Freitag, 24. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Cremige Rucola-Suppe – ein würziger Genuss für jede Gelegenheit

Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Zubereitungsprozess lässt sich eine köstliche Rucola-Suppe zaubern, die durch ihre cremige Konsistenz und würzige Note überzeugt. Dieses Rezept kombiniert den kräftigen Geschmack von Rucola mit zartem Mett und Champignons – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Vorspeise für Gäste.

Rezept für 4 Portionen

Zutaten:

  • 400 g Rucola
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Öl
  • 250 ml Sahne
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 Schale Champignons
  • 400 g Mett
  • 1 Prise Kurkuma
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Schritt 1:
Rucola waschen und trocken schütteln. Einen kleinen Teil des Rucolas für später zur Seite legen. Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 2:
Einen großen Topf erhitzen, das Öl hineingeben und Zwiebel sowie Knoblauch darin andünsten. Danach die Kartoffeln hinzufügen und alles mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen. Den größten Teil des Rucola hinzugeben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 3 (parallel):
In einer separaten Pfanne das Mett anbraten. Dabei mit einem Holzlöffel das Mett in kleine Stücke zerteilen und nach dem Braten zur Seite stellen.

Schritt 4 (parallel):
Champignons säubern und in Streifen schneiden. Anschließend in einem kleinen Topf kurz dünsten oder kochen und ebenfalls beiseite stellen.

Schritt 5:
Den Inhalt des großen Topfes mit einem Pürierstab fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Kurkuma abschmecken. Das Kurkuma sorgt nicht nur für einen Hauch zusätzliche Würze, sondern auch für eine schöne Farbe. Anschließend die Suppe kurz aufkochen lassen.

Serviervorschlag:
Die Rucola-Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten und mit frischem Ciabatta-Brot servieren. Die zur Seite gelegten Rucola-Blätter können als Garnitur verwendet werden.

Tipp:
Für eine vegetarische Variante kann das Mett durch geröstete Nüsse oder geräucherten Tofu ersetzt werden.

Diese Suppe verbindet Einfachheit mit einem feinen Geschmackserlebnis und ist ideal für jeden, der gerne saisonale Zutaten in der Küche nutzt.

Redaktion
Celler Presse
Foto: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!