Bild zum Artikel: Startschuss für die Aktion „Assistenzhundefreundliches Celle“

Startschuss für die Aktion „Assistenzhundefreundliches Celle“

17. April 2023 | Bericht

Hund ist nicht gleich Hund, das wurde allen Teilnehmenden bei der heutigen Auszeichnung der Stadt bewusst. Einige Menschen sind aufgrund von vielleicht nicht sichtbaren Erkrankungen auf einen ganz besonderen Hund angewiesen. Diese Assistenzhunde werden aber in der Öffentlichkeit meist nicht so wahrgenommen, und somit erfahren ihre menschlichen Begleiter oft Ablehnung. Um in solchen Fällen besser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PKW fährt in Regenrückhaltebecken – eCall alarmiert Rettungskräfte!

PKW fährt in Regenrückhaltebecken – eCall alarmiert Rettungskräfte!

17. April 2023 | Celle

Um 14:25 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Neuenhäuser Straße alarmiert. Nähere Informationen lagen nicht vor. Es handelte sich um eine automatische Alarmierung über das eCall-System. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war ein Fahrzeug durch einen Zaum gefahren und in einem Regenrückhaltebecken zum Stehen gekommen. Es waren keine Personen… Weiterlesen

Fahrradfahrende im Bereich der Innenstadt: Wo bleibt die Rücksichtnahme?

17. April 2023 | Celle

Die Residenzstadt Celle verfügt über eine beeindruckende Altstadt und ist bis weit über die Landesgrenzen hinaus für das Fachwerk-Ambiente bekannt. Das zieht täglich viele tausend Besucher an, die sich entweder zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad die zahlreichen Sehenswürdigkeiten anschauen möchten. Zwischen Fußgängern, Radfahrern und E-Scooter-Fahrern kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen, da gerade… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europa intensiv – Elftklässler besuchen Vlotho und Brüssel

Europa intensiv – Elftklässler besuchen Vlotho und Brüssel

17. April 2023 | Hermannsburg

Flucht und Migration, Klimawandel, Unterstützung der Ukraine – dies sind nur einige der Themen, die Europa derzeit beschäftigen und zu denen es in der Union unterschiedliche Positionen gibt. Fragen, wie solche Diskurse geführt werden, welche Institutionen neben den Regierungen der Länder beteiligt sind und welche europäischen Einrichtungen Entscheidungen treffen, standen im Mittelpunkt des Europa-Seminars, welches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Louis Toboll berichtet: „Island, die etwas andere Reise“

Louis Toboll berichtet: „Island, die etwas andere Reise“

17. April 2023 | Celle

Der 13-jähnrige Louis Toboll hatte Anfang April 2023 die Gelegenheit an einer Expeditionsreise für Jugendliche nach Island teilzunehmen. Organisiert wurde die Reise durch die IJM Stiftung in Heidelberg. Hier ist Louis‘ Bericht: „Mein Name ist Louis Toboll, 13 Jahre alt und Schüler am KAV Gymnasium in Celle. Mit mir reisten 35 weitere Jugendliche, 29 Mädchen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jubiläumskonzert des Musikzugs Adelheidsdorf vor vollbesetztem Hagnsaal in Nienhagen

Jubiläumskonzert des Musikzugs Adelheidsdorf vor vollbesetztem Hagnsaal in Nienhagen

17. April 2023 | Nienhagen

Am Sonntag, den 16. April 2023, fand das Jubiläumskonzert zum 60-jährigen Bestehen des Feuerwehrmusikzuges der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf im Hagensaal in Nienhagen statt. Bis auf den letzten Platz war der Saal gefüllt. Es wurden durch die Musikerinnen und Musiker aus Adelheidsdorf sowie Ramlingen-Ehlershausen viele Musikrichtungen, wie zum Bespiel traditionelle Märsche, bekannte Schlager aber auch Popmusik gespielt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Benefizregatta Rudern gegen Krebs: Anmeldungen ab Juni möglich

Benefizregatta Rudern gegen Krebs: Anmeldungen ab Juni möglich

17. April 2023 | Celle

Die Vorbereitungen für die 5. Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Celle am 16. September laufen bereits seit Jahresbeginn. „Nach Auslaufen der Corona-Beschränkungen starten wir im Herbst wieder richtig durch!“, ist sich Fritz Gleiß vom „Onkoforum“ zusammen mit den drei Ruderclubs Hermann Billung Celle, RC Ernestinum-Hölty Celle und Celler Ruderverein sicher. „Die halbe Stadt ist an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freiwillige Feuerwehr Großmoor übt für den Ernstfall: „Forstunfall in Dasselsbruch“

Freiwillige Feuerwehr Großmoor übt für den Ernstfall: „Forstunfall in Dasselsbruch“

17. April 2023 | Feuerwehr

Am Samstag, den 15.04.2023 um 08:13 Uhr, wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Großmoor durch die Rettungsleitstelle (RLS) zu einem Forstunfall im Bahnhofsweg in Dasselsbruch alarmiert. Die Alarmierung erfolgte über den Digitalen Melder Empfänger (DME), die Sirene und die durch die Samtgemeinde angeschaffte neue Alarm App, direkt auf dem Smartphone. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Einsatzkräfte… Weiterlesen

Sattelzug „verliert“ Auflieger

17. April 2023 | Polizei

Am 17.04.23, gegen 7 Uhr, kommt es am Ortsausgang Wietze, in Fahrtrichtung Schwarmstedt, zu einem nicht alltäglichen Verkehrsereignis. Der Fahrzeugführer eines Sattelzugs hat im Wietzer Industriegebiet über das Wochenende seinen Sattelzug abgestellt. Er hat dann am Montagmorgen seine Fahrt angetreten. Beim Durchfahren des ersten Kreisverkehrs in Richtung Schwarmstedt hat sich dann, aus bislang ungeklärter Ursache,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rad-Touren-Fahrt (RTF) durch das Obere Örtzetal am 27. Mai 2023

Rad-Touren-Fahrt (RTF) durch das Obere Örtzetal am 27. Mai 2023

17. April 2023 | Müden / Örtze

Am Pfingstsamstag startet die beliebte RTF des Kulturraumes Oberes Örtzetal in Müden/Ö. Die Vorbereitungen laufen, und der Veranstalter freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. In den vergangenen Jahren konnten im Schnitt 200 Sportler begrüßt werden. Eine detaillierte Beschreibung, ein ansprechend gestalteter Flyer sowie ein Foto der Radsportveranstaltung durch 5 Gemeinden auf 5 verschiedenen Strecken findet sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verstärkung für den Weg in die digitale Justiz – Feier für 75 neue Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte

Verstärkung für den Weg in die digitale Justiz – Feier für 75 neue Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte

17. April 2023 | Celle

75 Anwärterinnen und Anwärter haben Ende Februar erfolgreich ihre Prüfung zur Justizfachwirtin und zum Justizfachwirt bestanden. Die Absolventinnen und Absolventen sind seit dem 1. März überwiegend an einem der 48 Gerichte im Oberlandesgerichtsbezirk Celle oder an einer der sechs Staatsanwaltschaften im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Celle tätig. In einer Feierstunde gratulierten ihnen unter anderem die Präsidentin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Boßeln in Garßen: Ein erster Platz für die Siedlergemeinschaft Westercelle-Sandfeld

Boßeln in Garßen: Ein erster Platz für die Siedlergemeinschaft Westercelle-Sandfeld

17. April 2023 | Garßen

Die Siedlergemeinschaft Garßen lud zum 11. Boßelturnier wieder alle Gemeinschaften in der Kreisgruppe Celle ein. Die Siedlergemeinschaft „Westercelle-Sandfeld“ war mit zwei Mannschaften vertreten. Bei trockenem Wetter ging es in 2er-Teams an den Start auf die ca. 2,5 km lange Strecke. Bei der Auslosung waren die beiden Westerceller Teams direkt gemeinsam unterwegs. Das tat der Freude… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitglieder des Ortsrates Hermannsburg pflanzen Bäume

Mitglieder des Ortsrates Hermannsburg pflanzen Bäume

17. April 2023 | Hermannsburg

Die Mitglieder des Ortsrates Hermannsburg haben bei schönstem Frühlingswetter 5 Apfelbäume und 1 Pflaumenbaum auf dem Grauener Berg gepflanzt.  Die Bäume wurden von einigen Ortsratsmitgliedern sowie von Bürgerinnen und Bürgern gespendet. Ganz bewusst hat man sich  für alte, heimische Sorten entschieden, die sich den örtlichen Gegebenheiten am besten anpassen können. Die Obstbäume füllen die Lücken, die im Laufe der Jahre in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beraten und begleiten: Malteser schlossen Kooperationsvereinbarung mit Seniorenresidenz Herzogin Agnes in Nienhagen

Beraten und begleiten: Malteser schlossen Kooperationsvereinbarung mit Seniorenresidenz Herzogin Agnes in Nienhagen

17. April 2023 | Nienhagen

Der ambulante Hospizdienst der Malteser in Celle stellt seine Zusammenarbeit mit der Seniorenresidenz Herzogin Agnes – Compassio Nord GmbH & Co KG – auf eine rechtliche Grundlage. Beide Seiten haben mit Wirkung zum 1. März eine Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit bei allen Themen rund um die hospizliche Arbeit unterzeichnet und am Donnerstag, 13. März, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB und VVN/BdA gedenken sowjetischer Kriegsgefagener am Jahrestag der Befreiung

DGB und VVN/BdA gedenken sowjetischer Kriegsgefagener am Jahrestag der Befreiung

17. April 2023 | Bergen-Belsen

Über den Gräbern von zigtausenden sowjetischen Kriegsgefangenen auf dem Truppenübungsplatz Belsen führten DGB und VVN/BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes) eine Gedenkfeier durch. Dr. Ulrich Schneider, Generalsekretär der Fédération Internationale des Résistants (internationale Dachorganisation von Verbänden antifaschistischer Widerstandskämpfer), erinnerte an die grausame Ermordung sowjetischer Kriegsgefangener durch Hunger, Seuchen und Erschlagen. Schneider wies darauf hin, dass… Weiterlesen

Begleitender Arbeitskreis Neuenhäusen – Bürgervertretung steht fest

17. April 2023 | Neuenhäusen

Im März fand in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus die 1. Sanierungskonferenz für das Sanierungsgebiet Neuenhäusen statt. Etwas mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und nahmen an der Konferenz teil. Eines der Kernthemen war die Wahl der Bürgervertretung im begleitenden Arbeitskreis. Insgesamt zehn Personen stellten sich zur Wahl. Diese hatten im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausschreibung Celler Klimapreis geht in die 3. Runde

Ausschreibung Celler Klimapreis geht in die 3. Runde

17. April 2023 | Celle

Er ist ein echtes Erfolgsmodell, der Klimapreis der Celler Klimaplattform. Unter dem Namen  „Klimaheld:in Celle” wird der Klimapreis für Menschen und Gruppen aus Stadt und Landkreis Celle schon zum dritten Mal ausgelobt. Bis zum 18.10.23 können sich Interessierte bewerben. „In Celle geschieht schon viel Gutes fürs Klima – wir machen es sichtbar! Egal, ob es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fachtag zur Mobbingprävention

Fachtag zur Mobbingprävention

17. April 2023 | Celle

Am 20.04.2023 findet ein Fachtag zur Mobbingprävention vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg (RLSB Lüneburg) in Zusammenarbeit mit der Oberschule an der Welfenallee in Celle statt. Das soziale Miteinander in Ihrer Schule funktioniert. – Wirklich? Eine gute, gesunde Schulatmosphäre fördert Lernprozesse. Ein möglicher Störfaktor kann Mobbing sein. Um für das Thema zu sensibilisieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Neustart für den Kontinent und ein Ende der Dauerkrise – Lesung „Europe for Future“ an der Leuphana Universität

Ein Neustart für den Kontinent und ein Ende der Dauerkrise – Lesung „Europe for Future“ an der Leuphana Universität

17. April 2023 | Lüneburg

Auf Einladung des „Europe-Direct“-Büros vom Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg (ArL), kommen die Autoren Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer zurLesung aus ihrem Buch „Europe for Future“ –  95 Thesen und Reformen zur Rettung der EU – an die Leuphana Universität, am Donnerstag, 20. April, 18 Uhr, Hörsaal 4.  Der Eintritt ist frei. „Wir sind fest… Weiterlesen