Bild zum Artikel: WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung: Online-Veranstaltungen der Arbeitsagentur  vom 12. bis 22. Mai 2025

WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung: Online-Veranstaltungen der Arbeitsagentur  vom 12. bis 22. Mai 2025

7. Mai 2025 | Celle

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens stehen Arbeitnehmende vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen. Antworten auf viele Fragen und spannende Einblicke in verschiedene Trendthemen bieten hier die Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung vom 12. bis 22. Mai 2025. Diese wurde von der Berufsberatung im Erwerbsleben aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt – welche Gründe für einen Quereinstieg sprechen

Arbeitsmarkt – welche Gründe für einen Quereinstieg sprechen

2. April 2025 | Service

Neue Technologien beschleunigen Abläufe, digitale Plattformen erleichtern das Matching zwischen Arbeitgebern und Bewerbenden, und zugleich steigt in vielen Branchen der Fachkräftemangel. Diese Situation führt dazu, dass Menschen, die früher in ganz anderen Bereichen tätig waren, heute den Mut fassen, sich neu zu orientieren. Oft entsteht dadurch eine Win-win-Situation: Unternehmen erhalten Personal mit frischen Blickwinkeln, während… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im März – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gesunken

Der Arbeitsmarkt im März – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gesunken

28. März 2025 | Heidekreis

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle,  Heidekreis) im März 2025 gesunken. 11.206 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 239 Personen weniger (2 Prozent) als im Februar, aber 514 Personen bzw. 5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,5 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Sven… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im Februar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

Der Arbeitsmarkt im Februar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

28. Februar 2025 | Landkreis Celle

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle,  Heidekreis) im Februar 2025 gestiegen. 11.445 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 9 Personen mehr (0,1 Prozent) als im Januar und 339 Personen bzw. 3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,6 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fit für den Arbeitsmarkt:  Jobcenter im Landkreis Celle startet Projekt „Gesundheitslotsen“

Fit für den Arbeitsmarkt:  Jobcenter im Landkreis Celle startet Projekt „Gesundheitslotsen“

26. Februar 2025 | Landkreis Celle

Häufig scheitert eine Arbeitsaufnahme oder die Fortsetzung einer Beschäftigung daran, dass gesundheitliche Probleme von Arbeitssuchenden lange unerkannt oder unbehandelt bleiben. Um Betroffene gezielt zu unterstützen, bietet das Jobcenter im Landkreis Celle ab sofort ein neues Projekt an. Ein Gesundheitslotse berät individuell und hilft, die passenden Hilfs- und Beratungsangebote zu finden. Ziel ist es, gesundheitliche Hürden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt im Januar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

Arbeitsmarkt im Januar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

31. Januar 2025 | Landkreis Celle

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle, Landkreis Heidekreis) im Januar 2025 gestiegen. 11.436 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 684 Personen mehr (6 Prozent) als im Dezember und 402 Personen bzw. 4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,6 Prozent und lag mit 0,4 Prozent über dem Vormonatsniveau.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitale Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben

Digitale Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben

21. November 2024 | Deutschland

Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit Behinderungen gehen in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für die Betroffenen häufig schwieriger als für Menschen ohne Behinderungen. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember ruft die Bundesagentur für Arbeit eine Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben aus. Online-Sprechstunden Ende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im September

Der Arbeitsmarkt im September

27. September 2024 | Landkreis Celle

Im September waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.320 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl sank gegenüber August um 139 Personen (1,3 Prozent). Im Vergleich zum September des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 295 Personen (2,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von August auf September um 0,1 Prozentpunkte auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit sinkt zum Frühjahr

Arbeitslosigkeit sinkt zum Frühjahr

30. April 2024 | Celle

Im April waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.545 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber März um 147 Personen (1,4 Prozent) ab. Im Vergleich zum April des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 372 Personen (3,7 Prozent). Die Arbeitslosenquote blieb von März auf April konstant auf 6,2… Weiterlesen

Online-Veranstaltung: Frauen im Fokus- Vielfalt in Lebensphasen!

12. April 2024 | Celle

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen Lüneburg-Uelzen (Tanja Zerbin-Münstedt) und Celle (Sabine Mix) laden am 29. April 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr alle interessierten Frauen zu einer Online-Veranstaltung ein, bei der Frauen und die Vielfalt in den Lebensphasen im Fokus stehen. Oft sind es Frauen, die den Spagat zwischen Familie und Beruf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung – Online Angebote vom 15. bis 26. April 2024 

WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung – Online Angebote vom 15. bis 26. April 2024 

9. April 2024 | Celle

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens stehen Arbeitnehmende vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen. Antworten auf viele Fragen und spannende Einblicke in verschiedene Trendthemen bieten hier die Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung vom 15. bis 26. April 2024. Diese wurde von der Berufsberatung im Erwerbsleben aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit sinkt zum Frühjahr

Arbeitslosigkeit sinkt zum Frühjahr

28. März 2024 | Landkreis Celle

 Im März waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.692 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Februar um 414 Personen (3,7 Prozent) ab. Im Vergleich zum März des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 431 Personen (4,2 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von Februar auf März um 0,3 Prozentpunkte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr Führungsverantwortung

Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr Führungsverantwortung

7. März 2024 | Landkreis Celle

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf das Rekordhoch von 34,7 Millionen gestiegen. Zu diesem Anstieg trugen auch die Frauen bei: Deren sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist 2023 um 118.000 auf insgesamt 16,1 Millionen gewachsen. Die Beschäftigungsquote, also der Anteil der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen im Alter von 15… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober nochmals

Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober nochmals

2. November 2023 | Landkreis Celle

Im Oktober waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 9.995 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber September um 30 Personen (0,3 Prozent) ab. Im Vergleich zum Oktober des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 468 Personen (4,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent. Vor einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Praxistag: Stellenbewerbungen im Videoformat – Stiftung Linerhaus gibt Jugendlichen Selbstvertrauen auf dem Arbeitsmarkt

Praxistag: Stellenbewerbungen im Videoformat – Stiftung Linerhaus gibt Jugendlichen Selbstvertrauen auf dem Arbeitsmarkt

1. November 2023 | Celle

Im Rahmen der Aktivitäten zur Förderung von Jugendlichen hat die Stiftung Linerhaus in Zusammenarbeit mit flow consulting ein modernes Schulungsformat realisiert. Dieses Seminar zielte darauf ab, jungen Arbeitslosen moderne und kreative Wege aufzuzeigen, wie sie sich auf dem Arbeitsmarkt präsentieren können. Es wurden Grundlagen der Videoproduktion vermittelt, um Bewerbungsvideos mit dem Smartphone zu erstellen. Dies… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Generation Z bis ChatGPT: So kann die Transformation auf dem Arbeitsmarkt gelingen

Von Generation Z bis ChatGPT: So kann die Transformation auf dem Arbeitsmarkt gelingen

26. Oktober 2023 | Celle

Rasant voranschreitende Veränderungsprozesse in unserer Arbeitswelt sind allgegenwärtig. Niemand kann sich ihnen entziehen. Fachkräftemangel auf der einen Seite sowie der Wegfall von Tätigkeiten mit geringem Qualifikationsprofil auf der anderen Seite: Bei den Thementagen „Transformation und Fachkräftesicherung“ der Bundesagentur für Arbeit geht es im November um die Herausforderungen unserer Zeit in der Arbeitswelt. Weit mehr als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferien sorgen für wenig Bewegung am Arbeitsmarkt – Großes Angebot an Ausbildungsplätzen für Jugendliche in allen Branchen

Ferien sorgen für wenig Bewegung am Arbeitsmarkt – Großes Angebot an Ausbildungsplätzen für Jugendliche in allen Branchen

31. August 2023 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im August 10.378 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Juli um 131 Personen (1,3 Prozent) zu. Im Vergleich zum August des vergangenen Jahres zeigte sich ein Anstieg um 507 Personen (5,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stieg auf 6,1 Prozent. Vor einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Entwicklung am Arbeitsmarkt überrascht nicht – Ausbildungssuchende haben beste Möglichkeiten -Jüngere Arbeitskräfte mit guten Integrationschancen

Entwicklung am Arbeitsmarkt überrascht nicht – Ausbildungssuchende haben beste Möglichkeiten -Jüngere Arbeitskräfte mit guten Integrationschancen

3. August 2023 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Juli 10.247 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Juni um 334 Personen (3,4 Prozent) zu. Im Vergleich zum Juli des vergangenen Jahres zeigte sich eine Zunahme um 794 Personen (8,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stieg auf 6,0 Prozent nach 5,8… Weiterlesen

Arbeitslosigkeit stagniert im Winter – Robuste Arbeitskräftenachfrage

1. März 2023 | Landkreis Celle

Der Arbeitsmarkt sorgt für wenig Lichtblicke. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Januar 10.529 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Januar um 22 Personen (0,2 Prozent) ab. Im Vergleich zum Februar des vergangenen Jahres stieg die Zahl um 1.176 Erwerbslose (12,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote… Weiterlesen