Bild zum Artikel: 30 Mio. Euro – Sanierungsfall Congress Union

30 Mio. Euro – Sanierungsfall Congress Union

21. April 2023 | Bericht

Die Congress Union Celle hat eine über 100-jährige Geschichte. Doch der Bau der Tiefgarage und des Veranstaltungssaals Anfang der 90er Jahre ist bis heute für viele Cellerinnen und Celler eine Hassliebe. Der moderne und zeitlose Bau bewegt die Gemüter und nun zeigt es sich, dass aus dem einstigen Aushängeschild ein schwerer Sanierungsfall geworden ist. Stolze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Gebäude, neue Möglichkeiten: Der Beeke-Flügel

Neues Gebäude, neue Möglichkeiten: Der Beeke-Flügel

21. April 2023 | Bericht

Bei der heutigen offiziellen Eröffnung des neuen Beeke-Flügels der Grundschule Klein Hehlen wurde ausgelassen gefeiert. Während im Gebäude zunächst Reden, Musik und Aufführungen stattfanden, baute man auf dem Schulhof fleißig alles für das große Schulfest auf. Schulleiterin Katrin Döhrmann, Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und die Schülerinnen und Schüler freuten sich, endlich nach dem großen Brand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rennfahrer Alexander Weber nimmt Kurs auf die „Grüne Hölle“

Rennfahrer Alexander Weber nimmt Kurs auf die „Grüne Hölle“

21. April 2023 | Hambühren

Das berüchtigte 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in einem konkurrenzfähigen Rennwagen zu bestreiten, das ist der große Traum, den sich Alexander Weber aus Hambühren erfüllen möchte. In diesem Jahr findet der Langstreckenklassiker vom 18. bis 21. Mai in der Eifel statt. Seit rund 30 Jahren betreibt der 50-jährige Berufsschullehrer inzwischen Motorsport. Nachdem Weber zunächst viele Jahre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rote Kreuze im Landkreis Celle -Jedes Menschenleben ist unersetzlich-

Rote Kreuze im Landkreis Celle -Jedes Menschenleben ist unersetzlich-

21. April 2023 | Landkreis Celle

Am Donnerstag, 13.04.2023, wurden im gesamten Landkreis Celle „Rote Kreuze“ an acht Verkehrsunfallstellen aufgestellt, an denen neun Menschen zu Tode gekommen sind. Schon vor einigen Jahren führten die Berufsbildende Schule II im Lönsweg gemeinsam mit der Polizeiinspektion Celle die Aktion „Rote Kreuze“ durch. Für viele Angehörige und Freunde von tödlich verunfallten Menschen endet dieser Schrecken… Weiterlesen

Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich der SG Wathlingen

21. April 2023 | Nienhagen

An verschiedenen Kontrollpunkten der Polizei Wathlingen sind am gestrigen 20.04.2023, in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 14:30 Uhr, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt worden. Die Kontrollen fanden sowohl inner- als auch außerorts statt. Dabei sind insgesamt sieben Verstöße festgestellt worden. otsFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Zur Verlängerung der Amtszeit vorgeschlagen: Ortsbrandmeister Holger van Oeffelt

Zur Verlängerung der Amtszeit vorgeschlagen: Ortsbrandmeister Holger van Oeffelt

21. April 2023 | Feuerwehr

Die Amtszeit des derzeitigen Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Nienhagen, Holger van Oeffelt, endet mit Ablauf des 20.04.2023.In der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nienhagen am 14.01.2023 wurde Brandmeister Holger van Oeffelt dem Samtgemeinderat wieder als Ortsbrandmeister zur Ernennung vorgeschlagen. Über seine erneute Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter für die Dauer von 6 Jahren beschließt der Rat der… Weiterlesen

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

21. April 2023 | Polizei

Am gestrigen 20.04.2023 ist es um 15:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K63 zwischen Meißendorf und Winsen/Aller gekommen. Ein 76 Jahre alter Fahrzeugführer eines Mercedes ist in Richtung Winsen/Aller gefahren. Hier ist er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Der Fahrzeugführer erlitt durch den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Angebot der Frühen Hilfen – Café Kinderwagen als Ort zum Treffen, Spielen und Austauschen

Neues Angebot der Frühen Hilfen – Café Kinderwagen als Ort zum Treffen, Spielen und Austauschen

21. April 2023 | Vorwerk

Die Frühen Hilfen erweitern ab sofort ihr Angebot um ein Elterncafé: Das „Café Kinderwagen“ bietet werdenden Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren die Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Keksen auszutauschen, während die Kleinen spielen, krabbeln, Spaß haben und andere Kinder treffen. Die Besucherinnen und Besucher können nicht nur von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitglieder des FDP Ortsverband Bergen trafen sich im Landhotel Michaelishof in Offen zu ihrer Jahreshauptversammlung.

Mitglieder des FDP Ortsverband Bergen trafen sich im Landhotel Michaelishof in Offen zu ihrer Jahreshauptversammlung.

21. April 2023 | Bergen

Gabriele Hildebrandt verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung von 2022. Es wurde gebeten das Protokoll zu ergänzen, dass Walter-Ch-Buhr/stellv. Bürgermeister und Martin Hildebrandt/2. Stellv. Ratsvorsitzender in den Rat der Stadt Bergen gewählt wurden. Sowie dass die Mitglieder K. Kunde Gafrunke für 40 Jahre, H. Holz für 40 Jahre, P. Höfer für 25Jahre auf einer Veranstaltung geehrt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hereinspaziert“ – KELLU-Team informiert über Angebote

„Hereinspaziert“ – KELLU-Team informiert über Angebote

21. April 2023 | Celle

„Hereinspaziert“ heißt es am Dienstag, 25. April, im Foyer der Freiwilligenagentur KELLU, Markt 18. Die freundliche Aufforderung richtet sich an alle, die sich gern ehrenamtlich engagieren möchten oder auf der Suche nach einem weiteren Einsatzfeld sind. Von 10 bis 13 Uhr informiert das KELLU-Team über die Vielfalt ehrenamtlicher Einsatzbereiche, unterschiedliche Projekte bis hin zu Begegnungsangeboten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FLOAT. Dazwischen als Strategie – Abendführung mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung  

FLOAT. Dazwischen als Strategie – Abendführung mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung  

21. April 2023 | Celle

Vampirtintenfisch, Heuhaufen & das digitale Selbst – das und noch so einiges mehr gibt es in FLOAT zu entdecken. Kuratorin Lorenza Kaib gibt kommenden Mittwoch im Rahmen einer dialogischen Führung Impulse für alle Interessierten, um weiter in das Dazwischen einzutauchen. Dabei werden gemeinsam die elf zeitgenössischen künstlerischen Positionen erkundet. Die Führung findet am Mittwoch, den… Weiterlesen

TURM SPEZIAL – DIE WURSTFRAU: Szenische Lesung von Aurélie Feucht mit Mitgliedern des Schauspielensembles des Schlosstheaters

21. April 2023 | Celle

Am Mittwoch den 26. April findet um 19:30 Uhr auf der Turmbühne des Schlosstheaters eine besondere Lesung statt. Sibylle findet sich eines Morgens mit zwei Tüten voller Wurstbroten wieder. Eigentlich hat sie Wurst ja nie gemocht, was soll sie nun mit den Broten anfangen? Über die Wurst erinnert sie sich an jüngere und ältere Episoden… Weiterlesen

Vortrag im Celler MehrGenerationenHaus: Polens Beitrag zu Europa in Geschichte, Geistesleben und Gegenwart

21. April 2023 | Celle

Am Dienstag, den 25. April um 15:30 Uhr berichtet der frühere Celler Oberbürgermeister Dr. h.c. Martin Biermann zum oben genannten Thema. Er verfügt durch zahlreiche Reisen und Kontakte über ein umfassendes Wissen über Land, Leute und Hintergründe. Viele ähnliche Entwicklungen finden sich in den Ländern Deutschland und Polen. Und in einem gemeinsamen Europa sind beide… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bündnis gegen Rechtsextremismus – Neue Mitglieder im Sprecherrat bereichern die zukünftige Arbeit

Bündnis gegen Rechtsextremismus – Neue Mitglieder im Sprecherrat bereichern die zukünftige Arbeit

21. April 2023 | Landkreis Celle

Kürzlich wurden Stefan Dickmann, als stellvertretender Sprecher und Sascha Alius, als Schriftführer, in den Sprecherrat des Bündnis gegen Rechtsextremismus gewählt. Marlies Petersen, als langjähriges Mitglied im Sprecherrat, wechselte von der Stellvertreterin zur Sprecherin im Bündnis. Am 18.4. wurde bei der ersten Vorstandssitzung von Sonja Mügge-Luttermann die Schriftführung übergeben. Frau Mügge-Luttermann gilt ein großer Dank für… Weiterlesen

„Weinprobe für Anfänger“ – Erlesenes im Seniorenkino

21. April 2023 | Celle

„Weinprobe für Anfänger“ lautet der Titel der kommenden Vorführung im Celler Seniorenkino. Die romantische französische Komödie aus dem Jahr 2022 wird am Freitag, 5. Mai, in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus gezeigt. Zur Handlung: Die Hebamme Hortense ist beim kirchlichen Abendmahl so sehr vom Messwein begeistert, dass sie anderntags eine Weinhandlung besucht und sich… Weiterlesen

Informationen rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg im MehrGenerationenHaus Celle – „JobTalk“ 

21. April 2023 | Celle

In Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus Celle bietet Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, Einzelberatungstermine zu verschiedenen Themen rund um Arbeit und Beruf an.Die Beratungen finden am 03. Mai 2023 von 9-12 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, in 29221 Celle statt.  Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer: 05141 – 279155… Weiterlesen

Stadtverwaltung Bergen am 28. April geschlossen

21. April 2023 | Bergen

Aufgrund von umfassenden Arbeiten an der technischen Infrastruktur bleibt die Stadtverwaltung Bergen mit allen Fachabteilungen am Freitag, den 28. April geschlossen. Auch eine telefonische Erreichbarkeit ist an diesem Tag nicht gegeben. Ab Dienstag, den 02. Mai, sind das Rathaus und alle Fachabteilungen wieder wie gewohnt geöffnet und erreichbar. PR

Bild zum Artikel: WEGWEISER zu Orten der europäischen Abschottung

WEGWEISER zu Orten der europäischen Abschottung

21. April 2023 | Celle

Die Seebrücke stellt in dieser Woche (17.-23.04.23) im Rahmen einer bundesweit koordinierten Aktion „Places of Isolation“ Kunstinstallationen im öffentlichen Raum in über 15 Städten auf. Mit orangenen Wegweisern werden Orte der europäischen Abschottung markiert und die damit verbundenen Menschenrechtsverletzungen im Alltag sichtbar gemacht. In Celle beteiligt sich die Gruppe „Land in Sicht – Transition“ (LIST)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jeder Job im Kreis Celle hat seine Tücken: IG BAU startet 81.200 x „Sicherheits-Weckruf“

Jeder Job im Kreis Celle hat seine Tücken: IG BAU startet 81.200 x „Sicherheits-Weckruf“

21. April 2023 | Celle

Wenn der Job auf die Gesundheit geht: „Die Arbeit darf nicht krank machen. Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Helm und Schutzbrille helfen, auf Nummer sicher zu gehen. Jeder Arbeitsplatz hat seine eigenen Tücken“, sagt Dieter Großmann. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen warnt davor, die Risiken auf die leichte Schulter zu nehmen: „Die Routine im Job darf nicht… Weiterlesen

IHKLW-Expertengespräch Unternehmensnachfolge

21. April 2023 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) unterstützt Betriebsübergeber und Betriebsübernehmer am Donnerstag, 27. April, 11 bis 18 Uhr, mit einem kostenlosen Expertengespräch zur Unternehmensnachfolge. In jeweils einstündigen, individuellen Gesprächen gibt die IHKLW in Kooperation mit einem ortsansässigen Steuerberater und Rechtsanwalt eine erste Orientierung zur Betriebsübergabe oder -übernahme. Die Gespräche können in Präsenz in der IHKLW-Geschäftsstelle… Weiterlesen