Bild zum Artikel: Vielfältige Betrugsszenarien  – Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg sensibilisiert zur Wachsamkeit

Vielfältige Betrugsszenarien  – Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg sensibilisiert zur Wachsamkeit

1. Februar 2023 | Celle

Unbefugte versuchen illegal an Daten von Kundinnen und Kunden der Sparkassen und anderer Finanzdienstleister heranzukommen. Die Methoden der Betrüger sind keineswegs immer dieselben, sondern variieren und werden immer ausgefeilter.  Entweder wird eine E-Mail, eine SMS oder beispielsweise eine Kurznachricht per WhatsApp versendet, die auf den ersten Blick glaubhaft macht, dass diese von der Sparkasse oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Angebranntes Essen auf dem Herd – Heimrauchmelder löste Rettungseinsatz aus

Angebranntes Essen auf dem Herd – Heimrauchmelder löste Rettungseinsatz aus

1. Februar 2023 | Feuerwehr

Am 31.01.2023 um 22.35 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lachendorf und Jarnsen-Luttern-Bunkenburg zu einem ausgelöstem Heimrauchmelder alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Up’n Äckern“ bemerkte ein aufmerksamer Anwohner das Piepen eines Heimrauchmelders und konnte vor dem Gebäude auch Brandgeruch wahrnehmen, dem Anwohner war bekannt, dass sich in der Wohnung noch eine Person befindet. Daraufhin zögerte der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lobetal fordert Corona-Erleichterungen:  „Zuhause tragt ihr doch auch keine Maske“

Lobetal fordert Corona-Erleichterungen:  „Zuhause tragt ihr doch auch keine Maske“

1. Februar 2023 | Celle

Wenn Lobetal Mitarbeiter Michael Morcinek privat den Lobetaler Frischmarkt in der Celler Innenstadt besucht, kann er das selbstverständlich ohne Maske tun. Tut er dies beruflich, um hier einen Praktikanten des Lobetaler Berufsbildungsbereiches zu besuchen, muss er unbedingt eine Maske tragen. Dieses Beispiel zeigt auf, in welchem Zwiespalt Einrichtungen der Eingliederungshilfe momentan stecken. Auf der einen… Weiterlesen

WG/Die PARTEI für Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung

1. Februar 2023 | Celle

„WG/Die PARTEI sind den Unabhängigen und der SPD dankbar für ihre  Anträge zur Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung und damit der  Abschaffung dieser ungerechtfertigt einseitigen Bürgerbelastung“, teilt die Fraktion in einer Pressemitteilung mit.  „Da alle Bürgerinnen und Bürger die Celler Straßen benutzen, ist es folgerichtig, dass  der Ausbau nun auch endlich aus dem allgemeinen Stadtsäckel bezahlt wird“, … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Runder Tisch für offene Bahnhofstoiletten gefordert

Runder Tisch für offene Bahnhofstoiletten gefordert

1. Februar 2023 | Celle

Die Rats-Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt (Grüne, WG, Partei, Linke und Zukunft Celle) fordert eine schnelle Lösung für die geschlossene WC-Anlage im Celler Bahnhof – und zwar gemeinsam mit Bahn und Stadt. „Der Celler Bahnhof ist ein Aushängeschild und das Entree der Stadt Celle für die zahlreichen bahnreisenden Gäste, für die Pendlerinnen und Pendler aus… Weiterlesen

Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen

1. Februar 2023 | Landkreis Celle

Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien auch in den Landkreisen Celle und Heidekreis. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann zu einer finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zahlt diesen aus und informiert und berät dazu. Die Antragstellung ist online möglich und für einen schnellen Überblick steht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Versuchter Einbruch beim Juwelier

Versuchter Einbruch beim Juwelier

1. Februar 2023 | Celle

Eine bislang unbekannte Person hat in der Nacht zum 01.02.23, gegen 00:15 Uhr, mit einem harten Gegenstand auf die Schaufensterscheibe eines Juweliers in der Bergstraße eingewirkt. Im Schaufenster ist ein Loch entstanden, jedoch wurde die dahinterliegende Vitrine dabei nicht zerstört. Ohne Diebesgut verließ die Person dann die Tatörtlichkeit in Richtung Kleiner Plan. Wer Hinweise geben… Weiterlesen

Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht

1. Februar 2023 | Celle

Am 28.01.23,gegen 04:30 Uhr, soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich der Schuhstraße/Kanzleistraße gekommen sein. Das spätere Opfer zeigte an, dass es aus einer Lokalität gekommen sei und gesehen habe wie eine Personengruppe auf eine einzelne, am Boden liegende, Person eingewirkt hat. Der Anzeigende hat die Personengruppe angesprochen und ist daraufhin selbst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Enger zusammengerückt“ – Auszubildende der Hannoverschen Volksbank bestehen Abschlussprüfung

„Enger zusammengerückt“ – Auszubildende der Hannoverschen Volksbank bestehen Abschlussprüfung

1. Februar 2023 | Celle

Alle 15 Auszubildenden der Hannoverschen Volksbank und ihrer Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann erfolgreich absolviert. Im Rahmen einer Feierstunde gratulierte Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, den frisch gebackenen Bankern. Gemeinsam mit Jörg Biethan, Leiter der Personalabteilung, und der Ausbildungsleiterin der Volksbank, Sophia Hohmann, überreichte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Richtfest für Meister Adebar *** Uhrzeit aktualisiert

Richtfest für Meister Adebar *** Uhrzeit aktualisiert

1. Februar 2023 | Klein Hehlen

Rechtzeitig mit der Rückkunft der Störche aus dem Süden gibt es künftig ein neues Quartier für Meister Adebar in Celle. Am Donnerstag (9.2.23) wird in Klein Hehlen am Tribünenbusch/Ecke Beeke ab 9:00 Uhr das neue Storchennest aufgerichtet. Das Nest geht auf eine Initiative des Ortsrates Klein Hehlen zurück. Es kommt zur rechten Zeit. Denn das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „An den Hänigser Kalirückstandshalden – und der Halde in Wathlingen – müssen Boden und Grundwasser endlich geschützt werden!“

„An den Hänigser Kalirückstandshalden – und der Halde in Wathlingen – müssen Boden und Grundwasser endlich geschützt werden!“

1. Februar 2023 | Hänigsen

Die Niederschläge der letzten Wochen haben es ans Tageslicht gespült – Salze aus Produktions- und Teufhalde in Hänigsen. Das Salz, das dem Betrachter üblicherweise verborgen bleibt, findet sich jetzt in den Straßengräben rund um die beiden Salzrückstandshalden in Hänigsen-Riedel. Das hat die BI Umwelt Uetze festgestellt. In den letzten Tagen hat die Bürgerinitiative Umwelt Uetze… Weiterlesen

Vorbereitungslehrgang der Tennis-Jüngsten

1. Februar 2023 | Groß Hehlen

In den Zeugnisferien veranstaltete die Region in Groß Hehlen ihren letzten Vorbereitungslehrgang für die Jüngsten-Landesmeisterschaften der U10-Teams. Die Mannschaft mit Mika Wörner (SVN Düshorn), Levy Weykopf (TC Rot-Weiß Celle), Caterina Schreiber (VfL Westercelle) und Lina-Marie Söhnholz (TSV Neuenkirchen) bekamen noch einmal den letzten Feinschliff in den Einzeln und Doppeln, dem Motorikteil und im Hockeyspiel und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lesung mit Vortrag fand Anklang

Lesung mit Vortrag fand Anklang

1. Februar 2023 | Celle

Am vergangenen Mittwoch waren etwa sechzig Zuhörende der Einladung von Frauenräume in Celle e.V. ins Celler MehrGenerationenHaus zu einer Lesung gefolgt. Der Vortrag von Gerd Hachmöller mitAusschnitten aus seinem Buch „MUTTI WAR ́S NICHT“ fand guten Anklang. Matthias Drittler, Besucher der Veranstaltung, war anfangs etwas zurückhaltend, da wieder einmal ein reißerischer Titel eine Veranstaltung ankündigte.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Benefizveranstaltung zu Serhij Zhadan – Poet, Rocker, Chronist des Krieges

Benefizveranstaltung zu Serhij Zhadan – Poet, Rocker, Chronist des Krieges

1. Februar 2023 | Celle

Er ist Autor, Musiker und freiwilliger Helfer im Krieg: Für sein Werk wurde der Ukrainer Serhij Zhadan im Oktober 2022 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt – nicht zuletzt für seine fast dokumentarische Beschreibung des Überlebens in Kriegszeiten in seinem neuesten Buch „Himmel über Charkiw“. Deie Veranstaltung mit Prosa und Liedern des ukrainischen Friedenspreisträgers… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag über völkische Siedler in ländlichen Regionen

Vortrag über völkische Siedler in ländlichen Regionen

1. Februar 2023 | Celle

Über die „Rechte Landnahme in der Heide – von völkischen Siedlern und der Anastasia-Bewegung“ referiert die Autorin und Journalistin Andrea Röpke am 14. Februar, 19 Uhr, in der Synagoge, Im Kreise 24. Sie pflegen Gutshöfe in der niedersächsischen Heide, kaufen Anwesen in mecklenburgischen Gemeinden, bewirtschaften Bauernhöfe im sächsischen Freistaat – seit Jahren siedeln sich extreme… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Thomas Godoj & Band kommen in die CD-Kaserne – Der sympathische Rockmusiker präsentiert sein Best-of-Programm

Thomas Godoj & Band kommen in die CD-Kaserne – Der sympathische Rockmusiker präsentiert sein Best-of-Programm

1. Februar 2023 | Celle

Thomas Godoj blickt am Samstag, den 11.02.2023 in der Halle 16 der CD-Kaserne gemeinsam mit seiner Band auf über 10 Jahre im Musikgeschäft und ein abwechslungsreiches Rock-Repertoire zurück und präsentiert „Best of Godoj“. Der Name Thomas Godoj steht seit mehr als einer Dekade für ehrliche und packende Rockmusik mit deutschen Texten. Mit seinen mittlerweile acht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Letzte Chance für schöne Gärten

vhs: Letzte Chance für schöne Gärten

1. Februar 2023 | Celle

Die „Offene Pforte im Celler Land“ sucht Gartenparadiese für die Saison 2023, Interessenten können sich bei Martina Hancke melden (05141) 92 98 20. Das Wetter sieht noch nicht nach Frühling aus, aber die Vorbereitungen für die Gartensaison 2023 laufen bei der „Offenen Pforte im Celler Land“ bereits auf Hochtouren. Bis Mitte Februar wird die Broschüre… Weiterlesen

SoVD OV Nienhagen: „Rat und Erfahrungsaustausch“ – nächster Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige in Nienhagen am 6. Februar 2023

1. Februar 2023 | Nienhagen

Die Pflege und Betreuung von älteren oder kranken Angehörigen erfordert viel körperliche und seelische Kraft. Ein Gespräch mit anderen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, lässt oft manches leichter erscheinen. Deshalb bietet der SoVD Ortsverband Nienhagen in Zusammenarbeit mit der Seniorenresidenz Herzogin Agnes für Angehörige eines betreuungsbedürftig oder pflegebedürftig gewordenen Menschen eine Gesprächsgruppe an.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsbürgermeister der Blumlage/Altstadt lädt zur nächsten Sprechstunde

Ortsbürgermeister der Blumlage/Altstadt lädt zur nächsten Sprechstunde

1. Februar 2023 | Altstadt

Am Freitag, den 03.02,2023 führt der Ortsbürger der Blumlage/Altstadt, Christoph Engelen, seine nächste Sprechstunde durch. Die Sprechstunde findet in den Räumlichkeiten des Stadtteilprojektes „Alte Molkerei“ in der Blumlage 64 statt. Der Ortsbürgermeister ist in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr dort anzutreffen und freut sich sich über Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürger aus… Weiterlesen

Yoga für den Rücken

1. Februar 2023 | Celle

Es sind noch wenige Plätze frei. Bis zu den Osterferien bietet der DRK-Ortsverein-Celle interessierten Menschen die Teilnahme an dem Kurs „Yoga für den Rücken“an. Sie sind herzlich eingeladen, über sanfte Körperübungen eine Verbesserung von Flexibilität, Muskelstärke und Körperbewusstsein zu erreichen. Das schonende Programm soll den Körper, insbesondere den Rücken, präventiv vor Beschwerden bewahren, oder bestehende… Weiterlesen