Bild zum Artikel: „Unser Herz schlägt für Sumy!“ – Sammlung für Partnerstadt läuft auch in Ferien

„Unser Herz schlägt für Sumy!“ – Sammlung für Partnerstadt läuft auch in Ferien

20. Juli 2022 | Celle

„Unser Herz schlägt für Sumy!“ Die Vorbereitungen zur gleichnamigen Hilfsaktion und damit zum zweiten Transport in Celles ukrainische Partnerstadt Sumy laufen auf vollen Touren. Am 9. Juli hatten Stadtverwaltung und Wirtschaftsclub Celle die Menschen unserer Stadt ein weiteres Mal zu Spenden aufgerufen. Gebraucht werden in erster Linie Babynahrung, Verbandskästen und Geldmittel. Projektleiter Matthias Peters, im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Ressource Wasser schonend umgehen – Auf Rasensprengen möglichst ganz verzichten – Tipps für Umgang mit Hitze

Mit Ressource Wasser schonend umgehen – Auf Rasensprengen möglichst ganz verzichten – Tipps für Umgang mit Hitze

20. Juli 2022 | Landkreis Celle

Die Temperaturen liegen derzeit auf einem extrem hohen Niveau und damit verbunden ist eine große Trockenheit. Der Landkreis Celle ruft deshalb die Bürgerinnen und Bürger zum Wassersparen auf, denn gleichzeitig steigt der Wasserverbrauch in den warmen und trockenen Monaten immer weiter an. Je weniger es regnet und je trockener die Böden sind, desto mehr werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Geschäftsführer am Schlosstheater Celle

Neuer Geschäftsführer am Schlosstheater Celle

20. Juli 2022 | Celle

Mit Beginn der Spielzeit 2022/23 wird Claus Becker neuer Geschäftsführer und damit neben dem Intendanten Teil der Doppelspitze am Schlosstheater Celle. Wie der Trägerverein, der Celler Schlosstheater e.V., mitteilt, wurde ein entsprechender Fünfjahresvertrag unterzeichnet. Claus Becker stammt aus der Grafschaft Bentheim. Als Diplomjurist mit einem abgeschlossenen Schauspielstudium bringt er beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geschäftsführertätigkeit… Weiterlesen

Förderung für Sprachliche Bildung in Celler Kitas – 20 Sprachfachkräfte im Landkreis Celle ausgebildet

20. Juli 2022 | Landkreis Celle

Kinder haben ein Recht auf Betreuung und Bildung. In Zeiten der Corona- Pandemie und des Personalausfalls haben Kinder nicht immer die bestmöglichsten Voraussetzungen in der Kita erfahren, sondern mussten sich den jeweiligen Gegebenheiten sehr anpassen. Damit die pädagogische Arbeit wieder gestärkt wird und Kinder in ihrer Lernentwicklung gut begleitet werden, sind im Landkreis Celle 20… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Es geht immer noch darum, irgendwie am Leben zu bleiben“

„Es geht immer noch darum, irgendwie am Leben zu bleiben“

20. Juli 2022 | Celle

Aliaksei Zhurauliou arbeitete als Universitätsprofessor in Kiew, bevor der Krieg ausbrach. Jetzt versucht er in Celle seinen Landsleuten zu helfen – und das eigene Trauma zu überwinden. Das Interview mit dem ukrainischen Professor führte Alex Raack. Aliaksei Zhurauliou, welche persönliche Verbindung haben Sie zu Niedersachsen? Aliaksei Zhurauliou: Ich bin in Weißrussland geboren worden, nicht weit… Weiterlesen

Diesel aus Beregnungsanlage gestohlen

20. Juli 2022 | Adelheidsdorf

Etwa 300 Liter Diesel hat ein unbekannter Täter in der Nacht zu Dienstag (19.07.2022) aus einem Beregnungsaggregat entwendet. Der Tatort befindet sich an einem Feldrand in der Waldstraße. Es entstand Sachschaden in Höhe von 600 EUR. Hinweise nimmt die Polizei in Celle entgegen unter Telefon 05141/277-215. ots

Einbruch in Hallenschwimmbad

20. Juli 2022 | Polizei

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Mittwoch (20.07.2022) gewaltsam Zutritt zum Hallenschwimmbad in der Straße „Am Amtshof“. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten, fanden aber nur eine geringe Menge Bargeld und stahlen es. Der entstandene Schaden steht in keinem Verhältnis zum Diebesgut. Die Kosten zur Behebung der Aufbruchsschäden liegen in vierstelliger Höhe.Hinweise, die zur Aufklärung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst&Bühne stellt das Programm für die neue Spielzeit vor

Kunst&Bühne stellt das Programm für die neue Spielzeit vor

20. Juli 2022 | Celle

Der Verein „Kunst&Bühne e. V.“ stellt das Programm der Celler Kleinkunstbühne für August bis Dezember 2022 vor. Wieder einmal ist die komplette Bandbreite der Kleinkunst von Konzert über Comedy und Kabarett bis zu literarischen Abenden im Portefeuille. Lokale Acts wechseln sich ab mit überregional und international bekannten Künstlerinnen und Künstlern. Mit Patricia Vonne und Tori… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In 45 Berufsjahren „Menschlichkeit gelebt“

In 45 Berufsjahren „Menschlichkeit gelebt“

20. Juli 2022 | Eschede

„Renate Stauche, Leiterin des Kindergartens, betritt den Raum. Sofort sind einige Kinder bei ihr und wollen Neuigkeiten aus der Welt der Murmelrennen loswerden. Geduldig hört sie ihnen zu.“ CZ-Redakteur Michael Ende schrieb diese Zeilen anlässlich der Eröffnung des DRK-Kindergartens „An der Breite“ im Spätsommer 1994 in Eschede. „Papierkram gehört zu ihrem Job, doch viel lieber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die NABU-Regionalgeschäftsstelle macht Sommerpause

Die NABU-Regionalgeschäftsstelle macht Sommerpause

20. Juli 2022 | Celle

Die NABU Geschäftsstelle in Celle ist aus betrieblichen Gründen vom 25. Juli bis zum 08. August geschlossen. Bei Fragen zu naturnahen Gärten, Insektenschutz, Vogelbestimmung, Pflege von Wildtieren und Co. ist das NABU-Naturtelefon weiterhin von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 030-2849846000 erreichbar. Ab dem 08. August ist die Geschäftsstelle wieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Karrierefalle“: NGG kritisiert hohe Zahl befristeter Jobs im Kreis Celle

„Karrierefalle“: NGG kritisiert hohe Zahl befristeter Jobs im Kreis Celle

20. Juli 2022 | Landkreis Celle

Ein Großteil der Neueinstellungen im Kreis Celle hat ein Verfallsdatum: 1.646 von insgesamt 3.696 neu abgeschlossenen Arbeitsverträgen im Landkreis waren im zweiten Quartal des vergangenen Jahres befristet. Das entspricht einer Quote von 45 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG-Region Hannover beruft sich hierbei auf eine aktuelle Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung. „Befristete Stellen sind in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Preiserhöhungen für Strom und Gas sind nicht immer rechtens

Preiserhöhungen für Strom und Gas sind nicht immer rechtens

20. Juli 2022 | Niedersachsen

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben in den vergangenen Wochen die Mitteilung erhalten, dass ihr Energieversorger die Preise für Strom und Gas anpassen muss. Was jedoch die wenigsten wissen: Preiserhöhungsmitteilungen sind häufig fehlerhaft oder sogar unzulässig – manchmal sind die steigenden Preise nicht mal ersichtlich. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen verrät daher, worauf Betroffene bei solch einem Schreiben… Weiterlesen

Installation von Hausanschlüssen – Teile des Prinzengartens gesperrt

20. Juli 2022 | Celle

Die Stadtentwässerung Celle muss im Prinzengarten / Ecke Lüneburger Heerstraße zwei Hausanschlüsse herstellen. Dafür wird im Prinzengarten ab Montag, 25. Juli, der Bereich rund um die Hausnummern 2 und 2a für den Pkw-, Bus- und Lkw-Verkehr voll gesperrt. Die Ein- und Ausfahrten zu den Grundstücken bleiben erreichbar. Fußgänger und Radfahrer werden an der Baustelle vorbeigeführt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grundsteinlegung setzt Startschuss für Kirchenneubau

Grundsteinlegung setzt Startschuss für Kirchenneubau

20. Juli 2022 | Celle

Kleiner, doch vor allem moderner, nachhaltiger und viel energieeffizienter – so wird im Ortsteil Neuenhäusen der Neubau der Neuapostolischen Kirche auf ehemaligem Grund errichtet. Kürzlich wurde mit der Grundsteinlegung die offizielle Bauphase eingeläutet. Dabei setzte das Bauunternehmen gemeinsam mit der Gemeinde und allen Projektbeteiligten den symbolischen Grundstein, auf dem das neue Bauwerk nun in Holzbauweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung 2022 der Ortsfeuerwehr Nienhagen

Jahreshauptversammlung 2022 der Ortsfeuerwehr Nienhagen

20. Juli 2022 | Feuerwehr

Kürzlich führte die Ortsfeuerwehr Nienhagen ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Pandemiebedingt wurde die Versammlung aus dem Januar verschoben und fand unter Einhaltung eines Hygienekonzepts erneut im Feuerwehrhaus Nienhagen statt. Im Anschluss an die Begrüßung folgten die Jahresberichte des Ortsbrandmeisters, seines Stellvertreters und der Funktionsträger, die über die Ausbildungs- und Dienstbetriebe berichteten. Die Ortsfeuerwehr Nienhagen wurde im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spieletreff sucht Doppelkopfspieler

Spieletreff sucht Doppelkopfspieler

20. Juli 2022 | Celle

Für den etwa 14-tägig im MehrGenerationenhaus Celle stattfindenden Spieletreff wird ein Paar oder einzelne Doppelkopfspieler/innen gesucht. Der nächste Termin des Spieletreffs ist Dienstag, 26. Juli, a5 – 17 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, 29221 Celle. PRFoto: Andre_Grunden / Pixabay

Erste Vereidigung in Nienhagen

20. Juli 2022 | Nienhagen

Vor dem Hintergrund der letzten Vereidigung von Soldatinnen und Soldaten des Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 (FA/UA-Btl 2) werden die Rekrutinnen und Rekruten des FA/UA-Btl 2 ihre Vereidigung am 04. August 2022 um 12:00 Uhr in der Öffentlichkeit auf dem Sportplatz in Nienhagen feierlich ablegen. Unter der Beteiligung hoffentlich vieler Gäste aus Politik, Wirtschaft und Patengemeinden sowie den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Waldentdeckertage in Siedenholz – „LernRäume“ des Niedersächsischen Kultusministeriums

Waldentdeckertage in Siedenholz – „LernRäume“ des Niedersächsischen Kultusministeriums

20. Juli 2022 | Unterlüß

„LernRäume 2022“ ist ein Konzept des Niedersächsischen Kultusministeriums für ein kostenfreies außerschulisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler, die durch die Corona-Pandemie beziehungsweise die damit einhergehenden Umstände und Einschränkungen sowohl in ihrem persönlichen Leben, in ihrer Entwicklung als auch im Bildungsbereich eingeschränkt und getroffen wurden. Die zertifizierten Waldpädagoginnen Katrin Blumenbach und Ulrike Witte-Spohr bieten für interessierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land unterstützt Weiterentwicklung der Plattdeutsch-Sprachlern-App „PlattinO“

Land unterstützt Weiterentwicklung der Plattdeutsch-Sprachlern-App „PlattinO“

20. Juli 2022 | Niedersachsen

Wer ostfriesisches Plattdeutsch sprechen und verstehen möchte, kann dies seit 2021 mit digitaler Unterstützung durch die Sprachlern-App „PlattinO – Die Plattlern-App“ lernen. Mit 41.000 Euro fördert das Land Niedersachsen nun das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft in Aurich bei der Weiterentwicklung der beliebten Sprachlern-App für Plattdeutsch. Den entsprechenden Förderbescheid überbrachte Niedersachsens Minister Wissenschaft und Kultur Björn… Weiterlesen