Montag, 17. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Weitere EU-Fördermittel für die LEADER-Region Aller-Fuhse-Aue

Der LEADER-Region Aller-Fuhse-Aue ist es gelungen aus der
EU-Förderperiode 2014 bis 2020 weitere 350.000 Euro an Fördermitteln zu akquirieren. Auf der Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Aller-Fuhse-Aue am 25. April 2023 wurde jetzt über die Verteilung dieser Fördermittel entschieden.

Eigentlich hat bereits am 1. Januar 2023 die neue EU-Strukturförderperiode begonnen. Dennoch ist die LEADER-Region Aller-Fuhse-Aue noch mit der Abwicklung der vergangenen Förderperiode beschäftigt. Dank der guten Abwicklung bereits bewilligter Vorhaben und der großen Nachfrage nach Fördermitteln – im Gegensatz zu anderen LEADER-Regionen innerhalb von Niedersachsen – wurde Anfang des Jahres ein Antrag beim Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gestellt, um Restmittel aus der Förderperiode 2014 bis 2020 zu erhalten. Mit Erfolg: 350.000 Euro erhält die LEADER-Region Aller-Fuhse-Aue zusätzlich. Damit erhöht sich das Fördermittelvolumen der Förderperiode 2014 bis 2020 auf 3,13 Mio. Euro. Wie diese zusätzlichen 350.000 Euro verteilt werden sollen, wurde auf der Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Aller-Fuhse-Aue am 25. April 2023 diskutiert. Insgesamt zehn Vorhaben haben es in die Prioritätenliste 2022 geschafft. Im Einzelnen sind dies:

  • Sanierung des ehemaligen Schafstalls in Nienhagen,
  • Anlage eines Feuchtbiotops in Nienhorst,
  • Initiierung einer Denkwerkstatt „Jung und Alt im Wandel, analog – digital – lokal“
  • barrierefreie Eingangsgestaltung des Dorfladens in Großmoor,
  • Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes am Freibad Papenhorst,
  • Anlage eines Outdoorfitness-Geräteparks in Altencelle,
  • Erneuerung der Holzbrücke über die Aue südlich Nienhagen,
  • Erneuerung Brücke über die Fuhse in der Uetzer Herrschaft,
  • Konzeption eines Familienstadtplans für die Gemeinde Uetze
      sowie
  • Errichtung einer Leichtbauhalle für den historischen Triebwagen des Vereins
  • Kalibahn Niedersachsen-Riedel.

Gleichzeitig wurden auch die Startervorhaben für die Förderperiode 2023 bis 2027 auf den Weg gebracht. Da sich das Fördermittelvolumen deutlich reduziert hat, wurden nur drei Projekte in die Prioritätenliste 2023 aufgenommen:

  • Einrichtung eines Bildungsbüros für die Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel,
  • Machbarkeitsstudie Sport- und Begegnungszentrum Hänigsen sowie
  • barrierefreie Zuwegung zur Bücherei Nienhagen.

Damit ist der LEADER-Region Aller-Fuhse-Aue ein reibungsloser Übergang zwischen den zwei EU-Förderperioden gelungen. Die Region ist aber weiterhin auf der Suche nach innoativen Projekten von Vereinen, Genossenschaften oder Unternehmen. Interessierte können sich direkt an das Regionalmanagement  wenden. Kontaktdaten und weitere Informationen zur LEADER-Region finden Sie unter: www.aller-fuhse-aue.de

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige