Dienstag, 14. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Niedersächsischer Weg – wo stehen wir, wo wollen wir hin?

BERGEN. Die Veranstaltung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen im Nordkreis Celle und des Landvolks Celle findet am 22. April 2022, 18:00 Uhr im Stadthaus Bergen, Lange Str. 1, 29303 Bergen, statt.

Vor fast zwei Jahren haben sich Naturschutzverbände, Landwirtschaft und Politik in Niedersachsen auf konkrete gemeinsame Ziele für eine Verbesserung des Natur-, Arten- und Gewässerschutzes geeinigt. Leistungen der Landwirtschaft in diesem Rahmen sollen angemessen vergütet werden.

Im November 2020 wurde das Paket einstimmig durch den niedersächsischen Landtag verabschiedet. Damit verbunden sind Änderungen und Zusätze in einschlägigen Gesetzen und Verordnungen. Die Gespräche zwischen den maßgeblichen Akteuren um die konkrete Ausgestaltung der vereinbarten Maßnahmen laufen teilweise noch.

Der Niedersächsische Weg gilt zwar als bundesweit einmalig, ist aber eng verzahnt mit der Umwelt- und Landwirtschaftspolitik im Bund wie in der Europäischen Union.

Die Veranstaltung wird den derzeitigen Sachstand anhand einiger Schwerpunkte des Niedersächsischen Wegs im Lichte der weltpolitischen Entwicklung thematisieren.

Einführende Wort durch Johanne Gerlach, Landtagskanditatin von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Bergen

Auf dem Podium:

Miriam Staudte:
Stellv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Niedersächsischen Landtag; Sprecherin für Landwirtschaft & Ernährung, Atompolitik, Tierschutz, Forst, Jagd & Fischerei

Carsten-Wilhelm Drewes:
Landwirtschaftsmeister; Kreislandwirt; Mitglied im Vorstand des Celler Landvolkes

Martin Albers:
Geschäftsführer beim Kreisverband des Landvolkes in Celle

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!