Saubere Biotonnen ab sofort

4. April 2023 | Landkreis Celle

Ab sofort ist das Waschmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle wieder unterwegs und reinigt die Biotonnen. Die Reinigung erfolgt regelmäßig in allen Abfuhrgebieten. Die Termine werden wöchentlich jeweils freitags für die folgende Woche auf der Internetseite www.zacelle.de/weitere-themen/waschmobil veröffentlicht oder können über die Celler Abfall-App abgerufen werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Tonnenanhänger „Heute Reinigung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD Eschede stellt sich neu auf

SPD Eschede stellt sich neu auf

4. April 2023 | Eschede

Kürzlich wählte die SPD Eschede auf ihrer Jahreshauptversammlung Sascha Alius zu ihrem neuen und alten Vorsitzenden. Seine Stellvertreterinnen sind Manuela von Butler und Silvia Duff. Alius bedankte sich für seine Wiederwahl und dankte im Besonderen Brigitte Müller und Rita-Ute Misselhorn für ihre Arbeit im Vorstand. Diese traten nicht mehr für einen Vorstandsposten an. Im Vorstand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendleiterausbildung im Kreisschützenverband Celle – Jugendbasislizenz als gesetzliche Grundlage

Jugendleiterausbildung im Kreisschützenverband Celle – Jugendbasislizenz als gesetzliche Grundlage

4. April 2023 | Eschede

Der KSV Celle hatte für das 1. April Wochenende eine Jugendleiterausbildung ausgeschrieben. Das Waffengesetz schreibt für den Jugendbereich eine zur Kinder- und Jugendarbeit für das Schießen geeignete Aufsichtspersonen vor. 16 Schützinnen und Schützen aus Stadt und Landkreis Celle hatten sich zu dem sog. „Jugendbasislizenz-Lehrgang“ in Eschede angemeldet. Dieser erlaubt, dass Kinder und Jugendliche mit Schusswaffen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bund zahlt über Förderprogramm „KulturInvest 2023“ Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen

Bund zahlt über Förderprogramm „KulturInvest 2023“ Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen

4. April 2023 | Landkreis Celle

„Ich freue mich, dass der Bund auch über das Förderprogramm KulturInvest 2023 seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland wahrnimmt“, sagte der Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende (SPD) für den Wahlkreis Celle-Uelzen. Im Rahmen des Förderprogramms sollen investive Maßnahmen (u.a. Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubau) bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher… Weiterlesen

Die Grenzen des Sagbaren – Sprache im Zeitalter von „hate speech/Hetzsprache“ und „politischer (Hyper-)Korrektheit“

4. April 2023 | Celle

Professor Dr. Peter Schlobinski, Vorsitzender der Gesellschaft für deutsche Ssprache, setzt sich In seinem Vortrag mit der Frage  „Was darf man (noch) sagen?“ auseinander, die in den vergangenen Jahren zunehmend gestellt wird und deren Beantwortung Gegenstand des öffentlichen Diskurses ist. Die Grenzen des Sagbaren scheinen sich zu verschieben. Zum einen werden explizit definierte Normen verletzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kriminalprävention der Polizei“ zu Besuch beim SoVD

„Kriminalprävention der Polizei“ zu Besuch beim SoVD

4. April 2023 | Klein Hehlen

Traditionell am Palmsonntag trafen sich zahlreiche Mitglieder und Gäste des SoVD-Ortsverbandes Klein Hehlen/Hehlentor zu einer Informationsveranstaltung im Festsaal des Klein Hehlener Hotels „Heidekönig“. Im Beisein von Celles Bürgermeister Klaus Didschies gab Gastreferentin Cosima Bauer vom Präventionsteam der Celler Polizeiinspektion Einblicke in die Arbeit der Polizeilichen Kriminalprävention. „Jederzeit aufmerksam sein“, war eine wichtige Botschaft der Sicherheitsexpertin,… Weiterlesen

KELLU macht Osterpause vom 6. bis 11. April

4. April 2023 | Celle

Die städtische Freiwilligenagentur KELLU macht Osterpause. Deshalb ist das KELLU-Büro von Donnerstag, 6., bis einschließlich Dienstag, 11. April, geschlossen hat. Ab Mittwoch, 12. April, sind die Türen wieder für alle am ehrenamtlichen Engagement Interessierten geöffnet. Das KELLU-Team wünscht allen ein schönes Osterfest. PR

Bild zum Artikel: vhs: Von Nähen bis gute Fotos machen

vhs: Von Nähen bis gute Fotos machen

4. April 2023 | Celle

Nach Ostern starten neue Kurse im Kreativ-Bereich der Volkshochschule (vhs) Celle. Anmeldungen sind mit der jeweiligen Kursnummer auf www.vhs-celle.de oder telefonisch (05141) 92 98 0 möglich. Zeichnen lernen mit Kohle und Bleistift: Unter Anleitung des irischen Künstlers Michael Foley wird das zeichnerische Können vertieft und die Kreativität gefördert. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 12. April,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Süßes rund um Ostern, Pessach, Zuckerfest

Süßes rund um Ostern, Pessach, Zuckerfest

4. April 2023 | Niedersachsen

Am Freitag, den 28.04. um 15:30 Uhr findet im Celler MehrGenerationenHaus in der Fritzenwiese 46 ein interkulturelles Backen und Kochen für Eltern und Kinder statt. Viele Religionen haben im März oder April religiöse Feiertage wie Ostern, Pessach oder das Zuckerfest. Immer damit verbunden sind Gebäck und Süßspeisen. Solche traditionellen Speisen werden in der Veranstaltung gemeinsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fisch zu Karfreitag: Knapp und teurer, aber lecker – Hohe Nachfrage nach regionaler Ware, aber wenig Angebot – Otter Fressfeind Nr. 1

Fisch zu Karfreitag: Knapp und teurer, aber lecker – Hohe Nachfrage nach regionaler Ware, aber wenig Angebot – Otter Fressfeind Nr. 1

4. April 2023 | Niedersachsen

An Freitagen und vor allem an Karfreitag steht auf vielen Tischen Niedersachsens traditionell Fisch. Doch dafür müssen die Verbraucher dieses Jahr tiefer in die Tasche greifen: „Fisch ist ein verknapptes Gut. Karpfen, Forelle und Aal sind relativ wenig vorhanden. Um sicher Fisch an Karfreitag auf dem Tisch zu haben, empfiehlt es sich extrem, diesen vorzubestellen“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Klöppeln – eine alte Handarbeitstechnik“ im Dorfmuseum Langlingen

„Klöppeln – eine alte Handarbeitstechnik“ im Dorfmuseum Langlingen

4. April 2023 | Langlingen

Das Dorfmuseum Langlingen eröffnet die Saison 2023 am 16.04.23 von 13-17 Uhr mit einer alten Handarbeitstechnik. Das Klöppeln wurde im 16. Jahrhundert in Italien entwickelt. Mit Hilfe von Klöppeln (spindelförmige, meist aus Holz gefertigten „Spulen“) und dem daran aufgewickelten Garn wurden verschiedenartige Spitzen gefertigt. Diese Klöppelspitzen entstanden, um den Rändern von Kleidungsstücken und Textilien eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familiengottesdienst am Ostermontag

Familiengottesdienst am Ostermontag

4. April 2023 | Celle

Am 10.04.2023 um 10.10 Uhr feiert die Pauluskirchengemeinde einen Familiengottesdienst. Bei gutem Wetter vor der Kirche, bei Regen in der Kirche. Im Anschluss findet wie jedes Jahr ein Ostereiersuchen rund um die Pauluskirche statt. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pastorin Greunig und ihrem Team. PRFoto: JörgSabel-Fotografie / Pixabay

Gedenken an das „Massaker von Celle“ am 08. April 1945

4. April 2023 | Celle

Mit einer öffentlichen und überparteilichen Gedenkfeier mit Kranzniederlegung werden der SPD Ortsverein, die Arbeitsgemeinschaft der SPD 60 plus und die Jusos am 08.April 2023 um 11.00 Uhr am Mahnmal in den Triftanlagen an das  “Massaker von Celle“ erinnern. Dazu hat sich dieJugendbildungsreferentin Gesa Lonnemann, beschäftigt bei Arbeit und Leben Niedersachsen mit dem Schwerpunkt historisch-politische Erinnerungsarbeit,… Weiterlesen

Vortrag im Celler MehrGenerationenHaus: Polens Beitrag zu Europa in Geschichte, Geistesleben und Gegenwart

4. April 2023 | Celle

Am Dienstag, den 25. April um 15:30 Uhr berichtet der frühere Celler Oberbürgermeister Dr. h.c. Martin Biermann zum oben genannten Thema. Er verfügt durch zahlreiche Reisen und Kontakte über ein umfassendes Wissen über Land, Leute und Hintergründe. Viele ähnliche Entwicklungen finden sich in den Ländern Deutschland und Polen. Und in einem gemeinsamen Europa sind beide… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit diesen Tipps kann es gelingen: Fit bleiben nach der Fastenzeit

Mit diesen Tipps kann es gelingen: Fit bleiben nach der Fastenzeit

4. April 2023 | Anzeige

Viele Menschen nutzen die ersten Wochen und Monate des Jahres, um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Einige nehmen sich vor, mit Beginn des neuen Jahres das Rauchen aufzugeben oder mehr Sport zu treiben, andere beteiligen sich an der „Dry-January-Kampagne“ und verzichten zum Jahresauftakt für einen Monat komplett auf Alkohol. Und die vorösterliche Fastenzeit wird… Weiterlesen