Bild zum Artikel: Calderone: Strafverfolgungsstatistik 2020: Wer Polizisten attackiert, greift unmittelbar unseren Rechtsstaat an

Calderone: Strafverfolgungsstatistik 2020: Wer Polizisten attackiert, greift unmittelbar unseren Rechtsstaat an

23. September 2021 | Hannover

HANNOVER. „Niedersachsen ist sicherer geworden! Der Trend der letzten Jahre setzt sich damit fort, auch Dank der guten Arbeit der Justizbehörden“, kommentiert der Sprecher für Rechts- und Verfassungsfragen, Christian Calderone, die heutige Vorstellung der Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2020 durch CDU-Justizministerin Barbara Havliza. Erschreckend sind die Zahlen bei Delikten gegen Vollstreckungsbeamte (Anstieg von 22 Prozent… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorstellung der Strafverfolgungsstatistik 2020

Vorstellung der Strafverfolgungsstatistik 2020

23. September 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza hat am heutigen Donnerstag in Hannover die Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2020 vorgestellt. Die Zahl der in Strafverfahren rechtskräftig verurteilten Personen in Niedersachsen ist danach im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 4 Prozent auf 66.497 zurückgegangen (2019: 69.187). Die Zahl der Freisprüche ging ebenfalls leicht zurück, sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresbericht der Feuerwehren 2020: Deutlicher Anstieg der Mitglieder, Pandemie-bedingt weniger Einsätze als im Vorjahr

Jahresbericht der Feuerwehren 2020: Deutlicher Anstieg der Mitglieder, Pandemie-bedingt weniger Einsätze als im Vorjahr

20. September 2021 | Feuerwehr

NIEDERSACHSEN. Die Mitgliederzahlen bei den Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen sind gegenüber dem Vorjahr trotz der Corona-Pandemie um 2.111 Einsatzkräfte auf 128.707 Einsatzkräfte um 1,7 Prozent deutlich gestiegen. Auch der Anteil der Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren Niedersachsens liegt bei – auch im Ländervergleich – sehr guten 13 Prozent. Die Mitgliederzahlen in den Kinder- und Jugendfeuerwehren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsischer Verfassungsschutzbericht 2020

Niedersächsischer Verfassungsschutzbericht 2020

3. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat heute (03.06.2021) gemeinsam mit dem Präsidenten des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Bernhard Witthaut, den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2020 vorgelegt: „Junge Alternative“ und „Flügel“ Beobachtungsobjekte; Hemmschwelle zur Gewaltanwendung bei Linksextremisten weiter niedrig; Islamismus in Konsolidierungsphase. Minister Pistorius: „Nach wie vor stellt der Rechtsextremismus für die Sicherheitsbehörden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Adasch: Verfassungsschutzbericht 2020 – Extremisten und Demokratiefeinden das Handwerk legen

Adasch: Verfassungsschutzbericht 2020 – Extremisten und Demokratiefeinden das Handwerk legen

3. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Formen und Verbreitungswege des Extremismus in unserem Land werden immer unübersichtlicher“, so das Fazit des Sprechers für Verfassungsschutzfragen, Thomas Adasch, zum heute veröffentlichten Verfassungsschutzbericht 2020. „Zwar ist das Personenpotential mit Ausnahme beim Rechtsextremismus durch die Aufnahme von „Junger Alternative“ und „Flügel“ als Beobachtungsobjekt weitgehend unverändert geblieben. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pannenhelfer waren 3,4 Millionen Mal im Einsatz

Pannenhelfer waren 3,4 Millionen Mal im Einsatz

17. Februar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Im Jahr 2020 waren die Straßenwachtfahrer und Mobilitätspartner des ADAC bei insgesamt 3,386 Millionen Pannen im Einsatz. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von knapp 10 Prozent. Die geringere Einsatzzahl entspricht in etwa dem Corona bedingt gesunkenen Verkehrsaufkommen und dem rückläufigen Pannenvolumen. Vor allem der erste Lockdown im Frühjahr 2020 ließ das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Staubilanz 2020: Corona fegt die Straßen leer

Staubilanz 2020: Corona fegt die Straßen leer

11. Februar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr zu einem drastischen Rückgang der Staus auf den deutschen Autobahnen geführt. Die Staus waren auch deutlich kürzer als 2019. So registrierte der ADAC 2020 rund 513.500 Staus, das waren etwa 28 Prozent weniger als im Vorjahr. Wie die Auswertung der Verkehrsdatenbank des ADAC weiter zeigt, ging die Gesamtdauer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresrückblick 2020 – 517 Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Celle *** aktualisiert ***

Jahresrückblick 2020 – 517 Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Celle *** aktualisiert ***

24. Januar 2021 | Celle

CELLE. Normalerweise beginnt das neue Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Celle mit den Mitgliederversammlungen der einzelnen Ortsfeuerwehren. Hier blicken die Ortsbrandmeister in ihren Berichten auf das Dienst- und Einsatzgeschehen des letzten Jahres zurück. Doch in diesem Jahr ist dies aufgrund der andauernden Corona-Pandemie nicht möglich. Erfreulich für die  Celler Feuerwehr die Mitliederentwicklung: Die Celler Wehr… Weiterlesen

Ruhiger Jahreswechsel 2020/2021 für die Feuerwehr Celle

1. Januar 2021 | Celle

CELLE. Ruhig startete die Freiwillige Feuerwehr Celle in das neue Jahr. Zum Jahreswechsel 2020/2021 mussten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute zu keinen Einsätzen ausrücken. Die Feuerwehr zieht somit eine sehr positive Bilanz. Denn auch das Weihnachtsfest verlief glücklicherweise ohne Einsätze. Zwischen den Jahren musste die Ortsfeuerwehr Garßen am 27. Dezember 2020 zu einem Sturmschaden ausrücken. Hierbei wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach dem Unfall zur Telefonzelle: Opel stellt OnStar Notruf zum Jahresende 2020 ein

Nach dem Unfall zur Telefonzelle: Opel stellt OnStar Notruf zum Jahresende 2020 ein

29. Dezember 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der ADAC fordert die Autohersteller auf, in allen ausgelieferten Neufahrzeugen den gesetzlichen Notruf-Dienst eCall 112 zu aktivieren. Hintergrund der Forderung ist die Ankündigung von Opel, seinen eigenen Notruf-Dienst OnStar zum Jahresende einzustellen. Viele Hersteller haben in Neufahrzeugen statt des gesetzlichen eCall einen eigenen Notruf-Service voreingestellt. Der ADAC weist darauf hin, dass diese Dienste nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das war 2020 angesagt

Das war 2020 angesagt

9. Dezember 2020 | Bericht

CELLE. Google präsentiert einmal im Jahr einen Suchbegriff-Jahresrückblick. Unter dem Titel „Das war 2020 angesagt“ kategorisiert das Unternehmen in unterschiedliche Themenfelder. Doch nicht nur die Stars und Sternchen sind interessant, große aktuelle Themen überlagern die Suchanfragen. Suchbegriffe Das Coronavirus ist im Jahr 2020 ganz klar auf Platz 1 der weltweiten Suchanfragen. Die US-Wahl bewegte zudem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwischenbilanz: 24 Menschen ertrinken in Niedersachsen in der ersten Jahreshälfte

Zwischenbilanz: 24 Menschen ertrinken in Niedersachsen in der ersten Jahreshälfte

6. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der DLRG-Bundesverband veröffentlichte heute Vormittag (6. August) die bisherigen Ertrinkungszahlen im Jahr2020. In deutschen Gewässern gab es in den ersten sieben Monaten mindestens 192 Ertrunkene, in Niedersachsen waren es 24 – fünf weniger als im Vorjahr. Im Ländervergleich erreicht Niedersachsen dennoch den dritthöchsten Wert (in Nordrhein-Westfalen sind es 26, in Bayern 35). Die meisten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Absage Celler-Wasa-Lauf 2020

Absage Celler-Wasa-Lauf 2020

2. August 2020 | Celle

CELLE. „Mit Bedauern müssen wir den diesjährigen Celler Wasa-Lauf aufgrund der Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie leider absagen. Nach sehr guten Gesprächen mit der Stadt Celle hatten wir uns ursprünglich für eine Verschiebung vom März in den Oktober 2020 entschieden. Wir haben für diesen Termin intensiv geplant und verschiedene Konzepte entwickelt. Leider können wir aufgrund der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 50 Tage bis zum #Warntag2020

50 Tage bis zum #Warntag2020

22. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In 50 Tagen ist es soweit: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Ab sofort ist die neue Website www.bundesweiter-warntag.de online verfügbar. Sie bietet Informationen über den ab 2020… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Woran Frauen leiden: Welche Krankheiten kommen in welchem Alter?

Woran Frauen leiden: Welche Krankheiten kommen in welchem Alter?

5. Mai 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die Frauen achten mehr auf ihre und die Gesundheit. Sie gehen öfter zum Arzt als die Männer und haben die Gesundheitskompetenz in der Familie, dies ist eine Erkenntnis des BARMER-Arztreport 2020. „Denn 96 Prozent der weiblichen Versicherten stellen sich mindestens einmal im Jahr in einer Arztpraxis vor, bei den Männern sind es lediglich 90… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Wasa-Lauf wird verschoben!

Celler Wasa-Lauf wird verschoben!

5. März 2020 | Celle

CELLE. Der Celler Wasa-Lauf 2020 wird auf den 31.10.2020 verschoben. OFFENER BRIEF ZUR VERSCHIEBUNG DES CELLER WASA-LAUF 2020 „Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Sponsoren, Partner und Unterstützer, liebe Freunde des Celler Wasa-Laufes, mit Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass der 38. Celler Wasa-Lauf auf Samstag, den 31.10.2020 verschoben werden muss. Das… Weiterlesen

Jahresbericht 2019: Haushalt nachhaltig für die Zukunft stärken!

4. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Ist der Landeshaushalt im Jahr vor der Schuldenbremse ausreichend für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet? Wir meinen: Nein“, betonte die Präsidentin des Niedersächsischen Landesrechnungshofs (LRH) Dr. Sandra von Klaeden bei der heutigen Vorstellung des Jahresberichts im Niedersächsischen Landtag. Die Präsidentin fordert deshalb ein Umdenken: „Wir sind der Überzeugung, dass das Land künftig die langfristigen Konsequenzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

31. Dezember 2019 | Bericht

Das Team der Celler Presse wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020. Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, sodass der Vorrat für ein Jahr reicht.Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus… Weiterlesen

IHK-GedankenGut 2020 – Unter dem Klammerthema #GemeinsamDigital lädt die IHK im neuen Jahr zu acht Netzwerkabenden im gesamten IHK-Bezirk ein

23. Dezember 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. Spannende Themen, frische Impulse, besondere Orte: Acht GedankenGut-Netzwerkabende zum Klammerthema #GemeinsamDigital plant die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg 2020 in allen Landkreisen des IHK-Bezirks. „Digitalisierung meistern lautet das Jahresthema unserer IHK. Wir wollen in 2020 unseren Unternehmen Anregungen und Impulse an die Hand geben, die es ihnen ermöglichen, die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NI-KU – Nienhagen Kultur mit buntem Programm 2020

NI-KU – Nienhagen Kultur mit buntem Programm 2020

15. Dezember 2019 | Nienhagen

NIENHAGEN. Ein buntes Zusammenspiel von Comedy, Klassik, Oldies und dem Besonderen erwartet die Besucher im kommenden Jahr. Karten sind alle schon online über die Website, im Büro und über die VVK-Stellen in Celle (Tourismus Information) und Nienhagen (Schreibwaren SKRIBO) zu bekommen. Damit ein paar noch „Suchende“ vielleicht noch ein Weihnachtsgeschenk für sich entdecken, haben sie… Weiterlesen