Freitag, 24. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle Halbjahresprogramm 2025 im Zeichen von Dialog und Erinnerung

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V. hat ihr Halbjahresprogramm 2025 veröffentlicht. Mit Vorträgen, Lesungen, Filmvorführungen und Führungen widmet sich der Verein der Förderung des Dialogs zwischen Kulturen und Religionen sowie der Aufarbeitung historischer und aktueller Themen.

Höhepunkte des Programms

Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm bietet vielfältige Einblicke in jüdische Geschichte, Kultur und gesellschaftspolitische Fragen. Hier ein Überblick über die Highlights:

  • „Sich fügen heißt lügen“:
    Ein literarischer Abend zu Ehren des anarchistischen Schriftstellers und Publizisten Erich Mühsam, der 1934 im KZ Oranienburg ermordet wurde. Mit Gedichten, Klaviermusik und politischen Texten beleuchten die Referenten Holger Jenrich und Ulrich Kirchhoff das Leben und Wirken Mühsams.
    Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 23. Januar 2025, 19:00 Uhr
    Ort: Ev.-Reformierte Gemeinde Celle, Hannoversche Straße 61
  • „Golda – Israels eiserne Lady“:
    Eine Filmvorführung über das Leben und die politischen Herausforderungen der israelischen Premierministerin Golda Meir während des Jom-Kippur-Kriegs 1973. Der Film beleuchtet ihre strategischen Entscheidungen und persönlichen Belastungen in einer der kritischsten Phasen der israelischen Geschichte.
    Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 27. Februar 2025, 19:00 Uhr
    Ort: Kino achteinhalb, Hannoversche Straße 30E, Celle
  • „Juda. Geschichte eines Buches“:
    Historiker Hans Hagen Nolte präsentiert sein Buch, das die Entstehung und Wirkung des christlich-jüdischen Gemeinschaftswerks „Juda. Gesänge“ sowie die Biografien der daran beteiligten Künstler und Verleger nachzeichnet.
    Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 6. März 2025, 19:00 Uhr
    Ort: Tapetenmuseum, Kleiner Plan, Celle
  • Lesung mit Lizzie Doron – „Was wäre wenn“:
    Die israelische Autorin liest aus ihrem autobiografischen Roman, der die Schatten der Vergangenheit und persönliche Desillusionierungen thematisiert. Der Abend findet in Kooperation mit dem Schlosstheater Celle anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Bergen-Belsen statt.
    Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 9. April 2025, 19:30 Uhr
    Ort: Kunst & Bühne, Nordwall 35, Celle
  • Führung in Bergen-Belsen:
    Historiker Dr. Thomas Rahe führt durch die Dauerausstellung und das Gelände der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Im Mittelpunkt stehen die Massengräuel des Konzentrationslagers und die erinnerungskulturelle Gestaltung der letzten acht Jahrzehnte.
    Datum und Uhrzeit: Freitag, 23. Mai 2025, 15:00 Uhr
    Ort: Gedenkstätte Bergen-Belsen, Treffpunkt am Informationstresen
  • Konzert mit „Klezmers Techter“ und Shai Terry:
    Ein musikalischer Abend mit jiddischen Liedern und hebräischen Folksongs, interpretiert vom Ensemble „Klezmers Techter“ und der israelischen Mezzosopranistin Shai Terry.
    Datum und Uhrzeit: Samstag, 21. Juni 2025, 20:00 Uhr
    Ort: Kunst & Bühne, Nordwall 46, Celle

Aktueller Kontext und gesellschaftliche Relevanz

Die Veranstaltungen greifen nicht nur historische Aspekte auf, sondern beleuchten auch aktuelle Themen wie den zunehmenden Antisemitismus und die gesellschaftlichen Herausforderungen im Umgang mit Diskriminierung und Vorurteilen. „Unsere Arbeit ist gerade in einer Zeit wie dieser umso wichtiger“, betonen die Organisatorinnen Sabine Maehnert und Astrid Lange in ihrem Vorwort zum Programm.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zur Teilnahme finden Interessierte auf der Website des Vereins: www.zusammenarbeit-celle.de.

Mit diesem Programm leistet die Gesellschaft einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Toleranz und gegenseitigem Verständnis in unserer Gesellschaft.

Redaktion
Celler Presse
Foto: Flyer

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige