Bild zum Artikel: Gesund und heil zurück – Malteser aus Niedersachsen beendeten Hochwassereinsatz in Ahrweiler

Gesund und heil zurück – Malteser aus Niedersachsen beendeten Hochwassereinsatz in Ahrweiler

9. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit gemischten Gefühlen fuhren sie ins Hochwassergebiet nach Ahrweiler, begleitet vom Dank vieler Menschen kamen sie am Freitagabend, 6. August, zurück: Die Malteser in Niedersachsen haben ihren Hochwassereinsatz in Rheinland-Pfalz beendet – vorerst. Ob sie ein weiteres Mal eingesetzt werden, steht noch nicht fest. Ambulanter Pflegedienst, Fahrdienst, Sanitäter, Seelsorger, Kümmerer – der Dienst der… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Diebstahl eines E-Scooters

9. August 2021 | Celle

CELLE. Am Samstag, den 07.08.2021, zwischen 12:45 Uhr und 18:00 Uhr, kam es vor dem Celler Badeland zu einem Diebstahl eines E-Scooters. Der 30-jährige Geschädigte hatte seinen E-Scooter, Marke XIAOMI, mit einem Kettenschloss an einen der Fahrradständer vor dem Celler Badeland angeschlossen. Einige Stunden später stellte der Geschädigte nur noch das Fehlen seines E-Scooters samt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer in einer Küche in Garßen

Feuer in einer Küche in Garßen

9. August 2021 | Feuerwehr

GARßEN. Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Celle zu einem beginnenden Küchenbrand in den Riethkamp im Stadtteil Garßen alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. In einem Topf war das Essen angebrannt. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Topf ins Freie gebracht. Anschließend wurde das Gebäude belüftet. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Garßen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferienpass: Smartphone – Junior hilft Senior

Ferienpass: Smartphone – Junior hilft Senior

9. August 2021 | Celle

CELLE. Im Rahmen der Ferienpassaktion haben auf Initiative des Seniorenstützpunkts Celle, sechs Jugendliche im MehrGenerationenHaus in der Fritzenwiese 46 Fragen der Senioren*innen zum Smartphone beantwortet. In Kleinstgruppen oder eins zu eins hatten die Seniorinnen und Senioren zwei Stunden lang Zeit ganz in Ruhe Tipps und Hilfen von den geduldigen jungen Leuten zu bekommen. „Es hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WG übergibt Naturkorken an NABU

WG übergibt Naturkorken an NABU

9. August 2021 | Celle

CELLE. Kürzlich übergab der 1.Vorsitzende der Wählergemeinschaft Celle e.V., Torsten Schoepsdas gute Sammelergebnis säckeweise an die NABU-Regionalgeschäftsstelle Heide-Wendland, Schuhstr. 40. Und es wird weiter gesammelt: Naturkorken für den Umwelt- u. Naturschutz i.S. Kranichschutzprojekte sowie Aufarbeitung zu Dämmmaterial durch behinderte Menschen in Behindertenwerkstätten. PR

Bild zum Artikel: FlotART Kultursommer 2021: Jana Kämmerling gestaltet Litfaßsäule

FlotART Kultursommer 2021: Jana Kämmerling gestaltet Litfaßsäule

9. August 2021 | Bröckel

BRÖCKEL.Teil des FlotART Kultursommer 2021-Programms ist die Gestaltung zweier Litfaßsäulen in Wienhausen, die seit geraumer Zeit mehr oder weniger verwaist sind. Nun hat der FlotART – Kunst und Design im Flotwedel e.V. „grünes Licht“ für die Gestaltung beider Säulen bekommen. Nachdem bereits die Säule Am Sportplatz Ende Juli von Künstler Christian Rothmann in ein neues… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Generationswechsel bei der CDU in Garßen: Junge Kandidaten nach vorn

Generationswechsel bei der CDU in Garßen: Junge Kandidaten nach vorn

9. August 2021 | Garßen

GARßEN. Der CDU-Ortsverband Celle Nord-Ost (CENO) stellt bei der Kommunalwahl am 12. September für die drei Ortsräte in seinem Bereich insgesamt 17 Kandidatinnen und Kandidaten. Sie bewerben sich um die jeweils sieben Plätze in den Ortsräten Altenhagen / Bostel / Lachtehausen, Garßen und Vorwerk. Das CDU-Wahlkampfteam in Garßen hat eine nicht alltägliche Altersmischung. Es besteht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trotz Coroana ereignissreiche Jahre für den DRK Ortsverein Winsen (Aller) e.V.

Trotz Coroana ereignissreiche Jahre für den DRK Ortsverein Winsen (Aller) e.V.

9. August 2021 | Winsen / Aller

WINSEN/ALLER. Nachdem Corona bedingt immer wieder die jährliche Mitgliederversammlung verschoben werden musste, konnte der Ortsverein sie endlich in diesem Jahr im Grooden Hus unter Einhaltung der Hygienevorschriften abhalten. Da seit der letzten Mitgliederversammlung mehr als 2 Jahre vergangen waren, wurden die Berichte der Vorsitzenden Monika Meyer und der Sozialdienstleiterin Frau Ingrid Baxmann etwas umfangreicher als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen: Zweiter Kaffeenachmittag erfreute sich großer Beliebtheit

SoVD Ortsverband Nienhagen: Zweiter Kaffeenachmittag erfreute sich großer Beliebtheit

9. August 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. Zum zweiten Kaffeenachmittag am vergangenen Mittwoch konnte der Vorstand des SoVD Ortsverbandes Nienhagen 70 Mitglieder im Café Leander im Hotel Schaperkrug in Altencelle begrüßen. Leider konnten nicht alle, die sich zuvor anmelden wollten, berücksichtigt werden und mussten auf den nächsten Kaffeenachmittag vertröstet werden. Bei leckeren Torten und Kaffee wurde in dem gemütlich eingerichteten Café… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Live-Kunst-Aktion im Projekt Kultur allerorts

Live-Kunst-Aktion im Projekt Kultur allerorts

9. August 2021 | Celle

CELLE. Wie entsteht ein Bild? Wie und was malt man auf 2×4 Meter großen Planen, die nach Fertigstellung an ein Baugerüst gehängt werden? Antworten auf diese Fragen bekommt man am Mittwoch, 11.8., zwischen 11 und 16 Uhr. Künstler vom Kunstkollektiv Die VANDALS malen live vor Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Wiese vor der Schlösschen-Bühne im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neu beim MTVE: Trampolinfitness

Neu beim MTVE: Trampolinfitness

9. August 2021 | Celle

CELLE. Am Dienstag, 7.September, startet beim MTV Eintracht Celle der neue Kurs Trampolinfitness. Anschließend findet der Kurs jeden Dienstag von 20:00 bis 21:00 Uhr in der neuen Sporthalle des MTVE am Saarfeld (Herzog-Ernst-Ring 30) statt. Wer nicht nur sportlichen Erfolg und seinen Körper trainieren möchte, sondern dabei auch Spaß haben will, für den ist Trampolinfitness… Weiterlesen

Britta Suderburg und Axel Flader stehen Rede und Antwort

9. August 2021 | Lachendorf

LACHENDORF. Die CDU und die SPD in der Samtgemeinde Lachendorf laden alle Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 17. August 2021 um 19:00 Uhr in den „Ollen Drallen Hoff“ ein. Bei der Gelegenheit lernen sie die Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin, Britta Suderburg, und den Landratskandidaten, Axel Flader, kennen. Frau Suderburg stellt ihre Schwerpunkte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ULF will in den Gemeinderat – Unabhängige Liste Faßberg tritt am 12.September zur Wahl an

ULF will in den Gemeinderat – Unabhängige Liste Faßberg tritt am 12.September zur Wahl an

9. August 2021 | Faßberg

FAßBERG. Für die bevorstehende Gemeinderatswahl hat sich in Faßberg eine neue Wählergruppe gegründet. Die Unabhänige Liste Faßberg – kurz: ULF stellt vier Kandidaten zur Wahl deren erklärtes Ziel es ist, die Lokalpolitik wieder so zu gestalten, dass sie bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt. Diese sind schließlich die Auftraggeber des Rates. „Hierfür sind Ehrlichkeit, Sachlichkeit,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besuch in Ostenholz: MdB und Kandidatin informieren sich über Truppenübungsplatz

Besuch in Ostenholz: MdB und Kandidatin informieren sich über Truppenübungsplatz

9. August 2021 | Landkreis Hildesheim

OSTENHOLZ. Die Direktkandidatin Kathrin Otte und der Bundestagsabgeordnete Victor Perli (beide DIE LINKE.) besuchten zusammen mit GewerkschafterInnen und Mitgliedern der Initiative Biosphärengebiet das bewohnte Dorf Ostenholz, das auf Europas größtem Truppenübungsplatz zwischen Bergen und Bad Fallingbostel liegt. DGB-Kreisvorsitzender Charly Braun und Egon Hilbich von der Initiative Biosphärengebiet führten die BesucherInnen über das Gelände. „Nach der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Fraktionsvorsitzender: Ich lasse meine Kinder nicht impfen!

AfD-Fraktionsvorsitzender: Ich lasse meine Kinder nicht impfen!

9. August 2021 | Celle

CELLE. Zu der aktuellen Diskussion über die Kinderimpfung gegen Corona äußert sich die AfD-Fraktion im Celler Stadtrat kritisch. Ihr Fraktionsvorsitzender Anatoli Trenkenschu, Mitglied des städtischen Schulausschusses, führt dazu aus: „Grundsätzlich müssen alle Menschen selbst entscheiden, sich impfen oder nicht impfen zu lassen. Es darf keine direkte oder indirekte Impflicht geben, indem die Verantwortlichen in diesem… Weiterlesen

Brandplatzfest-Picknick mit Musik und Unterhaltung

9. August 2021 | Celle

CELLE. Am kommenden Sonntag, 15.August, findet das fünfte Brandplatzfest satt. Die Nachbarschaft aus der Celler Altstadt trifft sich mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern  zum kunterbunten Picknick mit Life-Musik auf den  Brandplatz, einem der schönsten Plätze der Altstadt. Veranstalter ist die Gruppe „ALTSTADT CELLE NEU DENKEN. Unter freien Himmel  soll auch in diesem Jahr bei mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mietübernahme als Sozialhilfe für Häftling

Mietübernahme als Sozialhilfe für Häftling

9. August 2021 | Celle

CELLE. Das Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die Miete eines Häftlings in bestimmten Fällen vom Sozialamt übernommen werden muss. Zugrunde lag das Verfahren eines 43-jähriges Mannes aus Stade. Seit 2005 bewohnt er eine Zweizimmerwohnung zu einer Kaltmiete von 225,- €, die bislang vom Jobcenter übernommen wurde. Wegen einer instabilen Persönlichkeitsstörung und Alkoholismus steht er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rote Rinder und Roter Milan – Geführte Wanderung rund um das Naturschutzgebiet

Rote Rinder und Roter Milan – Geführte Wanderung rund um das Naturschutzgebiet

9. August 2021 | Wietze

WIETZE. Mit der Hutweide, auf der die Dorfbewohner Jahrhunderte lang ihr Vieh hüteten, besitzt Hornbostel ein besonderes „Naturreich“. Die atemberaubend schöne Landschaft mit stattlichen Alteichen, Wäldchen, Heideflächen und Wacholderhainen ist Heimat von Rotem Milan, Weißstorch und Edel-Libellen, wilden Stiefmütterchen und Schwanenblumen. Seit 2019 pflegen dort rotbunte Niederungsrinder das 75 Hektar große Naturschutzgebiet. Erleben Sie bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte ernten 2021 unter normalen Bedingungen – Nach drei trockenen Jahren verlängert sich die Erntezeit aufgrund der Niederschläge

Landwirte ernten 2021 unter normalen Bedingungen – Nach drei trockenen Jahren verlängert sich die Erntezeit aufgrund der Niederschläge

9. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. 2017 gab es zu viel Regen und die drei folgenden Jahre 2018 bis 2020 waren definitiv in vielen Regionen Niedersachsens zu trocken. „2021 knüpfen wir nun an Ernteerfahrungen an, die für Niedersachsen eigentlich normal sind“, stellt Landvolk-Vizepräsident Ulrich Löhr fest. In Anbetracht der Starkregenereignisse in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, wo ganze Felder von den Fluten… Weiterlesen