,4%. Preisanstiege gab es im Juni 2021 im Vergleich zum Juni 2020 insbesondere in der Abteilung „Verkehr“ (+7,5%).… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Untersuchungen im Umfeld von Erdölförderplätzen: LBEG legt Abschlussbericht vor

Untersuchungen im Umfeld von Erdölförderplätzen: LBEG legt Abschlussbericht vor

29. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat jetzt den Abschlussbericht der Bodenuntersuchungen im Umfeld von Erdölförderplätzen veröffentlicht. Dabei sind nur sehr vereinzelt Auffälligkeiten zutage getreten. „Wir sind positiv überrascht, dass es nur so wenige Auffälligkeiten an den untersuchten Plätzen gab“, sagt Diplom-Geograph Uwe Hammerschmidt. Er ist Projektleiter des LBEG-Untersuchungsprogramms, das von 2019… Weiterlesen

Eigentümer gesucht

29. Juni 2021 | Hehlentor

HEHLENTOR. Bereits am 22.06.2021 wurden bei Grünarbeiten im Bereich der Hohen Wende diverse Elektroartikel und Werkzeuge aufgefunden. Gefunden wurden Bohrhammer, Kettensäge und Bandschleifer der Marke Top Craft, 4 Elektrorasierer der Marke Braun, Remington und Philips, Feilen, Rohrzange und Schraubendreher. Außerdem wurden 3 Ladekabel, ein elektrischer Haarschneider Hit Company, eine Poliermaschine Powerline, ein Schleifwerkzeug Ryobi und… Weiterlesen

Werkzeugdiebstahl

29. Juni 2021 | Polizei

BAVEN. In Baven kam es bereits in der vergangenen Woche, zwischen dem 23.06.21 und dem 26.06.21 zu einem Werkzeugdiebstahl. Der Täter konnte diverse Maschinen, wie Bohrschrauber, Kreissäge u.ä., aus einem Geräteschuppen und einem Fahrzeug im Stegebruch entwenden. Der entstandene Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen wenden sich bitte an die Polizeistation Hermannsburg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fallschirmjägerregiment 31 führt in der 27. Kw Fallschirmsprungdienste durch

Fallschirmjägerregiment 31 führt in der 27. Kw Fallschirmsprungdienste durch

29. Juni 2021 | Scheuen

SCHEUEN. Das Fallschirmjägerregiment 31 führt in den kommenden Wochen im Raum Celle Fallschirmsprungdienste durch. Sofern das Wetter es zulässt, werden in der 27.Kw im Raum Celle (Scheuen) Automatiksprünge durchgeführt. Gesprungen wird aus dem Luftfahrzeugmustern C-160 Transall und M 28 Skytruck. Es ist für die Erfüllung unseres Auftrages und für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft unerlässlich, regelmäßig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK-Landesverbandstag stellt sozialpolitische Weichen

VdK-Landesverbandstag stellt sozialpolitische Weichen

29. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung ging der 18. Ordentliche Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen in Hannover zu Ende. VdK-Präsidentin Verena Bentele sprach dabei von einer großen Signalwirkung für das gesamte Bundesland: „Wir sind da, der VdK wird auch in Zukunft Veranstaltungen durchführen, beraten und dem Ehrenamt viele Möglichkeiten bieten, sich zu engagieren. Der persönliche Kontakt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Produkt – Hollywood lässt grüßen…

Das Produkt – Hollywood lässt grüßen…

28. Juni 2021 | Scharnhorst

SCHARNHORST. Im Rahmen der Aktionswochen für Vielfalt im Landkreis Celle von 14.06. bis 04.07.2021, initiierte das Bündnis gegen Rechtsextremismus in Eschede auf dem Südheidehof in Scharnhorst das Theaterstück „Das Projekt“. Der Schauspieler Felix Meyer brillierte in dem Solostück mit seinem Facettenreichtum, den seine Rolle als skrupelloser und zugleich verzweifelter Produzent forderte. Fast 70 Besucherinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Delta-Variante im Landkreis Celle nachgewiesen – Reiserückkehrer bringen Virusvariante mit – Landkreis warnt vor Reisen

Delta-Variante im Landkreis Celle nachgewiesen – Reiserückkehrer bringen Virusvariante mit – Landkreis warnt vor Reisen

28. Juni 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, (https://www.rki.de/inzidenzen) wird heute mit 6,7 angegeben (Datenstand: 28.06.2021, 0 Uhr). Über das Wochenende gab es weitere Fälle. „Dabei wurde bei Reiserückkehrern aus Russland und deren Kontaktpersonen die sogenannte Delta-Variante festgestellt“, sagt… Weiterlesen

Achtung Sommer-Gewitter! Vorsorge- und Verhaltenstipps bei Unwetter

28. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Sommermonate locken viele Menschen nach draußen ins Freie, um die Natur zu genießen. Doch der warme Jahresabschnitt bringt nicht nur Sonnenschein, sondern läutet auch die Hauptsaison für Gewitter ein. Warum es im Sommer besonders häufig blitzt und was man bei Gewitter beachten sollte, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline. Sommerzeit ist Gewitterzeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Garagenbrand im Krähenbergweg

Garagenbrand im Krähenbergweg

28. Juni 2021 | Feuerwehr

GROß HEHLEN. Am 28. Juni um 12:06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Garagenbrand in den Krähenbergweg im Stadtteil Groß Hehlen alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle bestätigte sich die Einsatzmeldung. Rauch drang aus einer Garage. Unverzüglich ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. In der Garage brannte ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ 2021: 12,3 Millionen Euro für Niedersachsens Städte und Gemeinden

Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ 2021: 12,3 Millionen Euro für Niedersachsens Städte und Gemeinden

28. Juni 2021 | Unterlüß

UNTERLÜß. Das Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ leistet einen wichtigen Beitrag für den Erhalt und die Instandsetzung von Sportstätten in Niedersachsen. Das niedersächsische Bauministerium hat nun 12 Maßnahmen mit Fördermitteln in Höhe von 12,378 Millionen Euro unterstützt. Mit Hilfe der Förderung können Maßnahmen zum Erhalt, zur Modernisierung und Neugestaltung von Sportstätten umgesetzt werden und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiche Eröffnung der Aktionswochen für Vielfalt des Landkreises mit dem Vortrag „Warum reden gerade alle von Verschwörung?“

Erfolgreiche Eröffnung der Aktionswochen für Vielfalt des Landkreises mit dem Vortrag „Warum reden gerade alle von Verschwörung?“

28. Juni 2021 | Celle

Landkreis CELLE. Landrat Klaus Wiswe eröffnete kürzlich die 1. Aktionswochen für Vielfalt im Landkreis Celle im Beisein von 50 Interessierten und Beteiligten aus dem Netzwerk „Demokratische Strukturen stärken“. In seinem Grußwort sprach er von einer „neuen Art von Extremismus“, die sich in der Pandemie gezeigt habe. Klaus Wiswe schilderte, wie gerade der lokalen Politik und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 26 Parteien wollen an den Kommunalwahlen teilnehmen

26 Parteien wollen an den Kommunalwahlen teilnehmen

28. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landeswahlleiterin Ulrike Sachs teilt mit, dass am 02.07.2021 der Niedersächsische Landeswahlausschuss nach § 22 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes über die Anerkennung von 20 Vereinigungen als Parteien für die Kommunalwahlen 2021 entscheiden wird. Es handelt sich dabei um die folgenden Vereinigungen (in alphabetischer Reihenfolge): Basisdemokratische Partei Deutschland dieBasis LV Niedersachsen Landesverband Niedersachsen Bündnis C –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beliebte Erdbeerselbstpflücke geht in den Endspurt – Stabile Temperaturen lassen die süßen Früchte nach und nach abreifen

Beliebte Erdbeerselbstpflücke geht in den Endspurt – Stabile Temperaturen lassen die süßen Früchte nach und nach abreifen

28. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Sonnenschein und die warmen Temperaturen machen es möglich: Die Erdbeerfelder sind zur Selbstpflücke geöffnet und ermöglichen es Erdbeerliebhabern, sich auch unter Corona-Bedingungen einen Vorrat der süßen Früchte zu pflücken. Meist gibt es Mindestabnahmemengen, sodass eine weitere Verwendung über den Sonntagskuchen hinaus eingeplant werden sollte, empfiehlt das Landvolk Niedersachsen. Aus den frischen Früchten lassen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Monitoring den Läusen auf der Spur – Reihenschluss bei Zuckerrüben nahezu erfolgt – Marienkäfer gegen Schadinsekten

Mit Monitoring den Läusen auf der Spur – Reihenschluss bei Zuckerrüben nahezu erfolgt – Marienkäfer gegen Schadinsekten

28. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach der Zuckerrübenaussaat Mitte/Ende April und den anschließend warmen Temperaturen beginnen sich nun die Zuckerrübenreihen zu schließen. „Mit dem Blattschluss wird eine wichtige Entwicklungsphase erreicht, denn längst hat das Wettrennen um Licht, Wasser und Nährstoffe für eine gute weitere Pflanzenentwicklung begonnen und unter- und oberirdische Insekten machen dabei den jungen Rübenpflanzen zu schaffen“, erklärt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Landlärm“ gehört zum Leben auf dem Dorf dazu – Bauern wehren sich gegen Klagen von Zugezogenen – Petition läuft

„Landlärm“ gehört zum Leben auf dem Dorf dazu – Bauern wehren sich gegen Klagen von Zugezogenen – Petition läuft

28. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Immer mehr Menschen zieht es auch in Niedersachsen raus aufs Land, „home office“ macht’s möglich. Die Coronakrise war und ist ein Katalysator für veränderte Lebensgewohnheiten und Arbeitsprozesse. Manch Städter staunt, dass das Landleben aber nicht immer so beschaulich abläuft wie im Bilderbuch. Und nicht wenige fühlen sich gestört von Geräuschen – sei es vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heidelbeeren: Ernte-Start in Deutschlands größtem Anbaugebiet

Heidelbeeren: Ernte-Start in Deutschlands größtem Anbaugebiet

28. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem Start der Heidelbeerernte in Süd- und Mitteldeutschland beginnt nun auch die Heidelbeersaison in Deutschlands größtem Heidelbeeranbaugebiet: der Norddeutschen Tiefebene. Niedersachsen ist dabei mit etwa 2.000 Hektar (ha) Anbaufläche und rund 70 Prozent der Produktion das Zentrum des deutschen Heidelbeeranbaus. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit guter Fruchtqualität und wachsender Erntemenge. Die Haupternte im… Weiterlesen