Bild zum Artikel: Erzählbilder, Malen – Workshop-Angebote zur Outdoor Ausstellung „Kultur allerorts“ im Celler Kultursommer 2021

Erzählbilder, Malen – Workshop-Angebote zur Outdoor Ausstellung „Kultur allerorts“ im Celler Kultursommer 2021

3. August 2021 | Celle

CELLE. Die Outdoor Ausstellung „Kultur allerorts“ der Kulturgesichter Celle möchte nicht nur die regionale Kulturszene präsentieren, sondern auch zur Interaktion mit den Bildern einladen. Interaktion geht zum Beispiel über die QR-Codes auf den Bildern, über die man Musik oder Infos downloaden kann. Noch mehr Interaktion versprechen die Workshops, die das Team plant. Das ist zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle-Crowd – 891 EUR für die Interessengemeinschaft Natürliches Lernen e. V

Celle-Crowd – 891 EUR für die Interessengemeinschaft Natürliches Lernen e. V

3. August 2021 | Celle

CELLE. Das Projekt „Startkapital zur Schulgründung“ wurde mit 891 EUR erfolgreich abgeschlossen. „Seit dem Crowdfunding-Projekt im April letzten Jahres ist viel passiert, so Nicole Holland (Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft Natürliches Lernen e. V.). „Wir konnten den Antrag für das Genehmigungsverfahren bei der Landesschulbehörde einreichen, mehr Mitglieder hinzugewinnen, einen Kennen-Lern-Nachmittag mit interessierten Eltern veranstalten, Lehrer für unser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung

Neue Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung

3. August 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Sie sind die Zukunft beim Landkreis Celle. Am Montag begrüßte der Erste Kreisrat Michael Cordioli die diesjährigen neuen Nachwuchskräfte. In diesem Sommer/Herbst beginnen 21 Auszubildende und dual Studierende ihre Ausbildungszeit in acht verschiedenen Berufsrichtungen beim Landkreis Celle. Fast alle nehmen nun an den Einführungstagen mit einem bunten Programm zum Kennenlernen der Kreisverwaltung, der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verwaltungsausbildung gefragt wie nie: Stadt Celle begrüßt Nachwuchskräfte

Verwaltungsausbildung gefragt wie nie: Stadt Celle begrüßt Nachwuchskräfte

3. August 2021 | Celle

CELLE. Im August startet traditionell der neue Ausbildungsjahrgang und so hat nunmehr auch für die Nachwuchskräfte der Stadt Celle der sprichwörtliche Ernst des Lebens begonnen. An ihrem ersten Tag wurden die sechs jungen Frauen und acht jungen Männer vom Ersten Stadtrat Thomas Bertram, dem Personalleiter Heiko Richter sowie vom Team Ausbildung der Stadt Celle in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endlich ist es soweit: Vorwerk hat seinen „Smiley“

Endlich ist es soweit: Vorwerk hat seinen „Smiley“

3. August 2021 | Vorwerk

VORWERK. Nach einem langen Kampf um Tempo 30 in der Mummenhofstraße im Bereich des gefährlichen Zebrastreifens an der Sieckwiese und nach doch immer noch zu schnell fahrenden Autos, hängt seit letzter Woche nun ein „Smiley“ sehr zur Freude des gesamten Ortsrates. Ortsbürgermeisterin Iris Fiß und stellvertretender Ortsbürgermeister Thomas Zink haben das Ganze erst einmal begutachtet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Richter am Oberlandesgericht Celle

Neue Richter am Oberlandesgericht Celle

3. August 2021 | Celle

CELLE. Am 2. August 2021 hat der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Celle Dr. Andreas Scholz dem bisherigen Direktor des Amtsgerichts Uelzen Andreas Borchers die Ernennungsurkunde zum Richter am Oberlandesgericht ausgehändigt. Bereits am letzten Freitag erfolgte die Ernennung von Thomas Lasch und Dr. Sebastian Zapf zu Richtern am Oberlandesgericht. Das Präsidium des Oberlandesgerichts Celle hat Andreas Borchers… Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen im Celler Berufsverkehr

3. August 2021 | Altencelle

CELLE. In den Morgenstunden des 03.08.2021, zwischen 07:20 Uhr und 09:00 Uhr, führten Beamte des Einsatz-und Streifendienstes Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der Alte Dorfstraße in Richtung Lachtehausen, Ortsteil Altencelle, durch. Mit nachlassendem Berufsverkehrs ahndeten die Beamten insgesamt zehn Geschwindigkeitsverstöße. Besonders eilig hatte es an diesem Morgen ein Celler Autofahrer mit gemessenen 50km/h – bei einer erlaubten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stefan Mönnich wurde zum General ernannt

Stefan Mönnich wurde zum General ernannt

3. August 2021 | Hambühren

Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Hambühren wurde der Vereinsvorstand für die nächsten anderthalb Jahre fast komplett wiedergewählt. Einzig Tobias Schäfer tritt anstelle von Uwe Quader als stellvertretender Jugendleiter. Ein Höhepunkt war die Ernennung des amtierenden Kommandeurs Stefan Mönnich zum neuen General durch den 1. Vorsitzenden Jörg Lehne. Weiterhin wurden zahlreiche Ehrungen für langjährige und verdiente… Weiterlesen

Fake-Anzeige statt Feriendomizil – Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Angeboten

3. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN: Die Bilder sind malerisch, der Preis ist unglaublich günstig – mit gefälschten Anzeigen für Ferienwohnungen nutzen Betrüger aktuell die große Nachfrage aus. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Fake-Anzeigen im Internet und informiert, woran sich Betrugsversuche erkennen lassen. Wer spontan noch eine Ferienunterkunft sucht, sollte genau hinschauen: „Auf den bekannten Online-Portalen wie Airbnb, eBay Kleinanzeigen… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Fahrzeugdiebstahl

3. August 2021 | Hambühren

HAMBÜHREN. Im Tatzeitraum von Sonntag, den 01.08.2021, zwischen 06:15 Uhr bis 22:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz am Strandbad in Hambühren, OT Ovelgönne, ein schwarzer VW Golf, Baujahr 2008, mit Celler Kennzeichen entwendet. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen hat die unbekannte Täterschaft mit einem Werkzeug das Türschloss herausgezogen und das Auto durch Kurzschluss in Bewegung gesetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-Blitzumfrage: Impfen und Testen bleiben enorm wichtig – Corona-Regularien nicht allein an Inzidenz festmachen

IHKLW-Blitzumfrage: Impfen und Testen bleiben enorm wichtig – Corona-Regularien nicht allein an Inzidenz festmachen

3. August 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Angesichts gestiegener Corona-Infektionszahlen und einem weiteren erwartbaren Anstieg durch die Urlaubsrückreisewelle wünschen sich Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) weitere Kriterien, wenn es um Corona-Maßnahmen geht. Das ist das Ergebnis einer Corona-Blitzumfrage, an der sich 207 Mitgliedsbetriebe beteiligt haben. Rund 84 Prozent sind der Meinung, dass die 7-Tage-Inzidenz nicht mehr das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rock’n’Roll ist tot? Denkste!

Rock’n’Roll ist tot? Denkste!

3. August 2021 | Celle

CELLE. Die Wurzeln tief im harten Rock der 70er und 80er Jahre, erfreut die Steve Link Band mit frisch importiertem, klarem Gitarren Rock’n’Roll . Stark inspiriert von seinen Idolen Gary Moore und Status Quo überzeugt Steve Link als Songschreiber mit seiner Band durch klare Gitarrenriffs und Texte, die mit sehr eingängigen Zeilen im Ohr bleiben und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die 9. Sinfonie der Tiere – Kindertheater im Französischen Garten

Die 9. Sinfonie der Tiere – Kindertheater im Französischen Garten

3. August 2021 | Celle

CELLE. Am Sonntag, den 08.08.2021 erwartet die Besucherinnen und Besucher des Beethoven-Festivals im Französischen Garten ein weiterer Programmpunkt für Familien mit Kindern. Das Theater Nimmerland präsentiert „Die 9. Sinfonie der Tiere“, ein Theaterstück für Kinder der 1. bis 6. Klasse und ihre Eltern. Der junge Dirigent „Karavan“ bekommt aufgrund einer Namensverwechslung ein lukratives Angebot. Er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endlich wieder gemeinsam wandern

Endlich wieder gemeinsam wandern

3. August 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Am Sonntag, den 15.08., treffen sich Wanderbegeisterte zur Vierjahreszeiten-Wanderungen des TuS Hermannsburg auf dem Parkplatz „Oberoher Heide“ zwischen Müden und Unterlüß. (In das Navi eingeben: Oberohe 8, 29328 Faßberg –  200 m hinter dem Ziel ist rechts ein Parkplatz.) Pünktlich um 13:30 Uhr beginnen die geführten Wanderungen. Die Teilnehmenden können entscheiden, ob sie die… Weiterlesen

Digitaler Bürgerdialog mit der SPD-Ratsfraktion Langlingen

3. August 2021 | Langlingen

LANGLINGEN. Wie jeden ersten Donnerstag im Monat lädt die SPD-Ratsfraktion alle Bürgerinnen und Bürger Langlingens herzlich am 05.08.2021 um 19:00 Uhr ein, vorbeizuschauen. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage bei Redaktionsschluss, lädt die SPD-Fraktion zum monatlichen Bürgerdialog weiterhin digital ein. Dort können alle miteinander über aktuelle Themen in Langlingen sprechen oder Probleme und Wünsche gemeinsam erörtern. Eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bezahlbarer Wohnraum: Landesregierung darf Mangel nicht weiter aussitzen

Bezahlbarer Wohnraum: Landesregierung darf Mangel nicht weiter aussitzen

3. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Trotz vermehrter Bemühungen beim Wohnungsbau mangelt es in Niedersachsen weiter an bezahlbarem Wohnraum. Und Bauminister Olaf Lies (SPD) weiß zwar offenbar, dass ‚nicht genug im Bereich des bezahlbaren Wohnraums gebaut wird‘ und ‚man dem Ziel, jährlich 3000 neue Wohnungen zu errichten, weit hinterherhinke‘, lässt aber nachhaltige Konzepte weiter vermissen. Offenbar kapituliert er vor den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GEW: „Länder schicken Pädagogen trotz Lehrkräftemangel in die Sommerarbeitslosigkeit“

GEW: „Länder schicken Pädagogen trotz Lehrkräftemangel in die Sommerarbeitslosigkeit“

3. August 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert scharf, dass die Bundesländer Lehrkräfte vor den Sommerferien entlassen und nach den Ferien (meist) wieder einstellen. Wie weit diese skandalöse Praxis verbreitet ist, belegt eine aktuelle Auswertung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Demnach seien die Arbeitslosmeldungen von Lehrkräften 2020 in den Sommerferien sprunghaft gestiegen. „Seit mehreren Jahren… Weiterlesen

Verordnung für den Erschwernisausgleich auf Dauergrünland geht in die Verbandsbeteiligung

3. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Kabinett hat am heutigen Dienstag die Verordnung für den Erschwernisausgleich für Dauergrünland zur Verbandsbeteiligung freigegeben. Die Fortschreibung der bestehenden Verordnung soll rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft treten und für weitere fünf Jahre gelten. Der durch Verordnung geregelte Erschwernisausgleich ist seit vielen Jahren Bestandteil der Naturschutzpolitik Niedersachsens. Wesentliche Erschwernisse oder Beschränkungen bei der wirtschaftlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: K+S hebt Ergebnisprognose für das Jahr 2021 erneut an

K+S hebt Ergebnisprognose für das Jahr 2021 erneut an

3. August 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Nach der Bekanntgabe eines deutlich höheren vorläufigen operativen Ergebnisses EBITDA in Höhe von rund 110 Mio. € für das zweite Quartal 2021 (Q2/2020: 53 Mio. €) hat K+S nun auch die Hochschätzung für das Gesamtjahr 2021 aktualisiert. Daraus ergibt sich eine erneute Anhebung des erwarteten EBITDA auf 700 bis 800 Mio. € (bisherige Prognose:… Weiterlesen