Dienstag, 29. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

SVO versorgt Schulen in der Stadt Celle und im Landkreis mit Glasfaser-Internet

Stadt und Landkreis CELLE. Der Energieversorger und Telekommunikationsanbieter schließt insgesamt 18 Schulen in der Stadt Celle sowie im Landkreis Celle an das schnelle Glasfasernetz an. Der Landkreis und die SVO-Gruppe haben dazu kürzlich weitere Verträge abgeschlossen. Erste weiterführende Schulen wurden im Rahmen der Kooperation bereits angebunden und können das moderne Glasfaser-Internet der SVO nutzen.

 „Junge Menschen sind unsere Zukunft, deshalb wollen und müssen wir sie und ihre Entwicklung fördern“, sagt Dr. Ulrich Finke, Geschäftsführer in der SVO-Gruppe. „Moderne Schulen brauchen für ihren Bildungsauftrag einen modernen und leistungsfähigen Internet-Anschluss. Und genau das machen wir als Glasfaser-Anbieter aus der Region möglich.“ Der Landkreis Celle ist für die weiterführenden Schulen zuständig, auch im Celler Stadtgebiet. „Wir sind froh, dass wir mit der SVO-Gruppe hier vor Ort auf einen erfahrenen Dienstleister zurückgreifen können“, erklärt Landrat Klaus Wiswe. „Es ist uns wichtig, dass die Kinder bei uns in gut ausgestatteten Schulen lernen können. Und bei der Internetversorgung darf es keine Rolle spielen, ob die Schule zentral in Celle oder im ländlichen Bereich in der Region zu finden ist.“

 Der Landkreis Celle und die SVO-Gruppe kooperieren bei der Versorgung der Bildungseinrichtungen in der Region schon seit geraumer Zeit. Deshalb sind einige weiterführende Schulen bereits an das Glasfaser-Netz der SVO-Gruppe angeschlossen. Das gilt für folgende fünf Einrichtungen:

 BBS 1 (Celle)

  • Anne-Frank-Oberschule (Bergen)
  • Käthe-Kollwitz-Schule (Bergen)
  • Immanuel-Kant-Gymnasium (Lachendorf)
  • Oberschule Winsen

 12 weitere Bildungseinrichtungen aus Celle sowie eine aus Lachendorf werden ebenfalls zeitnah in den Genuss des superschnellen Breitband-Internets der SVO-Gruppe kommen. An folgenden Schulen laufen bereits entsprechende Vorbereitungen:

  • Kaiserin-Auguste-Viktoria Gymnasium II (Außenstelle)
  • Gymnasium Ernestinum
  • Oberschule Celle I
  • Kaiserin-Auguste-Viktoria Gymnasium I
  • ATS / BBS III (Außenstelle)
  • Hermann-Billung-Gymnasium
  • Hölty-Gymnasium Celle
  • Pestalozzischule
  • Axel-Bruns-Schule BBS II
  • Paul-Klee-Schule
  • Oberschule Westercelle
  • Gesamtschule Celle (IGS)
  • Oberschule Lachendorf

 Die Glasfaser-Technologie macht bislang nie dagewesene Down- und Upload-Geschwindigkeiten möglich. Große Datenbestände in der Cloud sichern und gleichzeitig einen hochauflösenden Film im Internet streamen – das ist mit einem modernen Glasfaser-Anschluss kein Problem mehr. Und gerade in den Schulen kann das Breitband-Internet seine Vorzüge voll ausspielen: Schließlich sind hier teilweise Hunderte Nutzerinnen und Nutzer gleichzeitig mit ganz unterschiedlichen Anliegen im Internet unterwegs.

SVO baut Glasfaser-Angebot vielerorts weiter aus

Die SVO-Gruppe ist bereits in vielen Orten im Landkreis Celle und in der Stadt Celle im Glasfaser-Ausbau aktiv. Einwohner in Gemeinden, die in diesem Bereich bisher noch nicht mit der SVO zusammenarbeiten, können auf einer speziellen Internetseite ihr Interesse für einen Anschluss bekunden. Dazu ist unter www.svo-net.de ein entsprechendes Formular eingerichtet. Die eingegangenen Meldungen werden bei der Auswahl der nächsten Ausbauorte berücksichtigt.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige