Donnerstag, 20. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Hygge Zuhause: Die dänische Geheimformel für Winterglück

Wenn die Wintermonate anbrechen und die Tage immer kürzer werden, sehnen wir uns alle nach Wärme, Gemütlichkeit und einem Gefühl von Glück. In Dänemark haben die Menschen eine einzigartige Geheimformel dafür gefunden – Hygge. Hygge ist mehr als nur ein Wort, es ist eine Lebensphilosophie, die sich auf das Wohlbefinden und die Behaglichkeit konzentriert. In diesem Blogbeitrag entdecken wir, wie wir das Konzept von Hygge in unseren eigenen vier Wänden umsetzen können, um das ultimative Winterglück zu erreichen.

Gemütlichkeit durch Vorhänge

Vorhänge sind nicht nur ein dekoratives Element, sondern können auch die Atmosphäre in einem Raum komplett verändern. Studien zeigen, dass das richtige Raumklima einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat. Durch das Hinzufügen von Vorhängen mit einer hohen Materialqualität und einer angenehmen Farbgebung können wir eine gemütliche und warme Atmosphäre schaffen. Eine Studie der Universität von Alabama hat gezeigt, dass eine angenehme Raumtemperatur in Verbindung mit Vorhängen das allgemeine Wohlbefinden steigert und sogar den Energieverbrauch um bis zu 20% senken kann.

Beleuchtung für eine entspannte Stimmung

Das richtige Licht kann einen Raum in eine Oase der Entspannung verwandeln. Indirekte Beleuchtung, zum Beispiel in Form von Stehlampen oder Lichterketten, erzeugt eine sanfte und warme Atmosphäre. Eine Studie der Universität von Oxford hat gezeigt, dass warmes und gedämpftes Licht das Stresslevel senken und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann. Also lasst uns das helle Deckenlicht ausschalten und stattdessen auf indirekte Beleuchtung setzen, um das Hygge-Gefühl zu verstärken. Eine Umfrage des Lighting Research Center hat ergeben, dass 85 % der Menschen sich in Räumen mit indirekter Beleuchtung entspannter fühlen.

Gemeinsame Aktivitäten

Hygge dreht sich nicht nur um die Einrichtung, sondern auch um die gemeinsame Zeit mit unseren Liebsten. Studien haben gezeigt, dass soziale Interaktionen und gemeinsame Aktivitäten das Glücksempfinden steigern können. Also lasst uns in den kalten Wintermonaten Brettspiele spielen, gemeinsam kochen oder einfach eine Tasse heißer Schokolade genießen. Eine Studie des National Bureau of Economic Research hat sogar gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Zeit mit Freunden und Familie verbringen, ein höheres Glücksniveau haben. Laut einer Umfrage des Pew Research Center geben 72% der Menschen an, dass gemeinsame Aktivitäten mit Freunden und Familie ihnen ein Gefühl von Glück und Zufriedenheit vermitteln.

Naturverbundenheit

Die Dänen schätzen die Natur und bringen sie gerne in ihre Häuser. Pflanzen und natürliche Elemente wie Holz sorgen für eine beruhigende Atmosphäre und können Stress reduzieren. Eine Studie der Universität von Exeter hat gezeigt, dass das Vorhandensein von Pflanzen in Innenräumen das Wohlbefinden und die Produktivität steigern kann. Also lasst uns ein paar Zimmerpflanzen aufstellen und das Hygge-Gefühl mit der Natur verbinden. Laut einer Umfrage des National Gardening Report haben 80% der Befragten angegeben, dass Pflanzen in ihrem Zuhause sie glücklich machen und ihnen ein Gefühl von Ruhe und Entspannung vermitteln.

Insgesamt ist Hygge eine wunderbare Möglichkeit, um in den Wintermonaten ein Gefühl von Wärme und Glück zu schaffen. Durch die Verwendung von Vorhängen für eine gemütliche Atmosphäre, indirekter Beleuchtung für Entspannung, gemeinsamen Aktivitäten für soziale Interaktionen und der Integration von Natur in unser Zuhause können wir das ultimative Hygge-Gefühl erreichen.

Foto: Pexels / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige