Bild zum Artikel: Pilger- und Wandertour 2023: jeder Mann im Harz unterwegs

Pilger- und Wandertour 2023: jeder Mann im Harz unterwegs

29. Oktober 2023 | Müden / Örtze

Vom 16. bis zum 20. Oktober hatte sich die kirchliche Männergruppe der St. Laurentius Kirchengemeine Faßberg-Müden mit sieben aktiven Teilnehmern im BSW-Erlebnishotel in Festenburg, in der Nähe von Clausthal-Zellerfeld, einquartiert.  Von dort aus wurden Wandertouren, Kirchen- und Klosterbesichtigungen unternommen. Der Ort, das Hotel und der Harz war den Männern von der Pilger- und Wandertour 2022… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nördlicher Harz in den Herbstferien mit der Bahn schwer zu erreichen

Nördlicher Harz in den Herbstferien mit der Bahn schwer zu erreichen

6. Oktober 2023 | Niedersachsen

In den niedersächsischen Herbstferien kommt es im Nordharz zu zahlreichen Sperrungen auf verschiedenen Bahnstrecken. Betroffen sind zwischen dem 13. und 30. Oktober die Bahnhalte in Seesen, Goslar, Bad Harzburg und Vienenburg bzw. zeitweise Ilsenburg und Wolfenbüttel mit den entsprechenden Bahnlinien. Die Bauarbeiten auf den einzelnen Abschnitten finden zeitlich versetzt statt, so dass es zu unterschiedlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regen und Schneefall reichen noch lange nicht – Landvolk sieht noch weiteren Bedarf an Niederschlägen, damit Speicher sich füllen

Regen und Schneefall reichen noch lange nicht – Landvolk sieht noch weiteren Bedarf an Niederschlägen, damit Speicher sich füllen

23. Januar 2023 | Niedersachsen

An unseren Talsperren lässt sich gut erkennen, ob weitere Niederschläge nötig sind: Während die Edertalsperre mit über 86 Prozent gut gefüllt ist, hat die Okertalsperre im Harz mit knapp 50 Prozent noch ordentlich Luft nach oben. „Der Dauerregen in den vergangenen Wochen und der Schnellfall am Wochenende reichen bei weitem noch nicht aus, um die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen: Endlich Fahrt mit dem Traditionszug auf den Brocken

SoVD Ortsverband Nienhagen: Endlich Fahrt mit dem Traditionszug auf den Brocken

14. Dezember 2022 | Nienhagen

Endlich konnte sie stattfinden: die schon für 2020 geplante Tagesfahrt in den Harz, die in dem Jahr und 2021 corona-bedingt vorschoben werden musste. Am frühen Morgen starteten 53 Mitglieder und Gäste des SoVD Ortsverbandes mit Busreisen Reichmeister in den Harz. In Wernigerode angekommen wurde, gut gestärkt nach einer Frühstückspause, der reservierte Wagon der Harzer Schmalspurbahn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Beste zum Abschluss des Schuljahres  – Die Hölty-Schulgemeinschaft wandert auf den Brocken

Das Beste zum Abschluss des Schuljahres  – Die Hölty-Schulgemeinschaft wandert auf den Brocken

15. Juli 2022 | Celle

Nun war es endlich soweit! – Seit mehr als zwei Jahren angedacht und immer wieder wegen der Corona-Pandemie aufgeschoben konnte die Schulgemeinschaft des Hölty-Gymnasiums den lang gehegten Plan einer Brockenwanderung der gesamten Schule nun einen Tag vor Ferienbeginn in die Tat umsetzen und so zum Abschluss des Schuljahres noch einmal ein Highlight setzen. Nach einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Westercelle fährt nach Wernigerode / Harz

SoVD Ortsverband Westercelle fährt nach Wernigerode / Harz

21. Juni 2022 | Westercelle

Kürzlich fuhr der SoVD Ortsverband Westercelle in den Harz nach Wernigerode. Mit der kleinen Stadtbahn folgte eine Rundfahrt durch die Stadt. Zur Stärkung ging es zum Burghotel mit einem reichhaltigen Mittagsbuffet. Anschließend Weiterfahrt nach Thale zum Hexentanzplatz. Hier hat man einen imposanten Ausblick ins Bodetal und auf das Felsmassiv der Roßtrappe. Nach dem Kaffeetrinken ging… Weiterlesen

Abendvortrag „Das Weltkulturerbe im Harz“

21. März 2022 | Wietze

WIETZE. Am Mittwoch, 23. März um 19.00 Uhr, findet ein Vortrag im Erdölmuseum Wietze,Schwarzer Weg 7-9, mit Gerhard Lenz M. A., vom Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH statt. Er wird über das Thema „Das Weltkulturerbe im Harz“: Entwicklungsperspektiven einerehemaligen Industrieregion berichten. Anmeldung unter 0 51 46 – 9 23 40 oder per Email unter verwaltung@erdoelmuseum.de.Der Eintritt… Weiterlesen