Donnerstag, 24. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen – 72 junge Menschen zählen zu den Top-Absolventen 2023

Die 72 jungen Menschen, die Freitagabend (29. September) bei der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf der Bühne in der Lüneburger LKH-Arena standen, haben allen Grund, stolz auf sich zu sein: Jeder von ihnen hat in seiner Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht und gehört damit zu den besten Ausbildungsabsolventen seines Berufs im IHKLW-Bezirk. „Mein herzlicher Glückwunsch für diese tolle Leistung geht an die jungen Fachkräfte, ihre Ausbildungsbetriebe und die Berufsschulen, die sie auf ihrem Weg zum Erfolg eng begleitet haben“, sagte IHKLW-Vizepräsident Dr. Rüdiger Kühl.

Der beste Absolvent aus dem IHKLW-Bezirk hat seine Ausbildung bei der Sieb & Meyer Aktiengesellschaft in Lüneburg absolviert: Johannes Aechter hat seine Lehre zum Elektroniker für Geräte und Systeme mit 97,92 Punkten abgeschlossen. Mit 97,5 Punkten folgt Henrik Köhler, der Industriekaufmann bei der Smurfit Kappa Wellpappenwerk Schneverdingen GmbH in Schneverdingen gelernt hat. Den drittbesten Abschluss hat Jan Bartels erreicht. Mit 97,4 Punkten hat er seine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bei der Drewsen Spezialpapiere GmbH & Co. KG in Lachendorf abgeschlossen.

Rund 350 Gäste feierten die Ausbildungsleistungen der Nachwuchskräfte. Durch den Gala-Abend führte NDR-2-Moderator Dirk Böge. Im Gespräch mit ihm betonte IHKLW-Vizepräsident Dr. Rüdiger Kühl: „Ausbildung sichert Zukunft – das gilt seit jeher für Unternehmen. Es gilt aber mehr denn je auch für junge Menschen: Die Karrierechancen mit einer Lehre sind angesichts der zahlreichen Qualifizierungsmöglichkeiten und des sich verschärfenden Fachkräftemangels so gut wie nie zuvor. Mit ihren hervorragenden Prüfungsleistungen haben die Absolventen die erste Stufe auf ihrer Karriereleiter erklommen, darauf lässt sich eine vielversprechende berufliche Zukunft aufbauen.“

Für insgesamt 15 Berufsbeste aus dem IHK-Bezirk Lüneburg-Wolfsburg gibt es noch eine weitere Gelegenheit, Erfolge zu feiern. Denn sie sind die berufsbesten Ausbildungsabsolventen aus Niedersachsen und werden deshalb am 2. November in Emden noch einmal besonders geehrt.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige