Mittwoch, 22. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober nochmals

Im Oktober waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 9.995 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber September um 30 Personen (0,3 Prozent) ab. Im Vergleich zum Oktober des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 468 Personen (4,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent. Vor einem Jahr betrug die Quote 5,6 Prozent.

„Im Oktober ging die Arbeitslosigkeit nochmals zurück und bildet eine Basis für die traditionell schwächeren Wintermonate“, führt Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle, aus. Trotz zunehmend verhaltener Konjunkturprognosen zeigte sich der Arbeitsmarkt bisher robust. Für Betriebe, die Auftragsrückgänge bereits in der Auslastung spüren, kann das bewährte Instrument Kurzarbeit in Betracht kommen. Der Agenturchef rät Unternehmen, rechtzeitig Kontakt zum örtlichen Arbeitgeber-Service in Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode aufzunehmen. „Kurzarbeit kann mit Qualifizierung kombiniert werden. Dadurch können Unternehmen ausgefallene Stunden nutzen und auch im Hinblick auf Mitarbeiterbindung ein sinnvolles Angebot an Mitarbeitende unterbreiten“, hebt der Arbeitsmarktexperte hervor. Für eine Beratung zum Kurzarbeitergeld und für Informationen, wie eine Kombination mit Qualifizierung erfolgen und gefördert werden kann, wenden sich Unternehmen unter der Servicenummer 0800 4 5555 20 an den Arbeitgeber-Service vor Ort.

Unter den 3.099 Stellenangeboten befanden sich 453 Stellen, die im Monatsverlauf neu hinzukamen. Damit nahmen diese so genannten Stellenzugänge gegenüber September um 19 Stellen (4,0 Prozent) ab. Gegenüber dem Vorjahr lagen sie um acht Stellen (1,8 Prozent) im Plus. Die meisten Stellenzugänge kamen aus den Bereichen Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen (107 Stellen, darunter: Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften mit 84 Stellen), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (98 Stellen), Gesundheits- und Sozialwesen (48 Stellen) sowie Öffentliche Verwaltung (48 Stellen) und Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz (45 Stellen).

Stellenmarkt auf Ebene der Landkreise:

Landkreis Celle: Im Oktober waren 1.576 Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber September ist das ein Rückgang von 40 Stellen oder 2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 250 Stellen (14 Prozent) weniger. Arbeitgeber meldeten im Oktober 254 neue Arbeitsstellen, das waren 15 Stellen oder 6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

PR
Foto: Celler Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!