Donnerstag, 17. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Rikscha-Piloten übergeben Defibrillator an das MehrGenerationenHaus

Die Rikscha Piloten und Pilotinnen des Seniorenstützpunktes haben ein besonderes Geschenk für das MehrGenerationenHaus in Celle: einen Defibrillator. Aus den durch die Fahrten „erradelten“ Spenden haben sie ein weiteres gutes Werk finanziert. „Toll, dass wir mit der Rikscha so viel Freude bereiten. Nun können wir auch noch einen sinnvollen Lebensretter übergeben und so doppelt Gutes tun.“

von links nach rechts: Heinrich Meyer, Sabine Hantzko, Seniorenstützpunkt Celle, Elke Urbich, Ute Paulick, Anke Schöne, Jürgen Meyer, Henry Spehlbrink

Ute Paulick koordiniert die Fahrten und bildet für die neue Saison 2025 gern neue Ehrenamtliche aus: „Ich freue mich, dass wir mit dem Rikscha-Projekt so viel bewirken können!“

Sabine Hantzko, Leiterin des Seniorenstützpunktes bedankt sich bei den ehrenamtlichen Rikscha-Pilotinnen und Piloten: „Hoffentlich wird der Defibrillator niemals benötigt! Aber es ist gut für den Notfall ausgestattet zu sein!“ Der Defibrillator hängt ab sofort in den Räumen des MehrGenerationenHauses, Fritzenwiese 46.

Unterstützt wird das Projekt Radeln ohne Alter in Celle unter anderem von der Bürgerstiftung Celle und den Stadtwerken Celle.

Informationen zum Engagement und zu Rikscha-Fahrten: info@senioren-celle.de oder 051419013101

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige