Donnerstag, 19. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Zeitreise durch Celle: Virtuelle Stadtführung enthüllt Stadtgeschichte in neuem Licht

Heute stellten Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und Johannes Flau, Leiter des Tourismus- und Stadtmarketings, die neueste touristische Attraktion vor. In Zusammenarbeit mit der Firma TimeRide GO! wurde eine wahre Zeitreise durch Celle entwickelt. Dabei unterstützen nicht nur geschulte Touristenführer, sondern auch VR-Brillen mit animierter Stadt, um die geschichtliche Entwicklung zu veranschaulichen.

Fotos: Celler-Presse.de

Die neue virtuelle Stadtführung besteht aus acht Stationen und dauert etwa 90 Minuten. Sie wird zu festgelegten Terminen angeboten, und Interessenten können sich online unter www.celle.de/timeride dafür anmelden. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge ist nach wie vor begeistert von diesem System, das er selbst schon vor Jahren erlebt hat und in dem er großes Potenzial für Celle sah. Dank einer Förderung von 90 Prozent beläuft sich die Investition für 20 Brillen auf insgesamt 200.000 Euro, was überschaubar ist.

„Das neue Angebot entführt die Betrachter in wichtige Momente der Celler Stadtgeschichte und ermöglicht vor allem den Vergleich zur Gegenwart. Es wird deutlich, wie gut erhalten die Celler Altstadt ist. Die Straßenzüge sind noch heute nahezu unverändert – ein Blick in die Vergangenheit über VR zeigt dies eindrucksvoll“, erklärt Nigge.

Fotos: TimeRide GO!

Die Schauplätze und Epochen wurden sorgfältig ausgewählt und in Zusammenarbeit mit den Fachleuten von TimeRide GO! wurden die Archive studiert und später animiert. Der Betrachter kann die Brille an den Stationen absetzen, um direkte Vergleiche anzustellen. Es ist möglich, sich um 360 Grad zu drehen und auch den Klang von damals zu hören.

„Dieses Angebot spricht Geschichts-, Technik- und Architekturbegeisterte gleichermaßen an“, ist das Stadtoberhaupt überzeugt. „Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es künftig den Geschichtsunterricht an Schulen bereichert“, fügt Nigge hinzu. Der Oberbürgermeister ist vor dem Start begeistert von der Erweiterbarkeit des Systems. Es könnten weitere Stationen und Führungen, zum Beispiel im Schloss, später hinzugefügt werden.

Nigge und Flau freuen sich auf die neuen virtuellen Touren, die nicht nur Touristen, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner von Celle auf eine ganz besondere Weise erleben können. Vor dem offiziellen Start, der am Freitag um 15 Uhr stattfindet, wurde exklusiv bereits eine Durchlaufprobe durchgeführt. Der erfahrene Touristenführer Axel Kleinfeld übernahm routiniert die Erläuterung der Brillen und ihrer Funktionsweise. Kurz darauf konnte die Tour beginnen, und obwohl auch für die Stadtführer alles neu ist, begleitete Kleinfeld routiniert und charmant durch die Geschichte der Stadt.

Die Reise ins Mittelalter und zurück kostet 22 Euro (ermäßigt 15 Euro) und dauert insgesamt 90 Minuten. Da nur 20 Personen gleichzeitig teilnehmen können, müssen die Touren im Voraus gebucht werden.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de und TimeRide GO!

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige