Samstag, 12. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Nächtlicher Zimmerbrand im Betreuten Wohnen in Eschede: Eine Person verstorben *** aktualisiert: Sachschaden ca. 200.000 Euro

Am frühen Morgen des 17. Oktober 2024 ereignete sich in einem betreuten Wohnheim in Eschede ein folgenschwerer Zimmerbrand.

Gegen 03:48 Uhr wurde die Feuerwehr Eschede aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders in das Objekt an der Celler Straße alarmiert. Noch während der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass das Zimmer in Vollbrand stand und eine Person im Zimmer vermisst wurde. Daraufhin wurde die Alarmstufe während des laufenden Einsatzes auf „Brand 3 mit Menschengefährdung“ erhöht und zusätzliche Einsatzkräfte, darunter auch eine Drehleiter aus Celle, zur Unterstützung nachgefordert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich, dass sich die Zimmertür bereits stark erwärmt hatte und kurz darauf erste Flammen sichtbar wurden. Vier Trupps gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und Personensuche ins Gebäude vor. Aufgrund der starken Rauchentwicklung gestaltete sich die Suche nach der vermissten Person jedoch äußerst schwierig. Trotz des schnellen und effizienten Handelns aller Beteiligten kam für die betroffene Person jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch im Gebäude.

Insgesamt wurden rund 35 Personen evakuiert und vorübergehend betreut. Um eine umfassende Versorgung der Bewohner sicherzustellen, wurde die MANV B-Komponente alarmiert und unterstützende Kräfte des Rettungsdienstes mobilisiert.

Am Einsatz beteiligt waren 42 Feuerwehrkräfte aus Eschede und Habighorst sowie der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) des Landkreises Celle, zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei.

Das Obergeschoss des Gebäudes, in dem sich auch die Brandwohnung befindet, ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Fünf Parteien mussten vorübergehend anderweitig untergebracht werden. Die ersten Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle um 05:19 Uhr wieder verlassen. Hinsichtlich der Brandursache und des entstandenen Sachschadens können seitens der Feuerwehr keinerlei Aussagen getroffen werden. Diese sind Bestandteil laufender, polizeilicher Ermittlungen.

Ergänzend zu dem Bericht der Feuerwehr teilt die Polizei folgendes mit: „Drei Bewohnerinnen /
Bewohner des Seniorenheimes wurden vorübergehend in einer anderen Pflegeeinrichtung in Eschede untergebracht, einige weitere Bewohner werden vorübergehend von ihren Angehörigen betreut. Weitere Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Polizei Celle hat die Ermittlungen aufgenommen. Momentan gehen die Ermittlerinnen und Ermittler davon aus, dass der Brand in der
Wohnung des verstorbenen Bewohners ausgebrochen ist. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka mindestens 200.000 Euro.“

Marcel Neumann / ots
Fotos: Marcel Neumann

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige