Dienstag, 29. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Finissage mit Podiumsgespräch: Die Bedeutung der Auseinandersetzung mit queeren Opfern in der Gedenkstättenarbeit

Am kommenden Sonntag, den 21. April 2024 endet unsere laufende Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora“. Zu diesem Anlass findest von 14.30-17.00 die Finissage mit Podiumsgespräch zum Thema „Die Bedeutung der Auseinandersetzung mit queeren Opfern in der Gedenkstättenarbeit“ im Filmraum der Gedenkstätte Bergen-Belsen statt.

Dr. Elke Gryglewski wird über dieses Thema mit der Historikerin Dr. Kirsten Plötz und dem Kurator der Ausstellung, Prof. Dr. Jens-Christian Wagner (Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora/Professor für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena) sprechen.

Der Eintritt ist frei.

Hinweis: Während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird von der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, der die Gedenkstätte Bergen-Belsen untersteht, zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet. Bitte geben Sie während der Veranstaltung einen Hinweis, wenn Sie nicht fotografiert werden möchten.

PR
Foto: Celler Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige