Bild zum Artikel: Evakuierung und Behördenausfall in Wietze: Stromabschaltung zwingt zur Flucht, Amt für Veterinärangelegenheiten geschlossen

Evakuierung und Behördenausfall in Wietze: Stromabschaltung zwingt zur Flucht, Amt für Veterinärangelegenheiten geschlossen

28. Dezember 2023 | Wietze

In Wietze läuft derzeit die Evakuierung des Wochenendhausgebietes Wacholderpark, nachdem der Energieversorger den Bereich Wacholderpark, Tannenpark 35 von der Straße „Drosselgasse 11“ bis zum Campingplatz Wacholderpark stromlos schalten musste. In diesem Zuge hat auch der Abwasserverband Matheide entschieden, mindestens eines der beiden Hebewerke außer Betrieb zu nehmen. Die Anwohner wurden durch die Feuerwehr darauf hingewiesen, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasser-Pegelstände in Stadt und Landkreis Celle: Aktuelle Lage im Überblick

Hochwasser-Pegelstände in Stadt und Landkreis Celle: Aktuelle Lage im Überblick

28. Dezember 2023 | Bericht

Die Wasserpegel in Stadt und Landkreis Celle bleiben ein Fokus intensiver Beobachtung, während einige Standorte eine leichte Entspannung zeigen, halten andere noch immer bedenkliche Werte. Die neuesten Messungen geben Einblick in diese sich wandelnde Landschaft der Flusspegel: Celle – Aller:Der Wasserstand an der Messstelle Celle an der Aller bleibt konstant bei 514 cm über Normalnull… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 4. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

4. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

28. Dezember 2023 | Feuerwehr

Nach wie vor befinden sich in der Samtgemeinde Flotwedel aufgrund der Hochwasserlage zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THW, des DLRG, der Sanitätsdienste und des Katastrophenschutzes sowie zivile Helfer im Einsatz. Wie in der dritten Lagemeldung vom heutigen Tag bereits kommuniziert lag der Fokus der heutigen Einsatzbemühungen auf der weiteren Sicherung der Deichanlagen in den kritischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation in Winsen (Aller): Solidarität und Absage des 42. Silvesterlaufs

Hochwassersituation in Winsen (Aller): Solidarität und Absage des 42. Silvesterlaufs

28. Dezember 2023 | Bericht

Inmitten einer beispiellosen Herausforderung, die Winsen (Aller) und die umliegenden Gebiete heimsucht, stehen die Bewohner vor einer ungewissen Zukunft. Die bedrohliche Hochwassersituation hat zahlreiche Menschen getroffen, und während Feuerwehr, DRK, DLRG, THW und die Gemeindemitarbeiter in einem beispiellosen Einsatz agieren, bleibt die Lage weiterhin unvorhersehbar. Der unaussprechliche Dank der Gemeinde geht an alle Einsatzkräfte und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation: Landrat verschafft sich Lagebild – Nachdenken über mobiles Deichsystem 

Hochwassersituation: Landrat verschafft sich Lagebild – Nachdenken über mobiles Deichsystem 

28. Dezember 2023 | Landkreis Celle

Landrat Axel Flader hat sich am heutigen Donnerstag (28.12.2023) bei einer Fahrt zu verschiedenen Stationen einen Überblick über die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten des Landkreises Celle verschafft. Unter anderem besuchte er die Evakuierungsstation in Altenhagen. Wie der dort Verantwortliche Florian Schlicht vom ASB Celle erläuterte, gibt es Schlafgelegenheiten für rund 300 Personen. Derzeit ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasser in Celle: Hoffnung auf Besserung, aber Anspannung bleibt

Hochwasser in Celle: Hoffnung auf Besserung, aber Anspannung bleibt

28. Dezember 2023 | Bericht

Das Hochwasser in Celle zeigt zaghaft erste Anzeichen einer Beruhigung. Entlang der Lachte ist der Pegel rückläufig, während die Meldestufe schnell auf Null gesunken ist. Aktuelle Messungen verzeichnen einen Wasserstand von 224 Zentimetern über dem Normalnull, was einer Höhe von 45,88 Metern entspricht. Zum letzten Messzeitpunkt um 16:00 Uhr blieb der Trend stabil, ohne Veränderung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassereinsatz nicht behindern – Verzicht auf unnötige Autofahrten

Hochwassereinsatz nicht behindern – Verzicht auf unnötige Autofahrten

28. Dezember 2023 | Celle

Feuerwehr und Rettungsdienste sind aktuell 24 Stunden auf unseren Straßen unterwegs, um Hochwasserschutzmaßnahmen zu ergreifen und den Menschen der Stadt Hilfe zu leisten. Durch wachsenden „Hochwassertourismus“ und Verkehr werden sie allerdings vielerorts am Durchkommen gehindert, so die Stadt Celle. Deshalb derzeit die dringende Bitte an alle, die nicht zwingend auf ihr Auto angewiesen sind, auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FW Celle: Hochwassereinsätze am 28.12.2023 – 8. Lagemeldung

FW Celle: Hochwassereinsätze am 28.12.2023 – 8. Lagemeldung

28. Dezember 2023 | Celle

Das Einsatzgeschehen in der Stadt hat deutlich zugenommen. Der Personaleinsatz der Hilfskräfte wurde daher stark erhöht. Gegenwärtig befinden sich über 200 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Feuerwehr der Stadt Celle wird durch Feuerwehren aus dem Landkreis Celle unterstützt. So befinden sich neben den Kräften aus Celle die Ortsfeuerwehren Eversen, Höfer, Eschede, Lohheide, Wardböhmen und Hermannsburg sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle und bisherige Lage zum Hochwasser in der Samtgemeinde Wathlingen mit FAQ

Aktuelle und bisherige Lage zum Hochwasser in der Samtgemeinde Wathlingen mit FAQ

28. Dezember 2023 | Feuerwehr

Die Feuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen befinden sich seit dem 21.12.2023 bedingt durch das Hochwasser der Flüsse und den hohen Grundwasserstand im Einsatz. Es wurden und werden fortlaufend verschiedenste Einsatzstellen in allen Orten abgearbeitet. Durch die Einsatzkräfte wurden unter anderem Standorte der kritischen Infrastruktur und ein Deich mit Sandsäcken vorsorglich gesichert. Der bereits vor Tagen eingerichtete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 3. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

3. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

28. Dezember 2023 | Feuerwehr

Gegenwärtig befinden sich weiterhin knapp 220 Einsatzkräfte bei der Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel im Einsatz. Die örtlichen Kräfte werden seit dem heutigen Morgen zusätzlich durch Kräfte der Kreisfeuerwehr Bereitschaft „Uelzen Nord“ unterstützt, welche mit 122 Einsatzkräften und fünf Zügen die Maßnahmen an den Dämmen unterstützt. Der Fokus der heutigen Maßnahmen liegt auf der Sicherung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FW Flotwedel: Offizielle Bürgerinformation – Unterstützung an der Einsatzstelle Langlingen

FW Flotwedel: Offizielle Bürgerinformation – Unterstützung an der Einsatzstelle Langlingen

28. Dezember 2023 | Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Flotwedel bittet darum, dass zivile Helfer die Einsatzstelle am Damm in Langlingen nicht weiter anfahren. Hintergrund hierbei ist, dass der Damm durch die aktuelle Durchnässung nicht dafür ausgelegt ist, dass eine große Anzahl an Helfern diesen betritt. Die Bevölkerung wird daher darum gebeten, dass keine Einsatzstellen eigenständig angefahren werden. Die Helfer werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation: Kritische Bereiche in Winsen, Flotwedel und der Stadt Celle

Hochwassersituation: Kritische Bereiche in Winsen, Flotwedel und der Stadt Celle

28. Dezember 2023 | Landkreis Celle

ALLE BÜRGERINNEN UND BÜRGER WERDEN GEBETEN, BESONDERS IN DEN HOCHWASSERGEBIETEN DIE AUTOFAHRTEN ZU MINIMIEREN UND DIE EINSATZKRÄFTE NICHT ZU BEHINDERN. Für die Bevölkerung ist es wichtig, dass Deiche nicht mehr betreten werden. Sie sind stark aufgeweicht und es besteht die Gefahr des Bruchs. Notrufe wegen vollgelaufener Keller sollten nur abgesetzt werden, wenn Gefahr im Verzug… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FW Celle: Hochwassereinsätze am 28.12.2023 – 7. Lagemeldung!

FW Celle: Hochwassereinsätze am 28.12.2023 – 7. Lagemeldung!

28. Dezember 2023 | Celle

Das Lagebild in der Stadt Celle ist weiterhin angespannt und sehr dynamisch. Die Feuerwehr ist wie in den letzten Tagen an vielen Einsatzstellen gefordert. Seit dem 1. Weihnachtstag wurden über 200 Einsätze bearbeitet. Inzwischen bildet sich in mehreren Wohngebieten Oberflächenwasser. Viele Straßen sind nicht mehr befahrbar. In besonders gefährdeten Gebieten wurden oder werden die Anwohner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Weil informiert sich über Hochwasserlage im Heidekreis

Ministerpräsident Weil informiert sich über Hochwasserlage im Heidekreis

28. Dezember 2023 | Heidekreis

Die Hochwassersituation in Niedersachsen bleibt angespannt, insbesondere an der Mittelweser und an den Oberläufen von Aller, Leine und Oker ist nach Auskunft des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) noch mit weiter steigenden Pegelständen zu rechnen. In der Gemeinde Winsen mussten 300 Wohnungen evakuiert werden. Das Hochwasser hat auch den Serengeti-Park Hodenhagen stark… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Round Table 107 Celle übergibt Spende an das AKH Celle

Round Table 107 Celle übergibt Spende an das AKH Celle

28. Dezember 2023 | Celle

Bereits im September veranstaltete der Round Table 107 Celle im Audi Autohaus Fritz Thomas, welches zum wiederholten Mal seine Räume kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, seine 2. Autohausparty unter dem Motto „Feiern für den guten Zweck“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Unterstützung der Geburtshilfe des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Celle. Von dem Erlös der Party… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

28. Dezember 2023 | Jeversen

In der Zeit zwischen dem 24.12.2023, 12 Uhr, und dem 27.12.2023, 8 Uhr, kam es in Jeversen vor dem Grundstück „Im Rehwinkel 3“ zu einer Unfallsflucht. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer befährt mit seinem Pkw die Straße „Im Rehwinkel“ und beschädigt beim Vorbeifahren ein am linken Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug. Wer Hinweise zu dieser Unfallsflucht geben kann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeugenaufruf nach Unfallsflucht

Zeugenaufruf nach Unfallsflucht

28. Dezember 2023 | Lutterloh

Am Samstag, den 23.12.23, gegen 21:40 Uhr, kam es im Kurvenbereich der Ortsdurchfahrt Lutterloh (Südheide) zu einem Unfall mit dem Gegenverkehr. Der Fahrer eines schwarzen Ford-Busses ist im Verlauf der Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn geraten, hat dabei den Außenspiegel des entgegenkommenden VW Busses beschädigt und seine Fahrt unbeirrt fortgesetzt. Der oder die Fahrer/in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassereinsatz an Biogasanlage in Hambühren

Hochwassereinsatz an Biogasanlage in Hambühren

28. Dezember 2023 | Feuerwehr

Am Nachmittag des 27. Dezember wurden die Ortsfeuerwehren Hambühren und Oldau um 16:42 Uhr zu einem weiteren Hochwassereinsatz alarmiert. In der Straße Im Dorfe in Hambühren drohten Teile einer Biogasanlage von den Wassermassen der Aller erfasst zu werden. Der Betreiber der Anlage hatte bei Eintreffen der Feuerwehr bereits schweres Gerät in Form von mehreren Bau-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diebstahl des Gedenksteines für Todesopfer rechter Gewalt in Eschede – 500 € Schaden

Diebstahl des Gedenksteines für Todesopfer rechter Gewalt in Eschede – 500 € Schaden

28. Dezember 2023 | Eschede

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus in Eschede stellte am 29.11.2023 am Briefkasten des Schulungszentrums der NPD, am Finkenberg in Eschede, einen Gedenkstein auf. Der Text wurde auf einem Findling von einem örtlichen Handwerksbetrieb gemeißelt. Der Stein wurde mit einem Stahlanker in einem Betonblock verankert. Die Gemeinde Eschede erlaubte die Anbringung am Straßenrand. Der Text war: 113… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fisch ist Tradition und neuer Trend zugleich – Karpfen in der Spitzengastronomie angekommen – Niedriger CO2-Fußabdruck

Fisch ist Tradition und neuer Trend zugleich – Karpfen in der Spitzengastronomie angekommen – Niedriger CO2-Fußabdruck

28. Dezember 2023 | Eschede

Ob Karpfen blau, Kaviar sowie geräucherte Forelle oder Aal: Fisch gehört zu den traditionellen Silvesterspeisen. Nach den üppigen Weihnachtsfeiertagen können damit auch gleich die guten Vorsätze für das neue Jahr umgesetzt werden. Besonders Karpfen und Forelle punkten wegen ihrer Zusammensetzung nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung mit dem hohen Gehalt an ernährungsphysiologisch wertvollen Omega-3-Fettsäuren,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Nacht in Europa – Sommerfest im Freibad Westercelle: Kartenvorverkauf beginnt in Kürze

Eine Nacht in Europa – Sommerfest im Freibad Westercelle: Kartenvorverkauf beginnt in Kürze

28. Dezember 2023 | Westercelle

Unter dem Motto „Eine Nacht in Europa“ feiert der Förderverein Freibad Westercelle am Samstag, dem 29. Juni 2024, sein beliebtes Sommerfest. Ab 19.00 Uhr wird auf dem Freibadgelände wieder fröhlich gefeiert. Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, dem 20. Januar, von 11.00 bis 13.00 Uhr für Vereinsmitglieder und ab Montag, dem 22. Januar, ab 8.00 Uhr… Weiterlesen