Freitag, 24. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Nähere Informationen zu den umfangreichen Einschränkungen der S3, S6 & S7 vom 10.1. bis 14.2.25

Am Abend des 10.1. beginnt die Großbaumaßnahme Plathnerstraße mit umfangreichen Einschränkungen der S3, S6 und S7. Die S3 entfällt zwischen Hannover Hbf und Lehrte, die S6 entfällt vollständig und die S7 verkehrt nach einem geänderten Fahrplan.

Ab dem 20.1. ab ca. 8.00 Uhr finden außerdem Oberleitungsarbeiten zwischen Lehrte und Hildesheim statt. Zusätzlich zu den oben genannten Einschränkungen entfällt die S3 dann vollständig. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Hildesheim und Lehrte wird eingerichtet. Nähere Details finden Sie dazu im weiteren Verlauf der Pressemitteilung.

Ab dem 7.2. ist die Großbaumaßnahme Plathnerstraße abgeschlossen. Die S6 und S7 verkehren dann wieder nach dem Regelfahrplan. Die S3 verkehrt zwischen Hannover Hbf und Lehrte ebenfalls nach dem Regelfahrplan. Der Abschnitt Lehrte und Hildesheim bleibt allerdings bis zum 14.2. im Ausfall.

Achtung: Änderungen im SEV-Fahrplan. Weitere Details entnehmen Sie im weiteren Verlauf der Pressemitteilung.

Wichtige Hinweise für Reisende auf der S6 und S7

Aufgrund der reduzierten Kapazitäten auf der Schieneninfrastruktur der DB InfraGO zwischen Hannover Hbf und Lehrte muss mit unplanmäßigen Einschränkungen und Verspätungen gerechnet werden. Schlussendlich verbleibt nur ein einzelnes Gleis für den gesamten Zugverkehr (Fern- u. Güterzug sowie Regionalzüge und S-Bahnen) zwischen Hannover Hbf und Lehrte. Fahrgäste werden gebeten sich vor Fahrtantritt in den ihnen bekannten Auskunftsmedien (FahrPlaner, ÜSTRA-APP, DB-Navi) zu informieren und ggf. eine frühere Verbindung bzw. alternative Verkehrsmöglichkeiten zu wählen.

Aufgrund des Ausfalls der S6 verkehrt auf der S7 im Zeitraum vom 11.1. bis 6.2. zusätzlich ein Doppelstockzug der WFL.

Vom 11.1. bis 6.2. nutzt der Fernverkehr aufgrund von eingeschränkten Gleiskapazitäten die S-Bahnsteige 13 und 14 am Hannover Hbf. Es wird mit einem stark erhöhten Reisendenaufkommen gerechnet. Reisende werden gebeten, sich erst kurz vor Abfahrt ihres Zuges an den Bahnsteig zu begeben. Bitte nutzen Sie die gesamte Länge des Zuges, um einen zügigen Fahrgastwechsel zu ermöglichen.

Wichtiger Hinweis für Reisende, Pendler und Schüler zwischen Hildesheim und Lehrte

Zwischen dem 11.1. und 20.1. (ab ca. 8.00 Uhr) verkehrt die S3 mit einem geänderten Fahrplan auf dem Abschnitt Hildesheim und Lehrte. Der Halbstundentakt zwischen Hannover Hbf und Lehrte entfällt in diesem Zeitraum. Für Fahrgäste aus Lehrte/Sehnde/Algermissen/Harsum ist vom 13. bis 17.1. und am 20.1. eine einzelne umsteigefreie Direktverbindung nach Hannover Hbf eingerichtet (Abfahrt 7.16 Uhr in Lehrte, Ankunft 8.05 Uhr in Hannover Hbf).

Vom 20.1. ab ca. 8 Uhr bis 14.2. ca. 18.30 Uhr verkehren zwischen Hildesheim und Lehrte keine Züge. Für Reisende ist ein SEV im Stundentakt eingerichtet und in der Hauptverkehrszeit wird der SEV im Halbstundentakt angeboten.

Achtung: Ab dem 7.2. verkehrt die S3 wieder zwischen Lehrte und Hannover Hbf. Der Abschnitt zwischen Lehrte und Hildesheim verbleibt aufgrund von Oberleitungsarbeiten bis zum 14.2. im Ausfall. Um einen kurzen Übergang zwischen SEV und S3 zu gewährleisten wird der SEV-Fahrplan zwischen Lehrte und Hildesheim angepasst.

Schüler mit Fahrtziel Hildesheim Hbf werden die SEV-Verbindungen mit Ankunft Hildesheim Hbf um 7.04 Uhr (21.1. bis 6.2.) bzw. 6.52 Uhr (7.2. bis 14.2.) empfohlen. Auf diesen Fahrten werden zusätzliche Kapazitäten für den Schülerverkehr bereitgestellt.

Die genauen Fahrpläne werden bis spätestens Mittwoch, den 8.1. auf der Website unter „Aktuelle Meldungen“ zu finden sein. Weitere Informationen und Updates zu dieser Baumaßnahme werden stets dort kommuniziert. Die Fahrpläne sind jedoch bereits im DB Navigator hinterlegt. 

Es gibt noch einmal den Hinweis an dieFahrgäste, sich vor Abfahrt in den ihnen bekannten Auskunftsmedien (DB-Navi, FahrPlaner, ÜSTRA-App) zu informieren oder alternative Verkehrsmöglichkeiten zu wählen. Die Informationen in den Auskunftsmedien werden fortlaufend aktualisiert.  

PR
Foto: Didgeman / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!