Freitag, 24. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

20 Jahre im Dienste ihrer Majestät

Sie ist die Größte! Die Majestätischste! Die Eindrucksvollste! Exakt: Die Königin.  Die Königin der Instrumente, die Pfeifenorgel, gilt als das größte und vielfältigste  Instrument, das je von Menschenhand erbaut wurde. Kein anderes Instrument zeigt  sich in dermaßen vielen Design-Variationen, kein anderes bietet eine solche  Klangfülle und -vielfalt.  

Auf dem „Portal der Königin“ des Celler Musik-Medienhauses werden seit 20 Jahren  verschiedenste Orgeln vorgestellt. Interessierte Laien und Fachleute finden dort  Dispositionen, Fotos und Hintergründe zu derzeit fast 1500 Instrumenten, deren  Standort auf einer Karte einsehbar ist. Ebenso werden Kirchenmusiker und  Orgelbauunternehmen vorgestellt und aufgelistet. Beiträge, Berichte, ein  Terminkalender und ein Orgel-Blog mit werktäglicher Presse-Schau runden die  umfangreichen Informationen ab. Und wer diese Arbeit unterstützen möchte, kann  das mit einem Einkauf im angegliederten Online-Shop tun, der viele interessante  Noten zum Kauf anbietet.  

2005 wurde das „Portal der Königin“ gegründet und war auch zugleich Startschuss  für das heutige Musik-Medienhaus. 20 Jahre später ist die Präsentation der Orgeln  immer noch ein Herzensanliegen des Unternehmers und Kirchenmusikers Daniel  Kunert.  

Im Jubiläumsjahr startet das Musik-Medienhaus eine Neuauflage der Aktion „10% für  die Königin“. Das gesamte Jahr über werden 10% des Netto-Warenwertes jeder  Bestellung im Online-Shop (www.dkunert.de) für Orgel-Restaurierungen,  Orgelbauten, Nachwuchs-Förderung und weitere orgelbezogene Maßnahmen  gespendet. Eine kleine Fördermaßnahme für die Orgel-Welt.  

Auch ein Teil des Erlöses der in diesem Jahr vom 01.-28.02.2025 stattfindenden  Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle kommt diesem Spendenprojekt zugute.  

Entdecken Sie die wunderschöne und reichhaltige Orgelwelt und helfen Sie mit,  dieses Kulturerbe – Seit 2014 sind Orgelbau und Orgelmusik immaterielles Kulturerbe  – zu erhalten.  

Daniel Kunert

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!