Freitag, 24. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ am Sonntag auf Meer Radio

Angedacht-Hörer können sich an diesem Sonntag so kurz vor dem Jahreswechsel auf Reisen begeben. Gemeinsam mit dem Team um Moderator Henning Lühr und verschiedenen Protagonisten geht es ins Baltikum, nach Brasilien und sogar mit dem Fahrrad bis nach China.

Ihre Reise war etwas ganz Besonderes: Lehrerin Anke Hornbruch ist elf Monate gen Osten geradelt und schließlich in China angekommen. Interessante Begegnungen und ganz spezielle Anforderungen gab es dabei einige. Für Loran Hesso lässt die Langstreckenradlerin einige Momente der Tour noch einmal Revue passieren.

Nicht ganz so lange, aber ähnlich weit weg von zu Hause, war eine Delegation des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf unterwegs. Pastorin Susanne Sander erzählt, was man so erleben kann, wenn man eine Partnerschaftsreise nach Brasilien macht, gemeinsam mit der Reisegruppe plötzlich zum Ehrengast einer Veranstaltung wird und sogar vor die Kamera eines Fernsehsenders muss. Für die Schulpastorin der IGS Wunstorf war es die erste Reise nach Brasilien. Sie berichtet von ihren Eindrücken und den Veränderungen, die das größte südamerikanische Land und speziell die Partnergemeinde des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf ergriffen haben.

In die lebendige Vergangenheit geht es schließlich gemeinsam mit Heike Deseniß und Teilnehmer Manfred Vorreiter. Sie haben gemeinsam mit anderen Gemeindemitgliedern aus Bad Nenndorf und Beckedorf das Baltikum bereist und sind dabei in Litauen, Lettland und Estland auf einige Zeitzeugnisse gestoßen, die auch nach so vielen Jahren das Leben der Reisenden noch einmal bewegt haben.

Religionslexikon

Warum feiern wir Silvester? Feuerwerk und Raketen gehören für viele ebenso dazu, wie die guten Vorsätze. Milea Steinbach vom Angedacht-Team hat sich schlau gemacht. Sie erklärt flott und unterhaltsam so manchen Brauch rund um den Jahreswechsel.

Sonntagsgedanken

Kerstin Mühlmann erzählt in ihren Sonntagsgedanken vom Eislaufen. Bei diesem Sport kommen viele ins Straucheln und mancher stürzt sogar. Wie das ein Gleichnis zum Leben sein kann und wer da, wem aufhilft, erklärt sie.

Zu hören ist die nächste Sendung Sonntag, 29. Dezember, ab 10 Uhr bei „Angedacht, das Kirchenmagazin“ von Meer Radio auf den terrestrischen Frequenzen 88.0 oder 95.4 MHz oder direkt im Anschluss per Stream im Internet. Wer Lust auf weitere spannende und interessante Themen von der Angedacht-Redaktion hat, wird unter https://meerradio.de/programm/audio/beitraege/kirchenmagazin-angedacht fündig.

PR
Foto: Vectronom Studios / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!