Niedersachsen

Bild zum Artikel: Sommerwetter sorgt für gute Honigernte

Sommerwetter sorgt für gute Honigernte

17. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach einem äußerst enttäuschenden Honigjahr in 2017 lief es für Niedersachsens Imker im aktuellen Jahr deutlich besser. „2017 haben wir witterungsbedingt nur die Frühjahrstracht nutzen können. In diesem Jahr sind die Honigerträge deutlich besser, sie liegen sogar über dem langjährigen Durchschnitt“, zieht Jürgen Frühling, Vorsitzender des Landesverbandes Hannoverscher Imker, Bilanz. Allerdings haben auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Konzept: Beruf Landwirt ist attraktiv!

Neues Konzept: Beruf Landwirt ist attraktiv!

16. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Hohes Engagement, große Leidenschaft und überwiegend „Überzeugungstäter“ – das kennzeichnet heutzutage junge, moderne Menschen, die einen „grünen“ Beruf lernen. „Die Anzahl der Ausbildungszahlen ist aktuell leicht rückläufig, doch ist dies aufgrund des hohen Ausgangswertes kein Grund zur Sorge“, erklärt Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers. Er ist zugleich Vorsitzender des Bildungsausschusses im Verband. 2010 erlernten 1.713 Interessierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Innovationspreis Tierwohl“ neu ausgelobt

„Innovationspreis Tierwohl“ neu ausgelobt

16. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Initiative Tierwohl (ITW) hat den „Innovationspreis Tierwohl“ ins Leben gerufen. Schweine-, Hähnchen- und Putenhalter, Fachexperten sowie Wissenschaftler können sich mit ihren innovativen Ideen und Projekten um den Preis bewerben. Die ITW zeichnet Ideen aus, die das Tierwohl, dessen Messbarkeit beziehungsweise die Tiergesundheit in der Nutztierhaltung von Schweinen, Hähnchen und Puten fördern. Für bereits… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Scharfe Kritik an Abordnungspraxis des Kultusministeriums – Abordnungen bringen Unruhe in Schulen

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Scharfe Kritik an Abordnungspraxis des Kultusministeriums – Abordnungen bringen Unruhe in Schulen

12. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Auch der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR kritisiert die Abordnungspraxis des Kultusministeriums scharf. Wie bereits zum letzten Schuljahr versucht das Kultusministerium die anhaltende Unterrichtsmisere durch Abordnungen von einer Schulform an die andere zu beheben. „Entgegen den Ankündigungen unseres Kultusministers hat sich bislang nichts an dieser Praxis geändert. Das Abordnungskarussell dreht sich munter weiter. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Missverständnisse ausräumen, Wissen vermitteln

Missverständnisse ausräumen, Wissen vermitteln

12. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Viele Menschen haben von der modernen Landwirtschaft ein falsches Bild, denn nur noch wenige haben einen direkten Bezug zur Urproduktion. Nur wenige wissen, wie die täglich frisch und in bester Qualität hergestellten Waren produziert oder die Nutztiere gehalten werden. Das bietet Nährboden für Missverständnisse, führt zu Vorurteilen und mündet in Diskussionen, die von Unsicherheit,… Weiterlesen

Halbjahresbilanz von LOTTO Niedersachsen: Platz 3 im Millionärsranking

5. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens LOTTO-Spieler können auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2018 zurückblicken: Bereits 57 Hochgewinne von mindestens 100.000 Euro und darunter elf Millionengewinne gingen durch die Lotterien von LOTTO Niedersachsen an glückliche Gewinnerinnen und Gewinner aus Niedersachsen. Insgesamt hat LOTTO Niedersachsen an diese Glückspilze 50,9 Millionen Euro ausgeschüttet. Durchschnittlich wurden damit pro Monat 9 bis 10… Weiterlesen

„Beziehungen“ – Literaturfest Niedersachsen vom 6. – 23. September 2018

3. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Beziehungen“ lautet das Thema des Literaturfestes Niedersachsen. In seinem 13. Jahr lädt das Festival vom 6. bis zum 23. September 2018 an inspirierenden und thematisch passenden Orten zu literarischen und zwischenmenschlichen Begegnungen ein: Auf der Landesgartenschau Bad Iburg ergründen die Gäste im Rahmen einer Wandellesung ihre Beziehung zur Natur, im Oberlandesgericht Celle steht mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 3 x O macht Aha! Erfahrungsaustausch zum Thema attraktive Dorfmitten des Oberen Örtzetals mit den Dörfern Otersen und Oerel

3 x O macht Aha! Erfahrungsaustausch zum Thema attraktive Dorfmitten des Oberen Örtzetals mit den Dörfern Otersen und Oerel

27. Juni 2018 | Niedersachsen

OEREL. Als Motor und Steuerungsgremium des LEADER-Prozesses möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) das Thema Innenentwicklung in der Region weiter fokussieren. Dazu begaben sich die LAG-Mitglieder gemeinsam mit Akteuren der Dorfregion Bierde bis Wittlohe Anfang Juni 2018 auf eine thematische Exkursion und besuchten gute Beispiele aus der Praxis. Erstes Exkursionsziel war der Dorfladen Otersen „von Bürgern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zum Schuljahresende: Sorge um Unterrichtsversorgung

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zum Schuljahresende: Sorge um Unterrichtsversorgung

27. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR sorgt sich zum Schuljahresende um die Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr. Der Unterricht wird am 9. August 2018 beginnen. Viele Schulen des Primar- und Sekundarbereichs I wissen noch immer nicht, wie sie die Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr sicherstellen können. Nicht nur nach Einschätzung des Verbands konnten bis zum Sommerferienbeginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leitungsbauer brüskieren Landwirte erneut

Leitungsbauer brüskieren Landwirte erneut

25. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Absolute Verärgerung löst unter den Anrainern des Korridors für die geplanten Stromautobahn SuedLink ein von der Firma Tennet beauftragtes Schreiben aus. Kurz vor der Ernte sollen die Landwirte dem Unternehmen einen „Freifahrschein“ für umfangreiche Voruntersuchungen und Vermessungen einräumen. „Im Stil eines Inkassounternehmens werden die Landwirte ohne weitere Hintergrundinformationen zu weitreichenden Einverständniserklärungen aufgefordert“, begründet Landvolkvizepräsident… Weiterlesen

Ansiedlung des Wolfes bedroht die Weidehaltung!

20. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die gerade in Ostfriesland noch weit verbreitete Weidehaltung erbringt vielfältige Leistungen für die Biodiversität, den Erhalt des typischen Landschaftsbildes, damit auch für den touristischen Reiz dieser Region und nicht zuletzt für das Wohl der Weidetiere. Deshalb ist sie auch gesellschaftlich sehr erwünscht, betont die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Niedersachsen/Bremen. Trotzdem ist diese Haltungsform stark rückläufig,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag des offenen Hofes lockte wieder auf’s Land

Tag des offenen Hofes lockte wieder auf’s Land

18. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Landwirtschaft interessiert die Menschen. Dieses Fazit zieht das Landvolk Niedersachsen nach einem äußerst gelungenen Tag des offenen Hofes. Auf 84 Bauernhöfen gab es am Sonntag die Gelegenheit sich aus erster Hand über moderne Landwirtschaft zu informieren, etwa 250.000 Menschen haben diese Möglichkeit genutzt. Insbesondere Familien mit Kindern wollten Tiere live sehen, Melkroboter in Aktion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Regen – Kein Korn: Trockenheit sorgt Bauern

Kein Regen – Kein Korn: Trockenheit sorgt Bauern

14. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Für Niedersachsens Ackerbauern spitzt sich die Lage auf den Feldern infolge der lang anhaltenden Trockenheit deutlich zu. „Ertragseinbußen von zum Teil erheblichem Ausmaße müssen leider landesweit einkalkuliert werden“, schildert Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke. Zwar können die Einbrüche derzeit noch nicht differenziert betrachtet werden, sie werden aber voraussichtlich im zweistelligen Prozentbereich liegen. Bereits im… Weiterlesen

Naturschutzwoche für Kinder vom 04.11. – 11.11.2018

13. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Begeisterung für Natur und Umwelt zu wecken, diese Kindern und Jugendlichen auf erlebnisreiche und spielerische Art näher zu bringen und so einen Grundstein für umweltgerechtes Handeln zu legen, ist ein zentrales Anliegen des Natur-Netzes Niedersachsen. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss niedersächsischer Natur- und Umweltstiftungen, das zum mittler-weile sechsten Mal zur Teilnahme an der Naturschutzwoche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VNL/VDR:  Inklusion ist kein Sparmodell – Wirtschaftliche Überlegungen nicht vor pädagogische stellen

VNL/VDR: Inklusion ist kein Sparmodell – Wirtschaftliche Überlegungen nicht vor pädagogische stellen

8. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR sieht sich durch die Ausführungen des Landesrechnungshofes zur Inklusion in Niedersachsen bestätigt. Der Landesrechungshof hat seinem Jahresbericht 2018 festgestellt, dass die Umsetzung der Inklusion noch nicht überall reibungslos läuft. Das sieht der VNL/VDR ebenso. „Wir können jedoch nicht mit allen Vorschlägen des Landesrechnungshofes konform gehen. So ist für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tierhalter wollen keine Wölfe in Weidegebieten

Tierhalter wollen keine Wölfe in Weidegebieten

11. Mai 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Wölfe dürfen sich unbehelligt ausbreiten, die Sorgen unserer Tierhalter und der dörflichen Bevölkerung werden nicht ernstgenommen. Das darf so nicht weitergehen!“ Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers setzt sich bei einer Kundgebung am 12. Mai in Augustengroden im Landkreis Wesermarsch vehement für ein aktives Wolfsmanagement ein und fordert mit Blick auf die stetige wachsende Wolfspopulation eine… Weiterlesen

Zahlreiche Baustellen trüben Feiertagslaune im Norden -Beliebtestes Ausflugswochenende beginnt mit Staus

7. Mai 2018 | Niedersachsen

NORDRDEUTSCHLAND. Langes Wochenende, lange Staus – das droht auch in diesem Jahr zu Christi Himmelfahrt. 2017 war der Mittwoch vor dem Ausflugswochenende deutschlandweit der staureichste Tag des Jahres. Der staureichste Sonntag war der Rückreisetag nach Himmelfahrt. Etliche Baustellen im Norden werden dafür sorgen, dass das am kommenden Wochenende nicht besser wird. Vor allem Autofahrer, die… Weiterlesen

Hochsaison für Pollen: Gelber Staub auf den Autos – ADAC Tipps zur richtigen Pflege

4. Mai 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kiefern, Fichten, Birken – Hochsaison für Blütenpollen: Was den Allergikern zurzeit schwer zu schaffen macht, beschäftigt auch die Autobesitzer. Das Auto ist komplett von einem gelben Staubfilm überzogen. Das ist lästig, aber ist es auch schädlich? Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gibt Entwarnung für den reinen Staub. Der ist sofort nach der Wäsche sowieso wieder da… Weiterlesen

Zu wenig Menschen mit Behinderung in den Unternehmen

3. Mai 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Niedersachsen machen schwerbehinderte Menschen nur 4,2 Prozent aller Beschäftigten aus (private Arbeitgeber: 4,0%, öffentliche Arbeitgeber: 5,1%). Damit liegt das Bundesland deutlich unter der gesetzlich vorgeschriebenen Quote von fünf Prozent schwerbehinderter Beschäftigter*. Von den 15.180 Unternehmen in Niedersachsen, die diese Auflage erfüllen müssen (mit mehr als 20 Mitarbeitern) hatte sogar fast jedes vierte Unternehmen… Weiterlesen

Politisch motivierte Kriminalität geht 2017 um 34 Prozent zurück

26. April 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die politisch motivierten Straftaten sind in Niedersachsen vergangenes Jahr auf 2.717 Fälle zurückgegangen, im Vorjahr waren es noch 4.096. Das ist ein Rückgang von rund 34 Prozent. Gewaltstraftaten sind gegenüber dem Jahr 2016 mit 399 sogar um rund 59 Prozent auf 164 gesunken. Im Bereich der rechtsmotivierten Gewalt wurden 50 Delikte (2016: 118 Delikte;… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Höchste Zahl seit Einführung der Statistik – Notfallseelsorger leisteten 2017 fast 1.700 Einsätze

Höchste Zahl seit Einführung der Statistik – Notfallseelsorger leisteten 2017 fast 1.700 Einsätze

23. April 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Das ist die höchste mir bekannte Zahl an Einsätzen, seit die statistische Abfrage eingeführt wurde“, stellt Joachim Wittchen vom Zentrum für Seelsorge in Hannover fest. Der landeskirchliche Beauftragte für Notfallseelsorge meint die Zahl der Einsätze von Notfallseelsorgerinnen und -seelsorgern auf dem Gebiet der hannoverschen Landeskirche im Jahr 2017: 1.689 Einsätze haben sie geleistet, davon… Weiterlesen