Samstag, 19. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Das Beste zum Abschluss des Schuljahres  – Die Hölty-Schulgemeinschaft wandert auf den Brocken

Nun war es endlich soweit! – Seit mehr als zwei Jahren angedacht und immer wieder wegen der Corona-Pandemie aufgeschoben konnte die Schulgemeinschaft des Hölty-Gymnasiums den lang gehegten Plan einer Brockenwanderung der gesamten Schule nun einen Tag vor Ferienbeginn in die Tat umsetzen und so zum Abschluss des Schuljahres noch einmal ein Highlight setzen.

Nach einer aufwändigen logistischen Planung durch die Sportfachgruppe ging es frühmorgens für alle Klassen, knapp 700 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften, in 13 Bussen von den Standorten in Celle und Hambühren in Richtung Harz los. Während die Jahrgänge 5 bis 7 zusammen mit dem 12. Jahrgang von Torfhaus aus zum Brocken starteten, war Schierke für die Jahrgänge 8 bis 11 mit dem etwas steileren Anstieg Ausgangspunkt für die Erwanderung des Gipfels. In zwei kilometerlangen Kolonnen von Torfhaus und Schierke aus ging es für die Klassen mit ihren betreuenden Lehrkräften, ob als gesamter Klassenverband, in kleineren Gruppen oder zu zweit mit der besten Freundin oder dem besten Freund, stetig bergauf, bis nach knapp drei Stunden alle den Gipfel erreichten. Immer wieder halfen die Höltyanerinnen und Höltyaner einander beim Aufstieg. Sie reichten sich Getränke, legten gemeinsam Pausen mit ihren erschöpften Freundinnen und Freunden ein und munterten sich gegenseitig auf, wenn es erforderlich war.

Am Ziel angekommen wurden den Klassen Verpflegungspakete mit Wasser, Müsliriegeln und Obst gereicht und ein wenig Erholungszeit gegönnt. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf dem Gipfel machte sich die Schule dann wieder an den Abstieg in Richtung Torfhaus.

Nach beachtlichen 18 Kilometern und insgesamt sechs Stunden des Wanderns erreichte der Hölty-Tross schließlich den Parkplatz, auf dem die Busse schon warteten. Erschöpft und müde von den Strapazen, gelegentlich mit der einen oder anderen kleineren Blessur oder mit Sonnenbränden an Armen und Beinen, aber auch glücklich und zufrieden über das Erreichte ging es zurück in Richtung Celle.

Ohne die sorgfältige Planung im Vorfeld wäre die Brockenwanderung für das Hölty nicht möglich gewesen. Viel Zeit, Herzblut und Kraft hat vor allem Sport-Fachgruppenleiter Jörn Grünert in das Projekt investiert. Große Unterstützung erhielt er auch von der Schülervertretung, insbesondere von Tim Hartwich und Timon Krüger aus dem Jahrgang 12, die die Verpflegung vor Ort auf dem Brocken organisierten.

Der Tag wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Nicht allein wegen der Strapazen, sondern auch weil die Schule endlich wieder als Gemeinschaft auftreten konnte. Und irgendwie gehört es zum Leben dazu, dass man einmal als Schülerin oder Schüler mit der Schule den Brocken erwandert.

Michael Rücker
Foto: Jörn Grünert

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige