Freitag, 24. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Keine Spur von verflixtem siebten Jahr: Kunst&Bühne stellt das Programm für das erste Halbjahr 2025 vor 

Im siebten Jahr wird die beliebte Kleinkunstbühne am Celler Nordwall 46 nun in ehrenamtlicher Regie geführt. Besser hätte 2025 für das Team von Kunst&Bühne nicht beginnen können: gleich der erste Abend, die Kultveranstaltung „Songs of Celle“ unter der Leitung von Volker Mertins, ist ausverkauft. 

Auch sonst haben die Macher von Kunst&Bühne für die Monate Januar bis Juni 2025 wieder ein Programm auf die Beine gestellt, das eine Reihe anspruchsvoller Literaturveranstaltungen ebenso umfasst  wie Konzerte von lokalen, regionalen und internationalen Künstler:innen sowie ein buntes Potpourri aller Genres der Kleinkunst.

Den Anfang der Literaturreihe macht am 15.01. die Autorin und Journalistin Julia Karnick, die aus ihren Buch „Man sieht sich“ liest. Gleich zwei Wochen später, am 29. Januar ist der in Hannover lebende Autor Markus Thielemann mit seinem vielgelobten Buch „Von Norden rollt ein Donner“ zu Gast. Der Roman spielt im Norden des Landkreises Celle im Umkreis Hermannsburg, Unterlüß, Faßberg und Bergen. Weitere Literaturveranstaltungen gibt es am 25. Februar mit dem „Wortsalon“ des Gymnasium Ernestinum, am 9. April mit Lizzy Doron und ihrem Buch „Wir spielen Alltag“, am 4. Juni mit Monika Zeiner  und „Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre“ sowie vom 17. bis 19. Juni mit drei Abenden „Mut“ und dem „Literarischen Café“ des KAV. 

Am Freitag, den 17. Januar sind mit Elizabeth Lee und Martin Hauke zwei Musiker am Nordwall auf der Bühne, die ihr Stammpublikum ebenso begeistern wie neu hinzu gekommene Gäste. Dieser Abend wird auch die Premiere für die neue Sound- und Lichtanlage von Kunst&Bühne sein, die dank Fördermitteln des Landes Niedersachsen angeschafft werden konnte. Der musikalische Bogen spannt sich von Blues mit den  Brüdern Tim&Peter Funk über Jazz mit David Milzow & The Screenclub bis hin zu Tango (wieder im Programm: Miguel Wolf) und Klezmer mit  „Klezmers Techter und Shai Terry“. Die Künstler sind total lokal wie die Celler Funk- und Soul-Band „Element 562“ (28.2.2025) bis international wie der Luxemburger Josh Island, der Deutsch-Argentinier Miguel Wolf oder der Australier Jami Faulkner. Ein Blick auf die Homepage von Kunst&Bühne (www.kunstundbuehne.de) lohnt sich auf jeden Fall. 

Das Comedy- und Kabarettprogramm beginnt am 1. Februar mit Inka Meyer, der „letzten Inka des deutschen Kabaretts“. Mit geschliffener Rhetorik und feinsinnigem Humor nimmt die „mittelfränkische Pfälzerin mit friesischem Migrationshintergrund“ die Optimierungs- und Leistungsgesellschaft aufs Korn. Mit dem Grimme-Preisträger Moritz Netenjakob („Das Ufo parkt falsch“) folgt am 21.02. das erste von drei durch die Stiftergemeinschaft der Sparkasse CGW geförderten Programme. Imre Grimm (bekannt u. a. als Autor der samstäglichen Kolumne in der CZ) und Uwe Janssen („Spott – billig“, 8.3.2025) und Holger Paetz („Auch Veganer verwelken“, 24.5.2025) machen diese Reihe komplett. Damit nicht genug: Sonja Gründemann ist nach langer Zeit wieder in Kunst&Bühne zu Gast und redet „Jetzt mal Tacheles“ (22.3.2025) und Sylvia Brécko stellt in ihrer Musik-Comedy am 14.6.25 fest: „Das letzt Kind trägt Fell“.

Der Mentalist Holger Glang wird das Publikum am 26.4.2025 in „Die andere Welt“ entführen und die Grenzen der Wahrnehmung verschieben. Auch Theater wird es 2025 am Nordwall geben: das „Zimmer.Theater“ aus Höxter am 10. Mai bringt die Komödie „Campingfreunde“ auf die Bühne. Und natürlich sind „Ja. Genau!“ mit dem Impro-Café auch wieder mit von der Partie (2.2.2025). 

Der Vorstand von Kunst&Bühne e. V. dankt den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden und den fördernden Mitgliedern des Vereins. Ohne sie und die  Unterstützung von Sponsoren wie der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der SVO, der CeBus, dem Celler Bau-und Sparverein und Partnern wie der Neuen Jazz Initiative Celle und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit wäre es nicht möglich, diese einzigartige Spielstätte „Kunst&Bühne“ am Celler Nordwall zu erhalten. 

Weitere Informationen über das Programm und die einzelnen Vorstellungen gibt es auf der Homepage www.kunstundbuehne.de und dem Programmflyer von Kunst&Bühne, der unter anderem bei der Celler Touristeninformation erhältlich ist. Karten für Kunst&Bühne gibt es auf der Homepage, im VIOLAS am Markt 9 und im Salon Matte Lackiato in der Schuhstraße 13.

 PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!