Im Sattel sicher durch den Herbst

24. Oktober 2022 | Deutschland

Nur weil die Tage kürzer und das Wetter wechselhafter wird, muss das Zweirad noch lange nicht zum Überwintern im Keller oder der Garage verstaut werden. Auf was zu achten ist, um auch auf dem Fahrrad, E-Bike oder Pedelec sicher durch den Herbst zu radeln, erläutert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Auf die richtige Bereifung kommt es an… Weiterlesen

ACE Kreisverband Südheide: 49-Euro-Ticket: Beitrag zur Verkehrswende verschenkt

17. Oktober 2022 | Celle

Nach wochenlangen Diskussionen zur Finanzierung eines vergünstigten Nahverkehrsticket haben sich Bund und Länder auf in der letzten Woche geeinigt: Ein 49-Euro-Ticket als Abo soll auf das erfolgreiche 9-Euro-Ticket folgen. Die Frage der Finanzierung ist nach wie vor offen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, begrüßt im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher die dringend erwartete Entscheidung und fordert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit richtigem Schuhwerk sicher Autofahren

Mit richtigem Schuhwerk sicher Autofahren

13. Oktober 2022 | Deutschland

Pünktlich zu den Herbstferien holen viele Menschen ihre Wanderstiefel heraus. Aber sollten sie damit auch Autofahren? Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erklärt, welches Schuhwerk sich zum Autofahren eignet – und welches nicht. Welche Schuhe sind beim Autofahren erlaubt? Während bei gewerblichen Fahrten nach den Unfallverhütungsvorschriften vorgeschrieben ist, dass das Schuhwerk den Fuß umschließen muss, gibt es eine solche… Weiterlesen

Ladesäulen-Ausstattung im Visier

15. September 2022 | Deutschland

Im Rahmen, der vom 16. bis 22. September 2022 stattfindenden Europäischen Mobilitätswoche nimmt der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, in verschiedenen Regionen Deutschlands das Potenzial für die Ladesäulen-Ausstattung der dortigen Park-and-Ride Plätze und sogenannten Verkehrsknotenpunkte in den Blick. Letztere sind beispielsweise wichtige Verbindungen zu weiteren Verkehrsmitteln, zum Beispiel Bahnhöfe, Flughäfen, Zentrale Omnibusbahnhöfe sowie Mitfahrerparkplätze. Sowohl P+R-Plätze als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE Kreisverband Südheide: Tankrabatt fortsetzen und Übergewinnsteuer einführen

ACE Kreisverband Südheide: Tankrabatt fortsetzen und Übergewinnsteuer einführen

30. August 2022 | Celle

Für die Fortsetzung des Tankrabatts und die Einführung einer Übergewinnsteuer spricht sich der ACE Kreisverband Südheide aus. Angesichts der massiven Preissteigerungen im Energiesektor sollen so auch diejenigen finanziell entlastet werden, die nicht vom 9-Euro-Ticket profitieren und die finanziell besonders belastet sind. Bereits Anfang August hatte der ACE eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket in Form eines… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemischte Bilanz der Ergebnisse des 60. Verkehrsgerichtstags

Gemischte Bilanz der Ergebnisse des 60. Verkehrsgerichtstags

21. August 2022 | Deutschland

Eine gemischte Bilanz der Ergebnisse des 60. Deutschen Verkehrsgerichtstages in Goslar zieht der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Vor allem in den Arbeitskreisen II und IV blieben die Ergebnisse deutlich hinter den Erwartungen und Notwendigkeiten zurück. Das Ergebnis des AK VI wertet der ACE hingegen positiv. Der ACE hatte im Vorfeld des diesjährigen Verkehrsgerichtstages zu den drei genannten Arbeitskreisen… Weiterlesen

9-Euro-Ticket: Regierungsauftrag erfüllen und Fortführung planen

15. August 2022 | Deutschland

In rund drei Wochen läuft das 9-Euro-Ticket als Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung aus. Wie es danach weitergeht, ist noch immer ungeklärt. Die Zeit drängt und Nachfolgelösungen müssen her. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, fordert Bund und Länder auf ihrem Regierungsauftrag nachzukommen und eine dauerhafte Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket zu vereinbaren. Stefan Heimlich, Vorsitzender des ACE… Weiterlesen

ACE zum 9-Euro-Ticket: „Regierungsauftrag erfüllen und Fortführung planen“

12. August 2022 | Landkreis Celle

In rund drei Wochen läuft das 9-Euro-Ticket als Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung aus. Wie es danach weitergeht, ist noch immer ungeklärt. Die Zeit drängt und Nachfolgelösungen müssen her, so die Forderung des ACE. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, fordert Bund und Länder auf ihrem Regierungsauftrag nachzukommen und eine dauerhafte Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket zu vereinbaren.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mängel am Mietwagen: Wer haftet für Schäden oder Verschleiß?

Mängel am Mietwagen: Wer haftet für Schäden oder Verschleiß?

24. Juli 2022 | Deutschland

Der Urlaub liegt hinter einem und nun geht es an die Heimreise. Zuvor muss noch der Mietwagen beim Verleiher abgegeben werden. Doch was passiert, wenn während der Miete Kratzer, Dellen oder Steinschläge entstanden sind? Und was gilt überhaupt als Gebrauchsspur und was als Schaden? Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert, worauf bei der Rückgabe des Leihwagens zu achten… Weiterlesen

Gefährliches Stau-Ende – Richtiges Verhalten kann Unfälle verhindern

27. Mai 2022 | Deutschland

Die nahenden Feiertage werden viele zu einem Ausflug oder einem Kurztrip nutzen. Auf den Bundesstraßen und Autobahnen wird es voll, nicht selten drohen Staus. Um der Gefahr von Auffahrunfällen am Stau-Ende zu begegnen gibt der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, wichtige Tipps, was es beim Heranfahren an ein Stau-Ende zu beachten gilt: Vorbereitet seinGute Vorbereitung und Aufmerksamkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führerschein: Wie sinnvoll sind die geplanten Neuerungen rund um die Prüfung?

Führerschein: Wie sinnvoll sind die geplanten Neuerungen rund um die Prüfung?

13. Mai 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Mehr digitaler Unterricht, Assistenzsysteme in der Prüfung, Fahren schon mit 16 – nicht nur die Ampelkoalition, auch die Europäische Kommission plant einige Änderungen rund um die Fahrerlaubnis. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, bewertet die neuen Vorhaben. Theorie-Unterricht 2.0 Die Ampelkoalition will die Fahrausbildung künftig digitaler machen. Schon während der Corona-Pandemie konnten Fahrschulen ihren Theorieunterricht auch digital anbieten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Ostern bis Oktober – jetzt sind die Sommerreifen dran

Von Ostern bis Oktober – jetzt sind die Sommerreifen dran

13. April 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Wenn der Frühling kommt, müssen die Winterreifen runter: „Von O bis O“ – von Ostern bis Oktober ist die Zeit für die Sommerreifen, so lautet die Faustregel für den Reifenwechsel. Aktuell ist also die richtige Zeit, das Tauschen der Winter- gegen Sommerräder einzuplanen. Der ACE gibt wichtige Tipps zum Radwechsel und erklärt, wie er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE: Verkehrsdelikte mit Todesfolge müssen wirksam geahndet werden

ACE: Verkehrsdelikte mit Todesfolge müssen wirksam geahndet werden

11. Februar 2022 | Berlin

BERLIN. Zahlreiche Fälle von Raserei, zum Teil mit Todesfolge, die in den letzten Jahren vor den Gerichten gelandet sind, zeigen eine eindeutige Zunahme an Rücksichtlosigkeit auf Deutschlands Straßen. An diesem Freitag beschäftigt sich der Bundesrat auf Antrag der Länder Nordrhein-Westfalen und Bayern mit der Verschärfung des Paragrafen 315 des Strafgesetzbuches: Der gefährliche Eingriff in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 5 Tipps zum THG-Quotenhandel – Was E-Auto-Besitzende jetzt wissen sollten

5 Tipps zum THG-Quotenhandel – Was E-Auto-Besitzende jetzt wissen sollten

27. Januar 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Besitzerinnen und Besitzer eines reinen Elektroautos können seit dem 1. Januar 2022 durch den Verkauf von so genannten THG-Quotenscheinen bares Geld mit ihrem Fahrzeug verdienen. Aktuell und voraussichtlich bis 2030 gibt es Zuschüsse von bis zu 400 Euro. Aufgrund dieser Neuerung hat sich ein äußerst dynamischer Markt entwickelt. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert worauf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eiskratzen am Auto: Tipps für die freie Sicht

Eiskratzen am Auto: Tipps für die freie Sicht

27. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Schnee und Eis sorgen in der winterlichen Jahreszeit vielerorts für eingeschneite Autos. Wie das Auto möglichst gut von Eis und Schnee befreit werden kann, erklärt der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club. Guckloch reicht nicht aus Der ACE weist darauf hin, dass ein einfaches Guckloch auf der Fahrerseite für die freie Sicht nicht ausreichend ist und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsbaum-Transport: So gelingt der Weg nach Hause unbeschadet

Weihnachtsbaum-Transport: So gelingt der Weg nach Hause unbeschadet

17. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Auch wenn das Weihnachtsfest in diesem Jahr wieder etwas anders wird, auf einen Baum wollen die meisten nicht verzichten. Wie kommt der Tannenbaum sicher ins heimische Wohnzimmer? Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, gibt Tipps rund um den Weihnachtsbaum-Transport. Vor dem Transport Bevor es losgeht, einige Utensilien bereitlegen: Decken zum Schutz vor Harz und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel auf LED-Scheinwerfer – das muss beachtet werden

Wechsel auf LED-Scheinwerfer – das muss beachtet werden

7. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Längere Haltbarkeit, bessere Sicht, hohe Energieeffizienz: Vieles spricht für LED-Scheinwerfer am Auto. Was beim Wechsel beachtet werden muss, erklärt der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club. LED-Scheinwerfer sind nicht für jeden Fahrzeugtyp erlaubt Viele Vorteile sprechen für LEDs: Gleich mehrere zehntausend Betriebsstunden sollen sie halten. Zudem leuchten LEDs weiter als herkömmliche Halogen-Scheinwerfer und kommen dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzbericht 2021: Klarheit bei der Fortsetzung der Innovationsprämie ist überfällig

Klimaschutzbericht 2021: Klarheit bei der Fortsetzung der Innovationsprämie ist überfällig

4. November 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Bundesregierung hat heute den Klimaschutzbericht 2021 vorgelegt. Die Innovationsprämie wird darin als maßgeblich für den Durchbruch des Elektroautos bezeichnet. Gleichzeitig ist die Fortsetzung der Innovationsprämie über den 31.12.2021 hinaus gefährdet. Der ACE Auto Club Europa fordert eindringlich die umgehende Veröffentlichung der Förderrichtlinie, damit die Verlängerung der Innovationsprämie – wie angekündigt – pünktlich zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE Kreisverband Südheide: Drei Parkhäuser ausgezeichnet – Urkunden überreicht – P+R Anlage am Bahnhof fällt beim Parkplatzcheck durch

ACE Kreisverband Südheide: Drei Parkhäuser ausgezeichnet – Urkunden überreicht – P+R Anlage am Bahnhof fällt beim Parkplatzcheck durch

22. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Die drei Celler Parkhäuser im Eigentum der Celler Parkbetriebe GmbH, Congress Union, Nordwall und Südwall haben vom ACE Kreisverband Südheide eine Auszeichnung für barrierefreies Parken erhalten. Durchgefallen beim Parkplatzcheck ist die P+R Anlage Bahnhof. Die Ergebnisse gehen an Wheelmap. „Mit der ACE-Clubinitiative 2021 wollen wir die alltäglichen Verkehrsräume für Menschen mit eingeschränkter Mobilität verbessern.… Weiterlesen

ACE Kreisverband Südheide: „Ampelkoalition nimmt billigend mehr Verkehrsopfer in Kauf“

20. Oktober 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der ACE Kreisverband Südheide tagte anlässlich seiner öffentlichen Vorstandssitzung am 19.Oktober in der Celler Gaststätte „Zur Börse“. Dabei wurde deutliche Kritik am Sondierungsergebnis der Ampelkoalition zum Thema Tempolimit geäußert. Die Koalitionäre haben sich in einem Sondierungspapier darauf verständigt, dass es kein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen geben soll. Damit hat sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Barrierefrei besser ankommen!“ – ACE Südheide nimmt Parkhäuser in Celle ins Visier

„Barrierefrei besser ankommen!“ – ACE Südheide nimmt Parkhäuser in Celle ins Visier

11. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Wie barrierefrei sind Celles Parkhäuser? Dieser Frage ging der Vorsitzende des ACE-Kreisclubs Südheide, Klaus Meier, zusammen mit dem Regionalbeauftragten Club, Manuel Kramer und dem ACE-Kreispressebeauftragten Lutz Kokemüller nach. Im Rahmen der Clubinitiative „Barrierefrei besser ankommen!“ sind die Ehrenamtlichen bundesweit unterwegs und messen nach, wie groß die Behindertenparkplätze sind, und schauen sich die Kennzeichnung dieser… Weiterlesen