Bild zum Artikel: Samtgemeindebürgermeister Frank Böse appelliert an Bürger*innen und bittet um Verzicht auf Feuerwerk

Samtgemeindebürgermeister Frank Böse appelliert an Bürger*innen und bittet um Verzicht auf Feuerwerk

29. Dezember 2023 | Flotwedel

Aufgrund der weiterhin angespannten Hochwasserlage im Bereich der Samtgemeinde Flotwedel richtet sich Samtgemeindebürgermeister Frank Böse an die Einwohner*innen und bittet auf das Abbrennen von Feuerwerk zu Silvester zu verzichten. „Die Kräfte der Feuerwehr sind mit Unterstützung vieler weiterer Hilfskräfte wie auch ziviler Helfer seit dem 23. Dezember 2023 durchgängig im Einsatz. Daher möchte ich Sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FW Flotwedel: Dankesschreiben des Samtgemeindebürgermeisters – Allerhochwasser 2023

FW Flotwedel: Dankesschreiben des Samtgemeindebürgermeisters – Allerhochwasser 2023

29. Dezember 2023 | Feuerwehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, vom bedrohlichen Hochwasser in den letzten Tagen ist fast keiner im Flotwedel verschont geblieben. Keller sind vielerorts vollgelaufen, die Folgen noch nicht absehbar. Stellte sich anfangs die Schmutzwasserkanalisation als großes Problem dar, konzentriert sich die aktuelle Lage insbesondere auf die Sicherung der Verwallungen entlang der Aller bzw. des Mühlengrabens. Mit 5,92… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle Hochwasserlage: Pegelstände stabil, neue Regenfälle prognostiziert

Aktuelle Hochwasserlage: Pegelstände stabil, neue Regenfälle prognostiziert

29. Dezember 2023 | Bericht

Die aktuellen Pegelstände der Flüsse Aller, Fuhse und Oker halten sich konstant auf einem hohen Niveau. Trotz scheinbar erreichter Höchstwerte besteht weiterhin die Aussicht auf anhaltende Niederschläge, wie der Deutsche Wetterdienst prognostiziert. Besonders im Fokus liegen die Regenfälle im Harz und ihre potenzielle Auswirkung auf die Flüsse. Die Aller und die Fuhse zeigen eine tendenzielle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorhersage des NLWKN: Möglicher Anstieg von Flüssen nach Regenfällen

Vorhersage des NLWKN: Möglicher Anstieg von Flüssen nach Regenfällen

29. Dezember 2023 | Landkreis Celle

Nach zuletzt gefallenem Pegelständen kann es nach einer Prognose des NLWKN aufgrund der für die Nacht angekündigten Regelfälle zu einem neuerlichen Anstieg von Aller, Fuhse und Oker kommen. Ein Erreichen oder Überschreiten der bisherigen Höchststände wird nicht erwartet. Die Lage wird beobachtet. Im Bereich der Samtgemeinde Flotwedel wird die dort bisher im Einsatz befindliche Technische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassereinsätze am 29.12.2023 – 9. Lagemeldung

Hochwassereinsätze am 29.12.2023 – 9. Lagemeldung

29. Dezember 2023 | Celle

Die Feuerwehr ist weiterhin an zahlreichen Einsatzstellen gefordert. Bisher mussten seit dem 1. Weihnachtstag über 350 Einsätze bewältigt werden. In der Spörckenstraße wurden durch die Feuerwehr weitere Sicherungsmaßnahmen getroffen, um das Eindringen des Hochwassers von der Fuhse in das Wohngebiet zu verhindern. Hier wurde eine Barriere aus Doppelkammerschlauch, Sandsäcken und Bigbacks erstellt. Die Einsatzstelle wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FW Flotwedel: 7. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

FW Flotwedel: 7. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

29. Dezember 2023 | Feuerwehr

Weiterhin befinden sich 122 Kräfte der Hilfsorganisationen bei der Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel im Einsatz, die verbleibenden Kräfte befinden sich gegenwärtig in Bereitschaft. Der Fokus liegt weiterhin auf der Deichsicherung im Bereich der Langlinger Schleuse. Die Kaskaden zeigen auch weiterhin Wirkung, welches zur Entlastung des Dammes führt. Trotz dieser Entlastungsmaßnahmen ist die Lage weiter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allerdeich und Tribünenbusch – Deichanlagen nicht befahren

Allerdeich und Tribünenbusch – Deichanlagen nicht befahren

29. Dezember 2023 | Celle

Die Celler Deichanlagen sind aktuell vom Hochwasser derart gesättigt, dass sie keine größeren Lasten mehr tragen können. Deshalb weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass ab sofort der Allerdeich ab Philipp-Simon-Dawosky-Allee/Zur Ziegeninsel bis hoch nach Altencelle nicht mit Pkw und Lkw befahren werden darf. Das gilt auch für die Deichanlage Tribünenbusch. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: „Verpflegung für alle an der Wasserfront“ – vom DRK und den Maltesern

„Verpflegung für alle an der Wasserfront“ – vom DRK und den Maltesern

29. Dezember 2023 | Celle

Was Helfen angeht, macht Jörg Brandes und Angela Evermann so leicht niemand etwas vor, sowohl der Kreisbereitschaftsleiter des DRK-Kreisverbandes Celle als auch das ehrenamtliche DRK-Mitglied des Ortsverbandes Celle blicken auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. „Aber so eine Lage haben wir hier in unserer Heimatregion noch nicht erlebt“, berichten beide übereinstimmend vor dem Hintergrund der stetig steigenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Angespannte Hochwasserlage: AKH Celle leistet weiter Unterstützung

Angespannte Hochwasserlage: AKH Celle leistet weiter Unterstützung

29. Dezember 2023 | Celle

Die Hochwasserlage in der Region rund um Celle bleibt weiter äußerst angespannt, hunderte Helfer sind rund um die Uhr im Einsatz. Auch das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle leistet weiterhin Unterstützung. Zunächst wurden am ersten Weihnachtstag Bewohnerinnen und Bewohner eines evakuierten Pflegeheims im AKH aufgenommen, nach den Feiertagen leistet das AKH nun Hilfe bei der Verpflegung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresrückblick 2023 der Behindertengruppe Wathlingen / Flotwedel

Jahresrückblick 2023 der Behindertengruppe Wathlingen / Flotwedel

29. Dezember 2023 | Flotwedel

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und es ist an der Zeit, ein bisschen Ruhe einkehren zu lassen und einen Blick zurückzuwerfen in das Jahr 2023 der Behindertengruppe Wathlingen/ Flotwedel. Hier ist der Bericht im Wortlaut: „Mit Kegeln und gutem Essen feierten wir in Wathlingen in der „Schönen Aussicht“ Mitte Dezember unsere Weihnachtsfeier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassereinsatz in Celle – Tag 4: Pegel – Maßnahmen – Hinweise

Hochwassereinsatz in Celle – Tag 4: Pegel – Maßnahmen – Hinweise

29. Dezember 2023 | Celle

40.000 Sandsäcke, 150 BigBags liegen aktuell bereit, um sofort an neuralgisch wichtigen Punkte verbaut zu werden. Das ist eine der wichtigen Nachrichten der allmorgendlichen Lagebesprechung des städtischen Krisenstabes. Es ist Tag 4 in der Celler Feuerwehrhauptwache, wo seit dem 26. Dezember mindestens zweimal täglich das Krisenteam bestehend aus Feuerwehr, Polizei, Ordnungsbehörden, Stadtentwässerung und weiteren Fachleuten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat Axel Flader würdigt Einsatz von Hilfsorganisationen in der Region: Ehrenamtliches Engagement unerlässlich für die Gesellschaft

Landrat Axel Flader würdigt Einsatz von Hilfsorganisationen in der Region: Ehrenamtliches Engagement unerlässlich für die Gesellschaft

29. Dezember 2023 | Celle

Nachdem Landrat Axel Flader gestern bereits einige Hilfsorganisationen besucht hatte, setzte er heute seine Besuche vor Ort fort. Unter anderem informierte er sich bei der DLRG in Celle und schaute noch bei den Johanniter vorbei, die ebenfalls die Evakuierungsstellen in Altenhagen mitbetreiben. „Alle Hilfsorganisation seien es die Malteser, ASB, Johanniter oder DRK und auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasser hat erhebliche Auswirkungen auf Landwirtschaft

Hochwasser hat erhebliche Auswirkungen auf Landwirtschaft

29. Dezember 2023 | Celle

Das derzeitige Hochwassergeschehen hat zum Teil erhebliche Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen. Landwirtschaftliche Flächen sind vor allem entlang der Weser und der Aller sowie der Ems betroffen. Darüber hinaus liegen landesweit – diffus verteilt – auch kleinräumigerer so genannte Überstauungen vor, die in der Summe eine erhebliche Betroffenheit der Landwirtschaft darstellen. Grundsätzlich kann Überstauung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle Pegelstände im Raum Celle: Flüsse stabil, Sorge vor kommenden Regenfronten

Aktuelle Pegelstände im Raum Celle: Flüsse stabil, Sorge vor kommenden Regenfronten

29. Dezember 2023 | Bericht

Der Raum Celle verzeichnet weiterhin stabil bleibende Pegelstände entlang der Flüsse Aller und Fuhse, laut den jüngsten Messdaten vom 29. Dezember 2023 (NLWKN). Die Aller liegt der Wasserstand bei 514 cm über dem Normalnull, was einer Höhe von 36,94 Metern entspricht. Dieses Niveau, das derzeit die Meldestufe 3 erreicht, bleibt konstant. Allerdings besteht nach wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat bittet um Verzicht auf Silvesterfeuerwerk wegen Sicherheitslage – Straßensperrungen im Überblick

Landrat bittet um Verzicht auf Silvesterfeuerwerk wegen Sicherheitslage – Straßensperrungen im Überblick

29. Dezember 2023 | Celle

Landrat Axel Flader bittet zusammen mit den Einsatzkräften darum, in diesem Jahr kein Feuerwerk zu Silvester abzubrennen. „Die Helferinnen und Helfer insbesondere der Rettungsdienst ist bereits extrem belastet durch die gegenwärtige Hochwassersituation. Daher sollte jegliche weitere Belastung vermieden werden“ so der Landrat. Polizei und Feuerwehr weisen auch noch einmal dringend darauf hin, dass Wasserstellen auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Claudia Sommer: Appell zur Vermeidung von Feuerwerken

Claudia Sommer: Appell zur Vermeidung von Feuerwerken

29. Dezember 2023 | Wathlingen

Die Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen befindet sich seit Tagen im schweren Hochwassereinsatz und setzt sämtliche verfügbaren Ressourcen zur Bewältigung der Lage ein. Angesichts dieser Herausforderungen ergeht ein dringender Appell an die Bevölkerung der Samtgemeinde Wathlingen und Umgebung, auf Feuerwerke zu verzichten, um die Feuerwehr zu entlasten und potenzielle Probleme zu vermeiden. Die Sicherheit der Bewohner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 6. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

6. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

29. Dezember 2023 | Feuerwehr

Weiterhin befinden sich 127 Kräfte der Hilfsorganisationen bei der Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel im Einsatz, weitere sind aktuell in Bereitschaft. Der Fokus liegt aktuell weiter auf der Deichsicherung im Bereich der Langlinger Schleuse. Um die Gefahr einer Unterspülung zu minimieren, wurden sogenannte Karkassen geschaffen, welche einen Druckausgleich zwischen den beiden Seiten des Dammes schaffen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silvester ohne Schwarzpulver: Ärzteschaft fordert Böllerverbot in Deutschland

Silvester ohne Schwarzpulver: Ärzteschaft fordert Böllerverbot in Deutschland

29. Dezember 2023 | Deutschland

Die Ärzteschaft warnt vor Verletzte durch Raketen und Knallkörper sowie Angriffe auf Rettungs- und Ordnungskräfte mit Pyrotechnik. Die Innenministerinnen und -minister sind gefordert. „Der Bund und die Innenminister der Länder sind gefordert, wenn sich zum Jahreswechsel erneut tausende Menschen durch Silvesterfeuerwerk schwer verletzen, wenn Ärztinnen und Ärzte, Rettungs- und Ordnungskräfte mit Knallkörpern bedroht oder tätlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Innenministerin Daniela Behrens zur aktuellen Hochwasserlage und dem bevorstehenden Silvesterwochenende

Statement von Innenministerin Daniela Behrens zur aktuellen Hochwasserlage und dem bevorstehenden Silvesterwochenende

29. Dezember 2023 | Niedersachsen

zur aktuellen Hochwasserlage im Land und den Herausforderungen des bevorstehenden Silvesterwochenendes erklärt Niedersachsens Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens: „Nach wie vor müssen wir in Niedersachsen von einer landesweiten Hochwasserlage sprechen. Die Schwerpunkte des Hochwassers haben sich in den vergangenen Tagen mit den Wassermassen vom Südosten in den Nordwesten des Landes verschoben. Dies führt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hunderte DLRG-Kräfte in Niedersachsen seit Weihnachten im Einsatz

Hunderte DLRG-Kräfte in Niedersachsen seit Weihnachten im Einsatz

29. Dezember 2023 | Niedersachsen

Schon seit den Weihnachtsfeiertagen sind hunderte niedersächsische DLRG-Kräfte zwischen Ems und Elbe im Einsatz, um die Folgen des Hochwassers infolge des Sturmtiefs „Zoltan“ zu bewältigen. Sie schützen und retten Menschen, Tiere und Material, sichern, verstärken und überwachen Deiche, packen tausende Sandsäcke, erkunden die Ausmaße des Hochwassers und den Zustand der Deiche mit Drohnen und kontrollieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 5. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

5. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

29. Dezember 2023 | Feuerwehr

Der Hochwassereinsatz im Gebiet der Samtgemeinde Flotwedel dauert nach wie vor an. In der Nacht waren knapp 180 Feuerwehrmänner und -frauen zusammen mit Einsatzkräften des THW und des DRK mit Unterstützung von zivilen Helfern im Einsatz. Am Abend des 28. Dezember wurde eine vorsorgliche Verlegung der Bewohner der Straßen „Am Mühlenkanal“, Lütersweg und Schleusenweg im… Weiterlesen