Bild zum Artikel: Stolpersteine in Hermannsburg gereinigt: Erinnerung an NS-Opfer lebendig gehalten

Stolpersteine in Hermannsburg gereinigt: Erinnerung an NS-Opfer lebendig gehalten

8. Dezember 2024 | Bericht

In Hermannsburg wurden heute die Stolpersteine für Irmgard Ruschenbusch (Lotharstraße 14) und Agnes Timme (Lutterweg 16) gereinigt. Die Aktion begann mit einer Begrüßung durch Johanna Ottermann, gefolgt von eindringlichen Ansprachen des Pastors i.R. Wilfried Manneke und der Historikerin Dr. Alexandra-Eileen Wenck. Die Reinigung der Steine übernahm Johanne Gerlach, die an beiden Standorten tätig war. Erinnerung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleingartenverein Unterlüß e.V. vor dem Aus: Gemeinde und Rheinmetall suchen nach Lösungen

Kleingartenverein Unterlüß e.V. vor dem Aus: Gemeinde und Rheinmetall suchen nach Lösungen

2. August 2024 | Bericht

Der Kleingartenverein Unterlüß e.V., ein fester Bestandteil der Gemeinde seit 1947, steht vor einem großen Umbruch. Bei der Mitgliederversammlung am heutigen Freitag ging es um mehr als nur den Austausch von Informationen: Die Zukunft des Vereins hängt in der Schwebe, da der Pachtvertrag für das Gartengelände durch das Unternehmen Rheinmetall gekündigt wird. Prominente Gäste bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Probleme machen vor der Schulform nicht halt“ – Pascal Mennen besucht Christian-Gymnasium

„Probleme machen vor der Schulform nicht halt“ – Pascal Mennen besucht Christian-Gymnasium

24. August 2023 | Hermannsburg

Um die Wichtigkeit sozialpädagogischer Arbeit an Gymnasien ging es am vergangenen Montag in einer Gesprächsrunde am Christian-Gymnasium Hermannsburg (CGH). Pascal Mennen, Kultusausschuss-Vorsitzender des Landes Niedersachsen, gewann dabei Einblicke in die Situation vor Ort. Verena Schössow, zurzeit Schulsozialarbeiterin in der Berufsanerkennungsphase am CGH, berichtete Mennen, Keysa Nourbakhshyan (Prakikant beim Kultusausschuss), Schulleiter Michael Zilk, Dr. Alexandra Wenck… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienzentrum KESS beeindruckt die Bundesfamilienministerin

Familienzentrum KESS beeindruckt die Bundesfamilienministerin

9. Oktober 2022 | Nienhagen

Ein Mehrgenerationenhaus mit einem riesigen Angebot im ländlichen Raum – wie exzellent das funktionieren kann, davon machte sich die Grünen Celle gemeinsam mit der im April zur Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ernannten Lisa Paus selbst ein Bild. Simone Welzien führte die Gäste durchs Haus. Wie kaum eine andere Institution spiegelt das Familienzentrum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne halten an Alpha E fest

Grüne halten an Alpha E fest

4. Oktober 2022 | Landkreis Celle

Zufrieden zeigten sich Janne Schmidt und Bernd Zobel, die Kreisvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, mit dem Verlauf und den Beschlüssen der jüngsten Kreismitgliederversammlung in Baven. „Einstimmig haben sich die Mitglieder für Alpha E und sich gegen die Zerschneidung des Landkreises durch eine Neubaustrecke durch Naturschutzgebiete ausgesprochen. Wir erwarten, dass bei der Bundestagsentscheidung im nächsten Jahr der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne unterstützen weiterhin die Ukraine

Grüne unterstützen weiterhin die Ukraine

25. September 2022 | Celle

„Europa- Ukraine“ lautete der Titel einer Veranstaltung, zu der die Celler Grünen Viola von Cramon, grüne Europaabgeordnete, eingeladen hatten. Frau Cramon, studierte Agrarökonomin, bereist seit 1996 regelmäßig Russland bzw. die Ukraine Sie stellte als Ziel des russischen Überfalls die Zerstörung der ukrainischen Identität heraus. Die Ukraine solle als Staat von der Landkarte verschwinden. Demgegenüber sei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grünes Familienfest

Grünes Familienfest

7. September 2022 | Celle

Zu einem Grünen Familienfest auf dem Kudammhof lädt der Celler Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen seine Mitglieder und Freunde am nächsten Sonntag, .11.9., von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr ein. „In diesen Wahlkampfzeiten wollen wir etwas entschleunigen und Zeit für Gespräche und Informationen anbieten. Natürlich sind auch unsere beiden Landtagskandidaten Johanne Gerlach und Prof. Dr. Martin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitalität und Schule: Beschleunigt die Coronakrise die Bildungskrise?

Digitalität und Schule: Beschleunigt die Coronakrise die Bildungskrise?

10. August 2022 | Nienhagen

„Ja!“, urteilt die Lehrkraft und Landtagskandidatin der Grünen Johanne Gerlach. „Aber die Ursachen liegen weiter zurück. Die Pandemie hat die Effekte nur verstärkt. Schon 1964 habe Georg Picht auf die ›deutsche Bildungskatastrophe‹ aufmerksam gemacht und damit weitreichende Reformen angestoßen. Die brauchen wir jetzt auch, vor allem mit Blick auf die digitale Transformation, aber bitte gezielt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Politgespräch zur Landtagswahl 2022 in der Beratungsstelle Infoline-Celle

Politgespräch zur Landtagswahl 2022 in der Beratungsstelle Infoline-Celle

9. August 2022 | Celle

Am Montag besuchten Johanne Gerlach und Prof. Dr. Martin Kirschstein die Beratungsstelle Infoline-Celle der Aidshilfe Niedersachsen. Beide kandidieren für die Partei Bündnis 90/Die Grünen für den Niedersächsischen Landtag, Gerlach für den Wahlkreis Bergen, Kirschstein für den Wahlkreis Celle. „Wir möchten ein Bild von Ihrer Arbeit hier vor Ort gewinnen sowie von den aktuellen Entwicklungen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: Landtagskandidatin Johanne Gerlach besuchte Eschede

Grüne: Landtagskandidatin Johanne Gerlach besuchte Eschede

17. Juli 2022 | Bericht

Die Landtagskandidatin Johanne Gerlach (Bündnis 90/ Die Grünen) besuchte am Samstag Eschede. Zusammen mit der Kreistagsabgeordneten Marlies Petersen hatte Gerlach sich an den Haustüren den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und Flyer verteilt. Später war die Landtagskandidatin der Grünen im Bürgerpark, um Interessierten Rede und Antwort zu stehen. Die 34-jährige Gymnasiallehrerin aus Hermannsburg hat sich die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wir sind nicht alle gleich…… und das ist auch gut so!“

„Wir sind nicht alle gleich…… und das ist auch gut so!“

7. Juli 2022 | Südheide

Unterschiede anzuerkennen, dazu kann das System Schule einen erheblichen Beitrag leisten. Pascal Mennen, Pascal Leddin und Johanne Gerlach referierten am 4. Juli dazu in Hermannsburg. Besonders das Thema geschlechtliche Vielfalt stelle ein großes Problemfeld im Schulalltag dar. Diversitätssensible Räume, in denen Jugendliche sich entfalten können, ist eines von Mennens Hauptanliegen, der als Kultusreferent im Landtag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Schule der Zukunft? Schule der Vielfalt!“

„Schule der Zukunft? Schule der Vielfalt!“

22. Juni 2022 | Südheide

Am 4. Juli 2022 laden Johanne Gerlach, Pascal Mennen und Pascal Leddin zu einer ganz besonderen Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern ein. „Ich versuche schon seit einem Jahr Pascal Mennen für einen Vortrag zu gewinnen, aber als Kultusreferent im Niedersächsischen Landtag und ehrenamtlicher Mitarbeiter bei Schule der Vielfalt ist er natürlich dauerhaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treff für Geflüchtete am Christian-Gymnasium eingerichtet

Treff für Geflüchtete am Christian-Gymnasium eingerichtet

25. Mai 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Die Schülervertretung (SV) des Christian-Gymnasiums Hermannsburg hat kürzlich ihren Treff für geflüchtet Schülerinnen und Schüler eingeweiht. Bei Kaffee und Kuchen kamen Kinder und Jugendlichen aus Afghanistan, Syrien, der Ukraine und anderen Ländern ins Gespräch. Auch viele Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ tätig sind, sowie die Klassenlehrkräfte kamen zur Eröffnungsfeier. Begleitet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostereiersuche der Vielfalt

Ostereiersuche der Vielfalt

20. April 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Am 09. April fand die „Ostereiersuche der Vielfalt“ in Hermannsburg (Südheide) statt. Die Initiatorinnen Johanne Gerlach (Bündnis 90/Die Grünen) und Kirsten Lühmann (SPD) freuten sich über den großen Zulauf. Über 60 Kinder und Erwachsene machten sich zwischen Bouleplatz und Skaterbahn auf die Suche nach Oster- und Kreideeiern. „Mit so einem Ansturm haben wir nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsischer Weg – wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Niedersächsischer Weg – wo stehen wir, wo wollen wir hin?

10. April 2022 | Bergen

BERGEN. Die Veranstaltung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen im Nordkreis Celle und des Landvolks Celle findet am 22. April 2022, 18:00 Uhr im Stadthaus Bergen, Lange Str. 1, 29303 Bergen, statt. Vor fast zwei Jahren haben sich Naturschutzverbände, Landwirtschaft und Politik in Niedersachsen auf konkrete gemeinsame Ziele für eine Verbesserung des Natur-, Arten- und Gewässerschutzes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne wählen Johanne Gerlach und Martin Kirschstein zu ihren Landtagskandidaten

Grüne wählen Johanne Gerlach und Martin Kirschstein zu ihren Landtagskandidaten

26. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Auf ihrer Aufstellungsversammlung in Nienhagen haben die Mitglieder des grünen Kreisverbandes Johanne Gerlach für den Wahlkreis Bergen und Prof. Dr. Martin Kirschstein für den Wahlkreis Celle zu ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl am 9.Oktober gewählt. Beide setzten sich bereits im 1.Wahlgang klar gegen ihre Mitbewerber Kira Müller und Christian Ehlers bzw. Daniel Beer… Weiterlesen