Bild zum Artikel: Allerauenpark: Aktiv sein, spielen und verweilen auf der Allerinsel

Allerauenpark: Aktiv sein, spielen und verweilen auf der Allerinsel

20. April 2023 | Bericht

Der Allerauenpark auf der Allerinsel in Celle ist die neueste Ergänzung für Naherholung und Grünflächen in der Stadt. Die Parkanlage erstreckt sich entlang des Nordarms der Aller im Osten, der Insel bis zur gewerblichen Nutzung im Westen und geht in die Alleraue über. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge betont, dass der Park nicht nur für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilfstransport gen Sumy unterwegs – Rettungswagen und Schulmöbel

Hilfstransport gen Sumy unterwegs – Rettungswagen und Schulmöbel

20. April 2023 | Celle

„Wer helfen will, braucht leider manchmal einen langen Atem. Und ich sage ganz bewusst leider, denn der Ukraine-Krieg dauert schon viel zu lange an und eine friedliche Lösung ist noch immer nicht in Sicht.“ Mit diesen Worten gab Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge am Mittwoch, 19. April, den Startschuss für den mittlerweile 6. Hilfstransport in Celles… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen unterstützt Ukraine mit Feuerwehrfahrzeugen und Stromerzeugern

Niedersachsen unterstützt Ukraine mit Feuerwehrfahrzeugen und Stromerzeugern

20. April 2023 | Bericht

Heute wurden 8 Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge, 10 Stromerzeugeraggregate und 5 Tragkraftspritzen vom Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) für die Ukraine verladen. Der Hilfstransport, der aus insgesamt 8 Sattelschleppern bestand, hat die Fahrt angetreten, um vor Ort in der Ukraine die Rettungskräfte zu unterstützen. Die Ukraine hatte ein offizielles Hilfeleistungsgesuch für Material zur Stromerzeugung und Feuerwehrequipment… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flächenbrand am Fuhserandweg

Flächenbrand am Fuhserandweg

20. April 2023 | Celle

Zum ersten Flächenbrand des Jahres musste die Feuerwehr Celle am Mittwoch ausrücken. Um 18:49 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache in den Bereich des Fuhserandweges alarmiert. Hier brannte eine kleine Fläche. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Florian PersuhnFoto: Feuerwehr Celle

Bild zum Artikel: Von der Übungslage zum Einsatz – Feuerwehren rücken zu Küchenbrand aus

Von der Übungslage zum Einsatz – Feuerwehren rücken zu Küchenbrand aus

20. April 2023 | Feuerwehr

Am Dienstag, den 18. April 2023, trafen sich die Ortsfeuerwehr Offensen, Langlingen, Hohnebostel und Nienhof um 19:30 Uhr zu einem gemeinsamen Übungsdienst. Nach einer Begrüßung am Feuerwehrhaus in Offensen rückten sie gemeinsam zu einer Einsatzübung in der Burgstraße im Ortsteil Nordburg aus. Vor Ort eingetroffen, fanden die Einsatzkräfte einen Brand in einem Speicher vor, bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: EVG-Streik am Freitag, den 21. April 2023 zwischen 03:00 und 11:00 Uhr

EVG-Streik am Freitag, den 21. April 2023 zwischen 03:00 und 11:00 Uhr

20. April 2023 | Celle

Obwohl das Fahrpersonal von metronom, enno, erixx und erixx Holstein nicht direkt von den aktuellen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)-Streikmaßnahmen betroffen ist, werden weitreichende Einschränkungen für die Fahrten am Freitag, des 21. April von 3:00 bis 11:00 Uhr, erwartet. Durch den Streik kann es zu Verzögerungen, Verspätungen und Ausfällen bis hin zur Einstellung des Zugverkehrs kommen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle Crowd:  Start des Projektes: „parCelle Fahrradanhänger für Partizipation vor-Ort“

Celle Crowd:  Start des Projektes: „parCelle Fahrradanhänger für Partizipation vor-Ort“

20. April 2023 | Celle

Die Initiative „parCelle – gemeinsam einfach machen“ benötigt für die Anschaffung eines großen Fahrradanhängers für Partizipation vor-Ort finanzielle Unterstützung in Höhe von 3.804 Euro. Dafür nutzt die Initiative die Crowdfunding Plattform der Stadtwerke Celle.  Spendende Menschen können dabei unterschiedlichste „Mobilitäts-Prämien“ auswählen – je nach Spendenhöhe und persönlicher Präferenz. Nur wenn die Zielsumme erreicht wird, kann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesfrauenrat besucht den „frauenORT Celle“ im Residenzmuseum im Celler Schloss

Landesfrauenrat besucht den „frauenORT Celle“ im Residenzmuseum im Celler Schloss

20. April 2023 | Celle

Seit 2010 ist die Stadt Celle mit Herzogin Eléonore d‘Olbreuse Teil der landesweiten Initiative „frauenORTE Niedersachsen“. Mit dieser soll das Leben und Wirken historischer Frauenpersönlichkeiten in Niedersachsen einer breiten Öffentlichkeit stärker bekannt gemacht werden. Die repräsentative Ausstellung zur Geschichte der Frauen vom Welfenhof, die das Residenzmuseum 2010 im Celler Schloss zeigte, war Anlass für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lust beim Sommertheater mit auf der Bühne zu stehen? – Schlosstheater sucht Statistinnen und Statisten

Lust beim Sommertheater mit auf der Bühne zu stehen? – Schlosstheater sucht Statistinnen und Statisten

20. April 2023 | Celle

Für die alljährliche Sommertheater Produktion sucht das Schlosstheater wieder Statistinnen und Statisten. Dieses Jahr wird CYRANO DE BERGERAC von Edmond Rostand gespielt. Es werden theaterbegeisterte Menschen jeglichen Geschlechts gesucht, von Vorteil wären vorhandenes musikalisches Talent (Rhytmusgefühl, ggf. Singstimme) und Körpergefühl (für kleinere Fechtübungen). Für diese Inszenierung werden besonders viele Menschen auch jüngeren Alters benötigt. Premiere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Logistikfahrzeug lockt oberfränkische Rotkreuzler nach Celle

Logistikfahrzeug lockt oberfränkische Rotkreuzler nach Celle

20. April 2023 | Celle

Für den Laien mögen sie alle gleich aussehen, der Experte erkennt individuelle Zuschnitte auf den ersten Blick, selbst wenn ihm lediglich Abbildungen im Internet als Anschauung dienen.  Hier wurden Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes aufmerksam auf den Gerätewagen Logistik des Celler DRK-Kreisverbandes. „Die oberfränkischen Kameraden fanden ihn spannend“, berichtet Kreisbereitschaftsleiter Jörg Brandes. Sie nahmen Kontakt… Weiterlesen

Fahrbahndeckensanierung in der Gemeinde Hambühren

20. April 2023 | Hambühren

Die Gemeinde Hambühren saniert in diesem Jahr die Deckschicht mehrerer Straßen.  Die Straßendecke wird durch eine dünne Schicht im Kalteinbau (DSK) wiederhergestellt. Während der Arbeiten muss mit Verkehrsbehinderungen in den betroffenen Bereichen gerechnet werden. Verzögerungen bei der Fertigstellung sind nicht auszuschließen, da die auszuführenden Arbeiten stark von der Wetterlage abhängig sind. Das sind die Termine:… Weiterlesen

Schadstoffmobil in Celle unterwegs

20. April 2023 | Celle

Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Mittwoch, 26. April, in Celle unterwegs. Neben schadstoffhaltigen Abfällen wie Altlacken, Pinselreiniger, Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen werden auch Elektrokleingeräte wie Fön, Bügeleisen, Handy oder Rasierapparat kostenlos angenommen. Wand- und Deckenfarben sowie Altöl können hier nicht abgegeben werden. Das Schadstoffmobil steht von 9 bis 9.30 Uhr in der Lüneburger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grundschulkinder lassen Zukunftswünsche an Friedensbäumen wehen

Grundschulkinder lassen Zukunftswünsche an Friedensbäumen wehen

20. April 2023 | Bergen

Kinder aller Berger Grundschulen haben an verschiedenen Tagen dieser Woche ihre Wünschen für die Zukunft, ihre Träume und Hoffnungen auf bunten Zetteln an den Friedensbäumen im Kampweg in Bergen aufgehängt. „Mit der Aktion zum 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen am 15. April wollten wir erneut auf kindgerechte Art und Weise für die Zerbrechlichkeit… Weiterlesen

Freie Plätze beim Gesundheitsyoga mit Klangschale

20. April 2023 | Celle

Elemente des autogenen Trainings und Klangschalen kommen beim Gesundheitsyoga für Erwachsene im MehrGenerationenHaus in der Fritzenwiese 46 zum Einsatz. Samstags in der Zeit von 10 – 11:30 Uhr sind noch einige Plätze frei. Ein „Schnuppertermin“ ist möglich. Bitte anmelden unter Telefon : 05141 – 279 155 PR

Bild zum Artikel: Praktikum in der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen

Praktikum in der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen

20. April 2023 | Wathlingen

Josefin Owsianski hat drei Wochen in der Samtgemeinde Wathlingen als Praktikantin absolviert. Hier ist ihr Bericht im Wortlaut:  „Ich habe einen tollen Einblick in den Beruf der Verwaltungsfachangestellten bekommen können. Ich konnte sehr viel lernen und auf meinen zukünftigen Weg mitnehmen. Es hat sich sehr gelohnt in der Samtgemeinde Wathlingen ein Praktikum zu machen, da… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehemaligen Gemeindebrandmeister Heiko Schworm zum Ehrenbrandmeister ernannt

Ehemaligen Gemeindebrandmeister Heiko Schworm zum Ehrenbrandmeister ernannt

20. April 2023 | Feuerwehr

Das Samtgemeindekommando der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen hatte angeregt, den ehemaligen Gemeindebrandmeister Heiko Schworm aufgrund seiner langjährigen Verdienste im Brandschutz zum Ehrengemeindebrandmeister“ zu ernennen. Die Amtszeit vom Ersten Hauptbrandmeister Heiko Schworm endete am 06. Juli 2022 nach knapp 10 Jahren als Gemeindebrandmeister der Samtgemeindefeuerwehr. Heiko Schworm ist seit 1978 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Er… Weiterlesen

ÖFFENTLICHES DISKUSSIONSFORUM IN DER FACHHOCHSCHULE FÜR INTERKULTURELLE THEOLOGIE HERMANNSBURG (FIT)

20. April 2023 | Hermannsburg

Die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg (FIT) lädt zu einem 4-teiligen ÖFFENTLICHEN DISKUSSIONSFORUM ein. Das zentrale Thema der Veranstaltungsreihe lautet „WANDLUNGEN DES MISSIONSBEGRIFFS IN DER GEGENWART“. Die verantwortlichen FIT-Lehrenden Prof. Dr. Johannes Weth und Prof. Dr. Moritz Fischer erläutern die Veranstaltung wie folgt: „In den letzten 30 Jahren wurde der Missionsbegriff erheblicher Kritik unterzogen. Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tennis in Bröckel: Saison-Eröffnung und Tag der offenen Tür

Tennis in Bröckel: Saison-Eröffnung und Tag der offenen Tür

20. April 2023 | Bröckel

Die Tennisabteilung des TuS Bröckel lädt alle Mitglieder und solche, die es vielleicht werden könnten, am Sonntag, 23.04.2023 ein, den Tennisschläger auszupacken und die Sommersaison 2023 zu beginnen. Ab 12 Uhr ist Gelegenheit für ein erstes Probe-Tennis oder auch nur eine Bratwurst oder ein Getränk auf der Tennisanlage. Einfach vorbeikommen und mal schauen. Dank der… Weiterlesen

IHKLW fordert Klimaschutz mit Augenmaß – IHKLW-Präsident kritisiert zu kurze Fristen im Gebäude-Energie-Gesetz

20. April 2023 | Lüneburg

Angesichts des Entwurfs der Bundesregierung zur Verschärfung des Gebäude-Energie-Gesetzes fordert Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), Klimaschutz mit Augenmaß. „Die Wirtschaft braucht angemessene Umsetzungsfristen, praxisgerechte Lösungen und Technologieoffenheit“, so Kirschenmann. Der Kabinettsentwurf müsse im parlamentarischen Verfahren nachgebessert werden. „Uns eint das Ziel, die CO2-Emmissionen zu senken, um Klimaneutralität erreichen zu können. Auch… Weiterlesen