Bild zum Artikel: Corona-Update Freitag: 33 Neuinfektionen seit vergangenem Freitag

Corona-Update Freitag: 33 Neuinfektionen seit vergangenem Freitag

13. August 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 18,4 angegeben (Datenstand: 13.08.2021, 0 Uhr). Im Impfzentrum und durch die mobilen Teams wurden seit Beginn der Impfkampagne 108.036 Impfungen durchgeführt, 59.159 davon Erst-, 50.239 davon Zweitimpfungen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tempo-30 für die Ortsdurchfahrt Alte Dorfstraße in Altencelle

Tempo-30 für die Ortsdurchfahrt Alte Dorfstraße in Altencelle

13. August 2021 | Altencelle

ALTENCELLE. Die Anwohner beklagen schon länger den Lärm und die Verkehrsgefährdung in der Alten Dorfstraße in Altencelle. Die selbstgemalten Tempo-30-Schilder zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger zumindest eine Verlangsamung des Verkehrs sich wünschen, bis der weitere Streckenabschnitt der Umgehung fertig ist. Die Wählergemeinschaft Celle (WG) greift dieses Thema auf und stellt bei der Verwaltung einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall auf der L180

Verkehrsunfall auf der L180

13. August 2021 | Polizei

WINSEN/Aller. Am heutigen Freitagvormittag kam es auf der Landesstraße 180 zwischen Celle und Winsen (Aller), in Höhe Stedden, zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr, infolgedessen eine beteiligte Person leicht verletzt wurde. Um 10:45 Uhr befuhr ein 79-Jähriger Wietzer mit seinem Mitsubishi Space die L180 von Celle kommend in Richtung Winsen (Aller). Aus bislang ungeklärter Ursache geriet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Modellorte der Demokratie“: Minister Tonne zeichnet „Demokratieschulen“ und „Lernorte der Demokratiebildung“ aus

„Modellorte der Demokratie“: Minister Tonne zeichnet „Demokratieschulen“ und „Lernorte der Demokratiebildung“ aus

13. August 2021 | Celle

HANNOVER/CELLE. Phänomene wie die sich zuspitzende Polarisierung der Gesellschaft, eine zunehmende Demokratieskepsis und die Zunahme sogenannter Hatespeech, aber auch der nicht mehr zu übersehende Klimawandel mit seinen schweren Folgen für Ökologie und Menschheit erfordern ein entschiedenes Umdenken – in der Gesellschaft und auch in der Schule. Vor diesem Hintergrund zeichnet das Kultusministerium in diesem Jahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spenden für Bücherflohmarkt erbeten

Spenden für Bücherflohmarkt erbeten

13. August 2021 | Celle

CELLE. Voller Optimismus plant die Bibliotheksgesellschaft Celle ihren traditionellen Bücherflohmarkt vor der Stadtbibliothek zugunsten der öffentlichen Büchereien in Stadt und Landkreis. Dafür bittet die Bibliotheksgesellschaft um Ihre Spenden. Bücher, Hörbücher, Musik-CDs, Film-DVDs und Gesellschaftsspiele werden gerne angenommen. Die Sachspenden können bereits ab Dienstag, den 24. August 2021, bis einschließlich Sonnabend, den 04. September 2021, zu… Weiterlesen

Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten

13. August 2021 | Polizei

WINSEN/Aller. Am Donnerstag, den 12.08.2021, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 298 zwischen Winsen/Aller und Walle, bei dem insgesamt vier Personen, darunter eine Jugendliche und ein Kind, leicht verletzt wurden. Um 12:08 Uhr befuhr ein 35-jähriger Chemnitzer mit einem Transporter Citroen die L 298 von Walle in Richtung Winsen/Aller. Nach einer Linkskurve geriet dieser,… Weiterlesen

Trunkenheitsfahrten zur Tages- und Nachtzeit

13. August 2021 | Celle

CELLE. Am Donnerstagmittag, den 12.08.2021, meldeten aufmerksame Mitarbeiter einer Praxis am Neumarkt eine vermeintliche Trunkenheitsfahrt. Die Beamten der Polizei Celle konnten eine 55-Jährige aus Winsen/Aller fahrend,hinter dem Steuer ihres BMW SUV, vor Ort antreffen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten diese bei der Fahrzeugführerin einen Atemalkoholwert von über 2 Promille fest. Dies hatte zur Folge, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diskussion mit Christian Meyer zum Thema: „Was können Kommunen konkret für Klimaschutz und Begrünung tun?“

Diskussion mit Christian Meyer zum Thema: „Was können Kommunen konkret für Klimaschutz und Begrünung tun?“

13. August 2021 | Wietze

WIETZE. Hochwasser in Deutschland, Waldsterben, Dürre, Artensterben. Was geschieht gerade in Deutschland? Die Wietzer Spitzenkandidatin Gabriele Ruschmeier lädt ein zu einer Diskussion mit Christian Meyer. Meyer, früherer Minister und derzeitiger stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag, steht seit über zehn Jahren den Wietzer Bürgerinnen und Bürgern regelmäßig Rede und Antwort und berichtet aus dem niedersächsischem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kino achteinhalb präsentiert Emmas Glück gespielt von der Freien Bühne Wendland im Innenhof der CD-Kaserne

Kino achteinhalb präsentiert Emmas Glück gespielt von der Freien Bühne Wendland im Innenhof der CD-Kaserne

13. August 2021 | Celle

CELLE. Am Samstag, den 14.08.2021 und Sonntag, den 15.08.2021 präsentiert das Kino achteinhalb das wunderbare Stück: Emmas Glück auf der Open Air Bühne im Innenhof der CD-Kaserne, gespielt wird es von der Freien Bühne Wendland. Geschrieben von Kerstin Wittstamm (die alle 10 Rollen spielt) und Caspar Harlan (Regie), ist die Bühnenfassung des gleichnamigen Erfolgsromans von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Tagesmutter für Bergen – Nächster Qualifizierungskurs startet im September 2021

Neue Tagesmutter für Bergen – Nächster Qualifizierungskurs startet im September 2021

13. August 2021 | Bergen

BERGEN. Die Mitarbeiterinnen des Familien- und Seniorenservicebüro (FSSB) der Stadt Bergen, Nadja Ohlhoff und Diana Habermann, freuen sich sehr, eine neue Tagesmutter für den Bereich der Kindertagespflege mit einem Blumengruß begrüßen zu dürfen. Mit Dana Schwarz wird das Team der Kindertagespflegepersonen ab August um ein weiteres Angebot der Betreuung im eigenen Haushalt erweitert. „In Bergen… Weiterlesen

Bücher entdecken: Literaturkreis des MehrGenerationenHauses im August 2021

13. August 2021 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 19.08.2021, um 15.30 Uhr im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle, findet wieder ein Treffen des Literaturkreises statt. Gesprochen wird im kompletten Quartal über zeitgenössische amerikanische Literatur und im Juni über den Roman „Lincoln im Bardo“ von George Saunders. Kurz nachdem Abraham Lincoln Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika geworden ist, stirbt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst am Kleinen Plan

Kunst am Kleinen Plan

13. August 2021 | Celle

CELLE. Es lohnt sich, in den nächsten Wochen aufmerksam auf die Häuserfassaden am Kleinen Plan zu schauen. Die  Hausnummer 5 (Asia Shop) ist Mittwochabend zu einem Kunstwerk geworden. Am Baugerüst der Malerfirma Fingerhut hängen nun Banner des Kunstkollektivs Die VANDALS, entstanden im Rahmen einer Live-Kunst-Aktion der Ausstellung „Kultur allerorts“. „Wir haben uns vorher einen groben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinderdisco auf der Bühne am Schlösschen

Kinderdisco auf der Bühne am Schlösschen

13. August 2021 | Celle

CELLE. Am kommenden Sonntag öffnet das kanal29-Team die Tore der Bühne am Schlösschen für Familien und startet eine Kinderdisco! „Neben den vielen Konzerten für alle Altersgruppen, wollen wir natürlich auch an die Kinder denken“, so Maximilian Mund, der Veranstalter der Bühne am Schlösschen. So werden zwischen 14 und 17 Uhr die Zugänge in alle Richtungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD Eschede lädt nach Höfer ein

SPD Eschede lädt nach Höfer ein

13. August 2021 | Höfer

HÖFER. Am Mittwoch, 18.08.2021 lädt die SPD Eschede alle Interessierten um 19.00 Uhr nach Höfer zum Bürgerspaziergang ein. Treffpunkt ist die Straße „In der Essoh“, Ecke Hauptstraße. Es besteht die Möglichkeit mit dem Bürgermeisterkandidaten der SPD Eschede Marlon Gollnisch, dem Ortsbürgermeister Höfers Michael Teske, sowie dem Bundestagskandidaten der SPD Celle/Uelzen Dirk-Ulrich Mende ins Gespräch zu… Weiterlesen

Britta Suderburg und Axel Flader stehen Rede und Antwort

13. August 2021 | Lachendorf

LACHENDORF. Die CDU und die SPD in der Samtgemeinde Lachendorf laden alle Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 17. August 2021 um 19:00 Uhr in den „Ollen Drallen Hoff“ ein. Bei der Gelegenheit lernen sie die Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin, Britta Suderburg, und den Landratskandidaten, Axel Flader, kennen. Frau Suderburg stellt ihre Schwerpunkte… Weiterlesen

„Gesundheitsyoga mit Klangschale“ für Frauen 40 + und „Yoga für Jedermann“

13. August 2021 | Celle

CELLE. Elemente des autogenen Trainings und Klangschalen kommen beim „Gesundheitsyoga für Frauen 40 +“ im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, zum Einsatz. Start am Donnerstag, 2. September um 18 Uhr. „Yoga für Jedermann“ startet am Samstag, 11.09. um 10 Uhr. Ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 €/Stunde ist zu entrichten. Infos und Anmeldung bis 24.08. für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflaumen und Zwetschen: Landwirtschaftskammer rechnet mit hervorragender Qualität

Pflaumen und Zwetschen: Landwirtschaftskammer rechnet mit hervorragender Qualität

13. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Niedersachsen hat die Pflaumen- und Zwetschenernte begonnen. Die Obstbaubetriebe erwarten in diesem Jahr weniger, aber qualitativ hervorragende Pflaumen und Zwetschen. „Die unterdurchschnittliche Erntemenge hat mit dem Frühjahr zu tun: Es war kalt und nass, teilweise gab es Frost in der Blütezeit“, erklärt Dr. Matthias Görgens, stellvertretender Leiter der zur Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) gehörenden… Weiterlesen

Mehr als „blumige Worte“: IG BAU hofft auf viele freiwillige Spenden der Floristik

13. August 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Viele heimische Garten-Center und Blumengeschäfte stehen vor der Wahl: Sie können für die Hochwasser-Opfer spenden, müssen es aber nicht. Die IG BAU weist darauf hin, dass es gelungen sei, bei den Tarifverhandlungen – neben einem Lohn-Plus von 5 Prozent – eine „Solidaritätsnote der Floristik“ für die vom Hochwasser betroffenen Katastrophengebiete zu vereinbaren. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Milch macht’s nicht mehr! Milchbauern sind sauer – Landvolk sieht Diskrepanz zwischen Wunsch, Wertschätzung und Wahrheit

Die Milch macht’s nicht mehr! Milchbauern sind sauer – Landvolk sieht Diskrepanz zwischen Wunsch, Wertschätzung und Wahrheit

13. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Früher standen 30 Kühe im Stall, und der Bauer ging mit dem schweren Melkeimer von Kuh zu Kuh. Heute sind es in Niedersachsen durchschnittlich nahezu 100 pro Betrieb, und nicht wenige Kühe gehen mittlerweile eigenständig Richtung Melkroboter und lassen sich melken. Absolut unromantisch, aber obwohl effektiver steigen die Produktionskosten immer schneller und die Erlöse… Weiterlesen