Sonntag, 20. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Celler Entenrennen am 9. Juli – Vertrieb startet

CELLE. Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen: Tausende zumeist gelbe kleine Gummienten wurden aus ihrem Pandemie-Quartier befreit, wo nötig gesäubert und neu belost, d.h. per Gummiband am Hals mit einzeln nummerierten, passenden Gewinnlosen versehen. Viele Unternehmen aus der Region haben für für das 3. große Celler Entenrennen am Samstag, dem 9.7., schon heute über 70 großartige Erlebnispreise im Gesamtwert von mehr als 7.000 € zu Verfügung gestellt.

Dieses Jahr gibt es gleich zwei Hauptgewinne im Wert von jeweils rund 1.000 €: Einen Warengutschein vom Holz-Zentrum Luhmann sowie einen viertägigen Aufenthalt für Zwei im Viersterne-Ameron-Hotel Hamburg inklusive Frühstück und zweier Vier-Gänge-Menüs. Daneben warten auf die Besitzer:innen der Siegerenten zum Beispiel ein Ballonflug für zwei mit dem Holzwerk/absicht-Ballon, ein per Video festgehaltener Tandem-Fallschirmsprung (Meido Skydive/Meißendorf), ein Jahresabo für das ai Fitness-Studio, ein 250-€-Gutschein für eine CZ-Reise, Freikarten fürs Tropical Island, Freikarten für viele weitere Erlebnisse und auch ein AppleHomePod mini der Firma Comspot oder 100-€-Gutscheine für Fahrradläden. Wer das Los einer Siegerente besitzt, hat später stets die freie Auswahl. Wie das genau vonstattengehen wird, lässt sich im Facebook-Auftritt des Celler Entenrennens nachlesen.

Diese Woche gehen die erster der gut 5.000 Renn-Enten für die Gute-Laune-Benefizveranstaltung in den Vertrieb. Gegen eine Spende von mindestens 5 € zugunsten der Krebsberatungsstelle des Onkologischen Forums kriegt eine Ente neue Enteneltern. Danach dürfen sie frisiert, motorisiert und gestylt werden, nur das Einbauen einer Fernbedienung ist verboten. Wer Enten erstehen und damit die hilfreiche Arbeit der Fachleute im „Onkoforum“ unterstützen möchte, kann ab Anfang Mai eine Liste aller Vertriebsstellen, darunter landauf, landab jede zweite Apotheke, auf Facebook finden. „Wir hoffen, dieses Mal wieder eine Rekordzahl an Rennenten auf der Aller zu sehen, die einen knallgelben Teppich bilden!“, kündigt Organisator und Entenoberonkel Fritz Gleiß vom „Onkoforum“ an.

PR
Foto: Fritz Gleiß

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige