Samstag, 19. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Glaube bewegt, Frauen handeln: Weltgebetstag 2023 auch in Celle

In einem weltumspannenden gemeinsamen Gebet machen sich jedes Jahr im März christliche Frauen unterschiedlicher Konfessionen für Ökumene und ein respektvolles Miteinander stark. In mehr als 150 Ländern wird am ersten Freitag des Monats mit ökumenischen Gottesdiensten der Weltgebetstag (WGT) gefeiert, in diesem Jahr am 3. März.

Größte Basisbewegung christlicher Frauen

Die Idee des Weltgebetstags: Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball, und verbindet Frauen in aller Welt miteinander. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des WGT. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der WGT in den vergangenen 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen und wird in über 150 Ländern gefeiert.

„Den Frauen gelingt das scheinbar Unmögliche“, sagt Astrid Lange, Frauenbeauftragte im Ev.-luth. Kirchenkreis Celle. „Sie überwinden konfessionelle Spaltungen, geografische Hindernisse, institutionelle Widerstände, Rassismus und ethnische Vorurteile. Die Gemeinden werden zu Zentren gelebter Ökumene in weltweiter Verbindung und öffnen ein Fenster in die Welt.“

Informiert beten, betend handeln

Dabei ist der Weltgebetstag viel mehr als ein Gottesdienst im Jahr. Frei nach seinem internationalen Motto „informiert beten, betend handeln“ macht er neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen. Er schärft den Blick für weltweite Herausforderungen wie Armut, Gewalt gegen Frauen und Klimawandel. Aus den Vorbereitungen zum WGT sind im Laufe der Jahre zahlreiche Initiativen entstanden: von Bildungs-Angeboten für Kinder und Jugendliche über ökumenische Frauen-Frühstücke, Kooperationen mit Weltläden und dem „fairen Handel“ bis zu Beratungsangeboten für Zwangsprostituierte.

Auch im Kreis Celle gibt es ein lebendiges und begeistertes Netzwerk motivierter Frauen aller Konfessionen und Nationalitäten. Im Januar fand endlich wieder eine Werkstatt auf Kreisebene in der Familienbildungsstätte statt und wurde mit über 50 Teilnehmerinnen wider alle Befürchtungen ein großer Erfolg. Nun sind die Frauen dabei, in ihren Gemeinden mit den örtlichen Teams den Gottesdienst vorzubereiten (Termine am Ende dieses Textes). Er kommt in diesem Jahr aus Taiwan, das aufgrund der chinesischen Bedrohung besonders im Focus steht.

„Es ist spannend, sich mit der Geschichte dieses Landes zu befassen und die Menschen näher kennenzulernen“, sagt Astrid Lange stellvertretend für alle, die sich im WGT-Netzwerk engagieren. „Dazu wird es wieder überall Gottesdienste im Kirchenkreis geben, auch auch Einladungen zum gemeinsamen Essen mit den beliebten landestypischen Spezialitäten. Alle, die sich in diese einmalige Gebetskette einreihen wollen, ob Frau oder Mann, jung oder alt, Mitglied einer Kirchengemeinde oder nicht, sind herzlich eingeladen.“

„Glaube bewegt“ heißt das Motto des diesjährigen Weltgebettags. Taiwan kämpft derzeit besonders um seine Unabhängigkeit und Demokratie, heißt es vonseiten der Organisatorinnen vor Ort. Die Frauen seien emanzipiert und stolz auf Demokratie und Wirtschaft. Zugleich litten sie unter niedrigen Gehältern, traditionellen Erwartungen und häuslicher Gewalt. In Taiwan gehören etwa fünf Prozent der Bevölkerung dem Christentum an. Das Land wird von Buddhismus, Daoismus und Konfuzianismus geprägt.

Auch Carola Beuermann, Pastorin der Gemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen, freut sich auf den 3. März: „Ich erlebe den WGT immer als unglaublich informativ und bereichernd, auch die neuen Lieder, die da gesungen werden, aber vor allem auch die Informationen darüber, wie es den Frauen in dem jeweiligen Land geht.“

Weitere Informationen unter www.weltgebetstag.de

„Glaube bewegt“ Weltgebetstag aus Taiwan – Gottesdiensttermine am 3. März 2023 im Kirchenkreis Celle

Altencelle

18 Uhr: Weltgebetstagsgottesdienst der Frauen in der Gertrudenkirche in Altencelle

Garßen
19 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Markuskirche in Garßen. Gemeinsam mit der Matthäuskirche (Ev.-luth.) Vorwerk und der Johanneskirche (Kath.) Vorwerk. Anschließend Imbiss.

Klein-Hehlen
18 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag im Gemeindehaus der Bonifatiuskirche. Ab 17.45 Uhr Einsingen der neuen Lieder.

Neuenhäusen
19 Uhr: Gottesdienst in der Concordia-Gemeinde, Hannoversche Str. 51, Concordia-Gemeinde und Neuenhäusener Gemeinde. Einsingen der Lieder ab 18.30 Uhr mit dem Neuenhäuser Kirchenchor. Anschließend Einladung an alle im Anschluss an den Gottesdienst zum Beisammensein mit Speis und Trank (u.a.) zu landestypischen Speisen & Getränken.

Westercelle
19.30 Uhr: Gottesdienst in der Christuskirche in Westercelle, gemeinsam mit der Kreuzkirche und der Friedenskirche (Baptisten). Ab 19 Uhr mit Einsingen der Lieder und Bildern aus Taiwan.

Eldingen
19 Uhr: Gottesdienst im Gemeindehaus.

Eschede
19 Uhr: Gottesdienst im Gemeindehaus. Anschließend Imbiss mit Spezialitäten aus Taiwan. 18.30 Uhr: Einsingen der Lieder

Hohne
19 Uhr: Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche zu Hohne. Im Anschluss Einladung ins Gemeindehaus zum Probieren von Speisen und Getränken aus Taiwan.

Nienhagen
18 Uhr: Gottesdienst im Pfarrheim der katholischen Gemeinde. Die katholische St. Mariengemeinde und die evangelische Laurentiusgemeinde in Nienhagen feiern den WGT gemeinsam. Im Anschluss wird zu einem Imbiss mit landestypischen Essen eingeladen.

Unterlüß
19 Uhr: Gottesdienst in Unterlüß in der katholischen Kirche St. Paulus, Müdener Str. 33. Der Gebetstag wird von Frauen verschiedener Konfessionen gestaltet.

Wietze
19 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im Gemeindehaus in der St. Michaelkirche Wietze, Steinförder Str. 12. Pastorin Inge Matern und die kath. Kirche gestalten den Gottesdienst zusammen mit dem WGT-Team. Im Anschluss an den Gottesdienst wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Wienhausen
18:30 Uhr: Weltgebetstag mit dem WGT-Team.

Alex Raack

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige