Bild zum Artikel: Rauchentwicklung an einem Linienbus – drei Einsätze bisher am Sonntag

Rauchentwicklung an einem Linienbus – drei Einsätze bisher am Sonntag

19. Februar 2023 | Celle

Zum dritten Einsatz an diesem Sonntag für die Stadtfeuerwehr Celle rückte um 17:28 Uhr die Ortsfeuerwehr Altencelle aus. Im Bereich des rechten Hinterreifens eines Linienbusses drang Rauch aus. Durch den Fahrer wurden vor Eintreffen der Feuerwehr erste Löschmaßnahmen durchgeführt, so dass durch die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden mussten. Im Anschluss wurde das Fahrzeug… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenken an die rassistischen Morde von Hanau

Gedenken an die rassistischen Morde von Hanau

19. Februar 2023 | Celle

Am Sonntag jährte sich zum dritten Mal der Jahrestag an die rassistischen Morde von Hanau, bei dem am 19. Februar 2020 neun Menschen mit Migrationsgeschichte von einem deutschen Rechtsterroristen ermordet wurden: Ferhat Unvar, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin und Hamza Kurtović. Zum Gedenken fanden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachhaltige Bildung, genossenschaftliche Energieversorgung und das „Töpfchen Teamwork“ von Dachskind – das sind die Klimaheld:innen 2022

Nachhaltige Bildung, genossenschaftliche Energieversorgung und das „Töpfchen Teamwork“ von Dachskind – das sind die Klimaheld:innen 2022

19. Februar 2023 | Celle

Bereits zum zweiten Mal hat die Celler Klimaplattform, ein Verbund von 18 Gruppen, 2022 den Klimapreis ausgelobt. Nun wurden vier Preisträgerinnen und Preisträger aus Stadt und Landkreis Celle prämiiert. In der stimmungsvoll geschmückten Kulturtrif(f)t stellten die Laudatorinnen und Laudatoren der Klimaplattform die eingereichten Projekte vor, musikalisch begleitet von den KAVSchülerinnen Alessia Kratz und Clare Fenger. … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Öllache ruft Feuerwehr Langlingen auf den Plan

Öllache ruft Feuerwehr Langlingen auf den Plan

19. Februar 2023 | Feuerwehr

Am Freitag, den 17. Februar 2023, wurde die Ortsfeuerwehr Langlingen um 17:27 Uhr zu einer großflächigen Betriebsstoffspur in die Hauptstraße alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Hauptstraße und der Bahnhofstraße konnten die Einsatzkräfte eine großflächige Verunreinigung feststellen, welche es anschließend zu beseitigen galt. Hierzu wurde der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt und Ölbindemittel auf der Fahrbahn eingearbeitet. Zudem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energie aus der Samtgemeinde Wathlingen und Flotwedel

Energie aus der Samtgemeinde Wathlingen und Flotwedel

19. Februar 2023 | Wathlingen

„Auf unserem nachhaltigen Wathlinger Weg werden wir von verschiedenen Menschen und ihren Aktivitäten unterstützt“, wird aus dem Wathlinger Rathaus mitgeteilt. So war es Samtgemeindebürgermeisterin Sommer sehr wichtig, mit den Vorstandsmitgliedern der Bürgerenergie Aller-Fuhse-Aue (BE-ALFA) weiter im Thema zu bleiben. Die Anzahl der, bisher gut nachgefragten, Genossenschaftsanteile zum nachhaltigen Klimaschutz waren ebenso Thema des Austauschs, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MTV Oldendorf U16 fahren als Norddeutscher Vize-Meister zur DM

MTV Oldendorf U16 fahren als Norddeutscher Vize-Meister zur DM

19. Februar 2023 | Oldendorf

Gestern fand die Norddeutsche Meisterschaft der männlichen U16 beim MTV Wangersen statt. Das erste Spiel gegen den Ahlhorner SV ging mit 0:2 (5:11/ 3:11) verloren. Das nächste Gruppenspiel gegen dem MTSV Selsingen wurde souverän mit 2:0 (11:5/ 11:2) gewonnen. Damit musste im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Wiemersdorf ein Sieg her, um noch das Halbfinale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiche Bürgerveranstaltung der Dorfregion Südheide-Wietzendorf

Erfolgreiche Bürgerveranstaltung der Dorfregion Südheide-Wietzendorf

19. Februar 2023 | Südheide

Mit über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die erste Bürgerveranstaltung in der Dorfregion Südheide-Wietzendorf ein voller Erfolg. Bürgermeisterin Katharina Ebeling und Bürgermeister Jörg Peters haben mit Siegfried Dierken vom Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, Geschäftsstelle Verden, feierlich die Umsetzungsvereinbarung unterzeichnet und freuen sich auf die gute Zusammenarbeit. Die Bürgerinnen und Bürger konnten an vielfältigen Informationstischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderkreis -NaturHeimat- hatte zu Jahreshauptversammlung geladen – Jetzt 199 Mitglieder

Förderkreis -NaturHeimat- hatte zu Jahreshauptversammlung geladen – Jetzt 199 Mitglieder

19. Februar 2023 | Müden / Örtze

Der Förderkreis -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. hatte jüngst zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in das Landhaus Müden geladen. Mehr als 30 Personen waren der Einladung gefolgt, um sich über das zurückliegende Jahr und die anstehenden Aktivitäten in 2023 zu informieren. Gleich zu Beginn freute sich der 1. Vorsitzende Volker Nickel über insgesamt sechs neue Mitgliedsanträge, die an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Partnerschaft für Demokratie in Celle will in diesem Jahr 20 Projekte umsetzen

Partnerschaft für Demokratie in Celle will in diesem Jahr 20 Projekte umsetzen

19. Februar 2023 | Celle

Schwimmkurse für Frauen und benachteiligte Kinder, ein afrikanisches Kulturfest oder ein Demokratieworkshop unter dem Motto „Rapflexion“ – in diesem Jahr sollen gleich 20 Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in der Stadt Celle umgesetzt werden. Die Stadt erhält für die Realisierung dieser Projekte vom Bund eine Förderung von 70.000 Euro. Zudem stehen für die… Weiterlesen

Anmeldung zur Kinderbetreuung ab August 2023 in der Gemeinde Südheide

19. Februar 2023 | Südheide

Alle Eltern bzw. Sorgeberechtigten, die für ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2023/2024 einen Kindergartenplatz bzw. einen Krippenplatz in einer der Kindertagesstätten in der Gemeinde Südheide benötigen, werden gebeten, ihre Kinder bis spätestens 28.02.2023 in einer der Kitas anzumelden. Anmeldevordrucke sind in allen Kindertagesstätten sowie auf der Homepage der Gemeinde Südheide unter http://www.gemeinde-suedheide.de  erhältlich. Nähere Auskünfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderverein Naturkontaktstation verabschiedet Projektleiterin der Naturkontaktstation

Förderverein Naturkontaktstation verabschiedet Projektleiterin der Naturkontaktstation

19. Februar 2023 | Wathlingen

Am Wochenende hielt der Förderverein Naturkontaktstation e.V. seine Jahreshauptversammlung ab. Wie bei allen Jahreshauptversammlungen, eigentlich das übliche Prozedere von Berichten und Wahlen. Dieses Jahr gab es jedoch zwei einschneidende Änderungen in der 12jährigen Vereinszeit. Günter Brandes trat nicht mehr als erster Vorsitzender zur Wahl an. Monika Gehrke stand als Schriftführerin ebenfalls nicht mehr zur Verfügung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsverband Westercelle im Sozialverband Deutschland (SoVD)

Ortsverband Westercelle im Sozialverband Deutschland (SoVD)

19. Februar 2023 | Westercelle

Am Mittwoch, 15 Februar, fand die Jahreshauptversammlung des SoVD-Ortsverbandes Westercelle statt. Die Vorsitzende Karin Klingemann gab nach der Begrüßung einen Rückblick auf das Jahr 2022. Im vergangenen Jahr wurden mehrere Tagesfahrten, sowie eine mehrtägige Reise durchgeführt. Auch andere Veranstaltungen, wie z.z. Grillfest etc. fanden statt. Nach den Berichten der Schatzmeisterin und der Revision wurde der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Haltung von Legehennen verlangt Fingerspitzengefühl – Junglandwirt baut LKW-Auflieger zum mobilen Hühnerstall um

Haltung von Legehennen verlangt Fingerspitzengefühl – Junglandwirt baut LKW-Auflieger zum mobilen Hühnerstall um

19. Februar 2023 | Niedersachsen

Weizen, Zuckerrüben, Gerste, Raps und Mais – die Fruchtfolge auf dem Hof Claus ist typisch für die südöstliche Region Hannover. Um sich aus der Abhängigkeit der traditionellen Abliefermentalität zu befreien und durch Direktvermarktung die Preise der Erzeugnisse mitbestimmen zu können, hat sich Junior Henrik Claus Gedanken über alternative Betriebszweige gemacht. „Hier wohnen viele kaufkräftige Leute“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Creepy and kooky: The Addams Family treibt ihr Unwesen am Christian-Gymnasium

Creepy and kooky: The Addams Family treibt ihr Unwesen am Christian-Gymnasium

19. Februar 2023 | Hermannsburg

Die AG Englisches Theater des Christian-Gymnasiums Hermannsburg lädt am Donnerstag, dem 09.03.2023, um 19.30 Uhr zur Aufführung The Addams Family in die Aula des Christian-Gymnasiums ein. In sieben kompakten Episoden voller schwarzem Humor können die Zuschauer in den turbulenten Alltag der Familie Addams eintauchen. So haben Mortitia und Gomez Addams alle Hände voll zu tun,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

19. Februar 2023 | Celle

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2023 ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten geht es elektronisch. Die Beschäftigungs- und Anzeigepflicht gilt auch für Unternehmen, die im… Weiterlesen

Wo stehen wir im Hinblick auf die Ukraine?

19. Februar 2023 | Celle

Die einen fordern ein Manifest für den Frieden, die anderen die Lieferungen von Kampfjets – wie hat sich die öffentliche Debatte gegenüber dem Krieg und der Unterstützung für die Ukraine verändert im Laufe des letzten Jahres? Der Überfall Russlands auf sein Nachbarland jährt sich am 24. Februar. Aus diesem Anlass referiert Axel Hasenkamp, Experte für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Die Kunst des Mosaiklegens

vhs: Die Kunst des Mosaiklegens

19. Februar 2023 | Celle

In ihrem Atelier in Altenhagen führt die gelernte Mosaizistin Petra Schön am 28. Februar und 7. März, jeweils von 17 bis 19 Uhr, in die Kunst des Mosaiklegens ein. Aus Keramikfliesen, Glas oder Nuggets wird ein Sonnenfänger individuell gestaltet. Anmeldungen sind bei der vhs Celle unter www.vhs-celle.de oder (05141) 92 98 0 möglich. PRFoto: Petra… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FRAUEN LEBEN WELTEN

FRAUEN LEBEN WELTEN

19. Februar 2023 | Celle

Am Sonntag, 05.03.2023 wird um 11:30 Uhr zu der Vernissage der Ausstellung FRAUEN LEBEN WELTEN in das Celler MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46 eingeladen. Vier Künstlerinnen zeigen mit ihren Bildern Frauenleben, ihr individuelles Frauenleben, FrauenErleben, ihre Lebensweise und ihre Lebens- sowie Gefühlswelt. Die Künstlerinnen sind unterschiedlichen Alters, sie haben Kindheit und Jugend sowie das Erwachsenenalter in anderen… Weiterlesen