Bild zum Artikel: Inklusives Familiensportfest begeistert die Besucher

Inklusives Familiensportfest begeistert die Besucher

8. Juli 2022 | Bericht

Auf dem Landkreisgelände der Trift bot sich heute ein buntes und sportliches Programm. Familien mit und ohne Behinderung kamen zusammen, um gemeinsam verschiedene Sportarten auszuprobieren. Ausprobieren und Mitmachen war am Freitag ausdrücklich erwünscht. So hatten die Gäste auf dem Kreistagsgelände eine große Auswahl. Ob Blasrohrschießen, Disc Golf, Menschenkicker, Ponystation, Line Dance und vieles mehr stand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Unser Herz schlägt für Sumy“ – Zweiter Hilfskonvoi für Partnerstadt geplant

„Unser Herz schlägt für Sumy“ – Zweiter Hilfskonvoi für Partnerstadt geplant

8. Juli 2022 | Celle

Ein weiteres Mal heißt es: „Unser Herz schlägt für Sumy“ und meint, dass die Stadtverwaltung und der Wirtschaftsclub Celle erneut einen Hilfstransport in Celles Partnerstadt auf den Weg bringen wollen. „Am Mittwoch hat der Verwaltungsausschuss Grünes Licht gegeben, dass wir unsere Partnerstadt in der Ukraine mit acht Fahrzeugen aus unserem Fuhrpark – vom Kombi bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Richterin des Oberlandesgerichts Celle zur Bundesrichterin gewählt

Richterin des Oberlandesgerichts Celle zur Bundesrichterin gewählt

8. Juli 2022 | Celle

Am 7. Juli 2022 wurde die Richterin am Oberlandesgericht Dr. Sonja Böhm durch den Richterwahlausschuss zur Bundesrichterin gewählt. Die 44-jährige Dr. Sonja Böhm war zunächst Richterin in Rheinland-Pfalz. Von 2010 bis 2012 arbeitete sie bereits als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs und wechselte im Anschluss in die niedersächsische Justiz. Seit Anfang 2017 ist… Weiterlesen

Ungeduldige Autofahrerin drängelt sich an Straßensperrung vorbei und gefährdet Bauarbeiter – Polizei sucht Zeugen

8. Juli 2022 | Hermannsburg

Am gestrigen Donnerstag (08.07.2022) war ein 58 Jahre alter Arbeiter bei Abrissarbeiten des Jugendfreizeittreffs „Fiesta“ in der Harmsstraße beschäftigt. Gegen 11:20 sicherte er vor der Baustelle den fließenden Verkehr. Als die Fahrbahn kurzzeitig gesperrt wurde, konnte die Fahrerin eines silbernen Kombi nicht warten und fuhr an den anderen, wartenden PKW vorbei. Sie kam aus Richtung… Weiterlesen

Erneut Einbruch in Restaurant

8. Juli 2022 | Celle

In der Nacht zu Donnerstag kam es erneut zu einem Einbruch in einen Celler Gastronomiebetrieb.Dieses Mal gelangten die unbekannten Täter gewaltsam in ein Restaurant in der Hafenstraße. Aus einem Büro entwendeten sie Bekleidung und einen Tresor mit Bargeld. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Celle entgegen unter Telefon… Weiterlesen

Nach Kollision mit Baum schwer verletzt

8. Juli 2022 | Eschede

Eine 55 Jahre alte Frau aus Hermannsburg befuhr am Donnerstagnachmittag (07.07.2022) mit ihrem PKW Mini die L 280 von Weyhausen in Richtung Sprakensehl, als sie aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Schwer verletzt wurde die Frau mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Braunschweig geflogen. Am PKW entstand Totalschaden.… Weiterlesen

„Wilhelm-Heinichen-Ring“: Deckensanierung startet am 14. Juli

8. Juli 2022 | Celle

Ab Donnerstag, 14. Juli, beginnen die Deckensanierungsarbeiten auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring und damit in den Stadtteilen Klein Hehlen und Neustadt/Heese. Betroffen ist der Bereich zwischen Bremer Weg/Winsener Straße und Fuhrberger Straße. Die Gesamtbauzeit beträgt – vorbehaltlich der Witterung – rund sechs Wochen während der Sommerferien. Für die gesamte Dauer wird der Verkehr auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring einspurig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Winsen hisst Regenbogenflagge

Winsen hisst Regenbogenflagge

8. Juli 2022 | Winsen / Aller

Der Gemeinderat Winsen/Aller hat beschlossen, als Zeichen der Solidarität mit queeren Menschen und als Symbol für Frieden, Freiheit und Toleranz zukünftig am 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus, am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, sowie am Samstag des Stattfindens der jährlichen Pride in Hannover als Landeshauptstadt die Regenbogenflagge… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch Plätze bei Ferienbetreuung – Programm des Überbetrieblichen Verbund Frauen und Wirtschaft startet am 17. Juli

Noch Plätze bei Ferienbetreuung – Programm des Überbetrieblichen Verbund Frauen und Wirtschaft startet am 17. Juli

8. Juli 2022 | Landkreis Celle

Der Überbetriebliche Verbund Frauen und Wirtschaft bietet seine beliebte Ferienbetreuung in diesem Sommer vom 17. bis 29.07.2022 an. Mit ganztägigen Betreuungszeiten von montags bis freitags bietet sie damit eine große Entlastung für berufstätige Eltern. „Mein Sohn ist bereits am ersten Tag begeistert und möchte gar nicht nach Hause gehen“, so die Worte eines Mitarbeiters des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AG Nachhaltigkeit lädt ein zum Strategieworkshop

AG Nachhaltigkeit lädt ein zum Strategieworkshop

8. Juli 2022 | Hambühren

Die AG Nachhaltigkeit lädt interessierte Bürgernnen und Bürger herzlich ein, sich für ein nachhaltigeres Hambühren einzusetzen. Um die Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie für die Gemeinde Hambühren zu definieren und um die digitale Ideenkarte auszuwerten, findet am 12.07. um 18:00 Uhr der zweite Strategieworkshop im Hotel zur Heideblüte statt. Interessierte Bürger*Innen sind jederzeit willkommen, denn die Mitarbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Konzert „Die Vier Jahreszeiten“ wird in die Stadtkirche St. Marien in Celle verlegt und auf den am 29. Januar 2023 -19 Uhr verschoben

Das Konzert „Die Vier Jahreszeiten“ wird in die Stadtkirche St. Marien in Celle verlegt und auf den am 29. Januar 2023 -19 Uhr verschoben

8. Juli 2022 | Celle

Aus tourneeorganisatorischen Gründen kann die gesamte Tournee und somit auch die Open Air Veranstaltung am 24.08.22, Die Vier Jahreszeiten, Schloss, Celle leider nicht stattfinden.Glücklicherweise konnte der Termin jedoch in den Winter gerettet werden undes gibt hier etwas Besonderes für ein qualitatives Konzert in Hinblick auf Hörerlebnis und Atmosphäre einfallen lassen: Gute Nachricht – NEUER TERMIN… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshopwochenende im Museumsdorf – Moderner Lehmbau, Papierprägung und Buchformen

Workshopwochenende im Museumsdorf – Moderner Lehmbau, Papierprägung und Buchformen

8. Juli 2022 | Hösseringen

Im Museumsdorf Hösseringen finden am kommenden Wochenende verschiedene Workshops statt. Am Samstag und Sonntag, den 16. Und 17. Juli 2022 erläutert Lehmbauer Matthias Kiemann die Vorzüge des Baustoffs „Lehm“ im Innenbereich sowie Innenausbau und demonstriert die verschiedenen Techniken des Lehmbaus, die von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen selbst ausprobiert werden. Kosten (inklusive Eintritt und Material): 96,00… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arche unterwegs – Wandergottesdienst in Lachendorf

Arche unterwegs – Wandergottesdienst in Lachendorf

8. Juli 2022 | Lachendorf

Aus der Not eine Tugend machen – auch in der Gemeinde Lachendorf haben sie in den vergangenen Jahren oft auf Gottesdienste im Pfarrgarten der Arche Noah setzen müssen, weil die Pandemie Veranstaltungen innerhalb der Kirche erschwerte. „Für viele Gottesdienstbesucherinnen  und –besucher war es eine erfrischende Erfahrung, mit offenem Blick in den Himmel Gottesdienste zu feiern“,… Weiterlesen

Tipps zur Altersvorsorge für Selbstständige – Finanzcoach informiert beim IHKLW-Netzwerktreffen am 18. Juli

8. Juli 2022 | Lüneburg

ETFs, Fonds, Versicherungen: Was Selbstständige bei der Wahl ihrer Altersvorsorge beachten sollten, erfahren sie am Montag, 18. Juli, 10 bis 11.30 Uhr, beim Online-Treffen des Netzwerks für Selbstständige der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung unter https://ihklw.de/netzwerk-selbststaendige-juli2022 Wie viel Geld brauche ich im Alter, um meinen Lebensstandard zu halten? Wann muss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Milchviehhalter befürchten mit neuer Verordnung negative Auswirkungen auf Tierwohl und Betriebe

Milchviehhalter befürchten mit neuer Verordnung negative Auswirkungen auf Tierwohl und Betriebe

8. Juli 2022 | Niedersachsen

In Deutschland werden die Milchviehbetriebe ab dem nächsten Jahr dazu verpflichtet, die neugeborenen Kälber auf den Betrieben 14 Tage länger zu halten, bevor sie außerbetrieblich transportiert werden dürfen. Das birgt aufgrund der kurzfristigen Übergangszeit von nur einem Jahr viele Probleme, unter denen nicht nur die Milchviehhalter leiden, teilt das Landvolk Niedersachsen mit. Das Ministerium für… Weiterlesen