Gemeinsame Stellungnahme der CDU-Fraktion und der Gruppe RotGrün im Rat der Stadt Bergen zum von Frau Claudia Dettmar-Müller angezeigten Bürgerbegehren.

24. Februar 2023 | Bergen

Mit der Frage zur Zukunft der Grundschule Eversen beschäftigt sich die Berger Ratspolitik seit etwa einem Jahr sehr intensiv. Durch die Verwaltung vorlegte Informationen wurden im Schulausschuss und im Verwaltungsausschuss in jeweils mehreren Sitzungen konstruktiv diskutiert. Die Verwaltung führte dazu u.a. eine Elternbefragung in den Schulbezirken Eversen und Sülze durch. Auch fanden informelle Gespräche statt:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerbegehren zur Zusammenlegung der Grundschulen Eversen und Sülze

Bürgerbegehren zur Zusammenlegung der Grundschulen Eversen und Sülze

24. Februar 2023 | Bergen

Die FDP Bergen, sowie die Gruppe FDP/CDW im Rat der Stadt Bergen hat die Anzeige eines Bürgerbegehrens durch die Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller zur Kenntnis genommen. „Als Freie Demokraten haben wir uns bereits in den vergangenen drei Jahren für eine Zusammenlegung der Grundschulen Eversen und Sülze ausgesprochen. Die prognostizierten Schülerzahlen lassen in Verbindung mit den laufenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuenhäusen ist weiterhin „Fairtrade-Stadtteil“

Neuenhäusen ist weiterhin „Fairtrade-Stadtteil“

24. Februar 2023 | Neuenhäusen

Neuenhäusen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Kampagne „Fairtrade-Towns“ und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadtbezirk. Die Auszeichnung wurde dem Stadtteil erstmalig im Jahr 2018 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut er sein Engagement kontinuierlich aus. Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt (Zukunft Celle) freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nordlichter: Die letzte Probe vor der großen Show

Nordlichter: Die letzte Probe vor der großen Show

24. Februar 2023 | Bericht

Das Lichtspektakel vor dem Celler Schloss hat gestern mit der Illumination und Lichtkunst begonnen, sorgt heute mit der Feuershow für besondere Unterhaltung und am Samstag und Sonntag ziehen dann Figuren und Fabelwesen durch den Schlosspark. Zu diesen besonderen Showelementen und der großen Parade wurde fleißig geprobt. In der Alten Exerzierhalle trafen sich heute die „Nordlichter“.… Weiterlesen

Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder E-Scooter fahren? Aber sicher!

24. Februar 2023 | Celle

Am Freitag, 10.03.2023, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr), wird es bei der Polizeiinspektion Celle einen Vortrag, durch den Verkehrssicherheitsberater Karsten Wiechmann, mit dem Titel Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder E-Scooter fahren? Aber sicher! geben. Dieser gehört zur Serie aus dem Projekt #richtigistcool. Die Botschaft lautet mal wieder: „Wir möchten, dass Sie sicher leben!“ Hintergrund für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2.500 Euro aus Sozialfond des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für Witwe eines verstorbenen Feuerwehrmannes!

2.500 Euro aus Sozialfond des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für Witwe eines verstorbenen Feuerwehrmannes!

24. Februar 2023 | Feuerwehr

Ende Januar verstarb das langjährige Mitglied der Ortsfeuerwehr Westercelle Detlev G. im Alter von nur 54 Jahren. Seitdem setzt sich die Ortsfeuerwehr Westercelle rund um Ortsbrandmeister Stefan Schmidt für die finanzielle Unterstützung der Witwe Heidi ein, die leider nur über wenig finanzielle Mittel verfügt. Heute konnte sich die Witwe trotz der Trauer über eine besondere… Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung mit Messer

24. Februar 2023 | Altencelle

Am Morgen des 23.02.23 ist um 04:20 Uhr gemeldet worden, dass eine männliche Person an einem Mehrfamilienhaus in der Straße Tannenweg erschienen ist. Hier hat die Person an der Wohnungstür eines 25-Jährigen geklopft. Die Person soll ein Messer mit einer etwa 25cm Klinge und einen Baseballschläger mitgeführt haben. In der Folge kam es zunächst zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Malte Bischoff im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Führungsgruppe Einsatzleitung geehrt

Malte Bischoff im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Führungsgruppe Einsatzleitung geehrt

24. Februar 2023 | Celle

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Führungsgruppe Einsatzleitung der Stadtfeuerwehr Celle statt. Hierbei blickte der Leiter Ronny Retzlaff auf das vergangene Jahr zurück und gab einen Ausblick auf das Dienstgeschehen 2023. Im Rahmen der Veranstaltung fand aber auch eine besondere Ehrung statt. Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann freute sich, Malte Bischoff mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Celle… Weiterlesen

80-jähriger Unfallbeteiligter verstirbt einige Tage später an den Unfallfolgen

24. Februar 2023 | Bergen

Bereits am 16.02.2023 ist es gegen 09:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Straße Am Falksmoor gekommen. Ein 80-jähriger Fahrzeugführer eines Opels erleidet, nach ersten Erkenntnissen, während der Fahrt einen plötzlichen medizinischen Notfalls und kollidiert in der Folge mit einem 57-jährigen Fahrzeugführer eines Verkaufsfahrzeugs, welcher verkehrsbedingt wartet. Der 80 jährige Bergener und seine 79-jährige Beifahrerin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bus die Vorfahrtgenommen – Zwei verletzte Personen

Bus die Vorfahrtgenommen – Zwei verletzte Personen

24. Februar 2023 | Hambühren

Bereits am 14.02.23 ist es gegen 18:20 Uhr in der Nienburger Straße, auf Höhe der Classic Tankstelle, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Bus der Linie 800 ist in Richtung der Straße Im Dorfe gefahren. Ein weißer Renault ist vom Tankstellengelände gefahren, ohne den bevorrechtigten Bus passieren zu lassen. Der 49-jährige Busfahrer konnte durch eine Gefahrenbremsung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anja Schulz zur Vorsitzenden des FDP-Bezirks Lüneburg gewählt

Anja Schulz zur Vorsitzenden des FDP-Bezirks Lüneburg gewählt

24. Februar 2023 | Celle

Der Parteitag des FDP-Bezirks Lüneburg wählte die Bundestagsabgeordnete Anja Schulz am 21. Februar 2023 zur neuen Vorsitzenden. Der Bezirksverband umfasst das Gebiet der Kreisverbände Uelzen, Celle, Lüneburg, Harburg und Lüchow-Dannenberg. Die junge Abgeordnete freut sich auf die neue Aufgabe und über das Vertrauen der Partei: „Die Freien Demokraten stehen vor einer ganz entscheidenden Neuaufstellung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heidi – ein wundervolles Figurentheater in der CD-Kaserne – Begebt euch mit Heidi auf eine aufregende Reise

Heidi – ein wundervolles Figurentheater in der CD-Kaserne – Begebt euch mit Heidi auf eine aufregende Reise

24. Februar 2023 | Celle

Am Sonntag, den 12.03.2023, werden die großen und kleinen Gäste der Halle 13 der CD-Kaserne mitgenommen auf eine träumerische Reise in die Welt der Schweizer Alpen. Das Figurentheaterstück nach dem Klassiker der Schweizer Autorin Johanna Spyri, wird gespielt von dem Kinder- und Jugendtheater „Kirschkern und Compes“ und präsentiert von der SVO. Mit Tannenrauschen und Alpenglühn,… Weiterlesen

Leidens-Kunst – Passionsmusik von Johann Sebastian Bach

24. Februar 2023 | Celle

Vom 4.3. bis zum 25.3. findet in der Stadtkirche St. Marien Celle die Passionsmusikreihe „Leidens-Kunst“ statt. Hier ist das Programm: Eintritt zu allen Veranstaltungen frei – Spende für Kirchenmusik erbeten. mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse-Gifhorn-Wolfsburg PR

OLG: Ein Halter trägt Verantwortung für ein Tier als Mitgeschöpf

24. Februar 2023 | Celle

Ein Tier mag wirtschaftlich nur wenig wert sein. Wird es verletzt, kann es sein, dass der Schädiger Behandlungskosten zu ersetzen hat, die den Wert des Tieres um ein Vielfaches übersteigen. Dies unterstrich der für Ansprüche aus Tierhalterhaftung zuständige 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle in einem Urteil vom 15. Februar 2023 (Az.: 20 U 36/20). Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BARMER: Seltene Erkrankungen – Genanalyse schafft Klarheit in Niedersachsen

BARMER: Seltene Erkrankungen – Genanalyse schafft Klarheit in Niedersachsen

24. Februar 2023 | Celle

BARMER-Versicherte können ab sofort ihr Erbgut auf Seltene Erkrankungen untersuchen lassen. Etwa 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt. Deshalb ist eine Untersuchung auf Fehler im Erbgut für die Diagnostik und Behandlung sehr wichtig. „Die Genanalyse Seltener Erkrankungen ist heute nicht mehr die Herausforderung. Aber es braucht Expertinnen und Experten, die beurteilen können, ob eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Viele der 4.370 Unternehmen im Kreis Celle drücken sich vor Inflationsprämie – Gewerkschaft beklagt: „Immer weniger Power in der Lohntüte“

Viele der 4.370 Unternehmen im Kreis Celle drücken sich vor Inflationsprämie – Gewerkschaft beklagt: „Immer weniger Power in der Lohntüte“

24. Februar 2023 | Landkreis Celle

Gegen den „Rutsch-Effekt“ beim Euro in der Lohntüte: Rund 4.370 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur im Landkreis Celle. „Ein Großteil davon drückt sich davor, ihre Beschäftigten in der Krise zu unterstützen: Extra-Geld gegen die Löcher, die die Inflation ins Portemonnaie reißt? – Fehlanzeige. Viele Chefs im Kreis Celle machen um die Inflationsausgleichsprämie einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerrat macht den Weg zur Abstimmung zur Istanbul-Konvention frei

Ministerrat macht den Weg zur Abstimmung zur Istanbul-Konvention frei

24. Februar 2023 | Landkreis Celle

Vor genau sieben Jahren hat die EU Kommission einen Gesetzesvorschlag unterbreitet, mit dem die Europäsche Union als Ganzes dem Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) beitreten soll. Dazu würde ein Mehrheitsbeschluss reichen, Einstimmigkeit ist nicht erforderlich. Damit würden die Schutzvorschriften der Konvention auch in den Ländern greifen, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser IHKLW-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenloser IHKLW-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

24. Februar 2023 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet am Mittwoch, 8. März, 14 bis 17 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der Markenkennzeichnung. Die Teilnehmenden können ihre Entwicklung oder Idee… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bilanz 2022: ADAC Luftrettung fliegt 5.903 Einsätze in Niedersachsen

Bilanz 2022: ADAC Luftrettung fliegt 5.903 Einsätze in Niedersachsen

24. Februar 2023 | Niedersachsen

Ob Verkehrsunfall oder Herzinfarkt – wenn jede Minute zählt, macht ein Einsatz der gemeinnützigen ADAC Luftrettung den Unterschied: Die Gelben Retter:innen sorgen dafür, dass Patient:innen auf dem schnellsten Wege versorgt werden. Auch im vergangenen Jahr war wieder Verlass auf sie. In Niedersachsen flogen die Hubschrauber der ADAC Luftrettung zu insgesamt 5.903 Einsätzen (2021: 5.313). Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 42 Menschen ertrinken 2022 in Niedersachsen – Deutlicher Anstieg der Fälle – Langer warmer Sommer treibt die Menschen ans Wasser

42 Menschen ertrinken 2022 in Niedersachsen – Deutlicher Anstieg der Fälle – Langer warmer Sommer treibt die Menschen ans Wasser

24. Februar 2023 | Niedersachsen

Der DLRG-Bundesverband veröffentlichte heute Vormittag (23.2.) die Ertrinkungszahlen für das Jahr 2022. Deutschlandweit gab es mindestens 355 Opfer, in Niedersachsen waren es 42, das sind 16 mehr als im Vorjahr. Der im Jahr 2021 mit 26 Ertrunkenen niedrigste Wert seit 21 Jahren konnte sich nicht verstetigen.   Noch 2021 betonte Dr. Christoph Penning, Leiter Verbandskommunikation… Weiterlesen