Bild zum Artikel: Kreativität trifft Demokratie – Jugendliche gestalten mit – Graffiti-Workshop in Celle

Kreativität trifft Demokratie – Jugendliche gestalten mit – Graffiti-Workshop in Celle

15. September 2024 | Celle

Kreativ, bunt und voller Ausdruckskraft – so wird der Wochenstart am 14. und 15. Oktober 2024 in Celle sein. An diesen Tagen lädt die Koordinierungs- und Fachstelle gemeinsam mit dem Jugendforum Celle von „Demokratie leben!“ zu einem besonderen Graffiti-Workshop ein. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren haben die Gelegenheit, ihre kreative Seite zu entdecken und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antiziganismus-Veranstaltung im MehrGenerationenHaus Celle

Antiziganismus-Veranstaltung im MehrGenerationenHaus Celle

5. Juni 2024 | Celle

Der Verein Frauenräume e.V. führt in diesem Jahr im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, welches gefördert wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Projekt „Wir – Engagement für Miteinander – gegen Diskriminierung“ durch. Im Rahmen der Vortragsreihe fand am 13.05.2024 der Workshop „Antiziganismus“ statt. Maik Claasen, Kulturvermittler und Mitglied im Jungen Forum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der LADEN der Paulus Gemeinde hat die Trägerschaft des Projektes „Die Lernfüchse“ übernommen.

Der LADEN der Paulus Gemeinde hat die Trägerschaft des Projektes „Die Lernfüchse“ übernommen.

23. April 2024 | Heese

Das vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ geförderte und von der Stadt Celle unterstützte Projekt wird auch in diesem Jahr im Stadtteil Neustadt/Heese stattfinden.  „Die Lernfüchse“ – eine Lerngruppe für Kinder bietet Schüler und Schülerinnen der 1.-4. Klasse im Stadtteil Neustadt/Heese kostenlos schulische Förderung an, die eine Alternative zur klassischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatz für Demokratie in Celle: 19 Projekte starten

Einsatz für Demokratie in Celle: 19 Projekte starten

14. März 2024 | Celle

Mit einem Treffen der Projekträgerinnen und Projektträger in der Halle 13 der CD-Kaserne ist das Förderjahr 2024 des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ nun auch in der Stadt Celle offiziell gestartet. Insgesamt werden 19 ganz unterschiedliche Projekte in diesem Jahr in der Partnerschaft für Demokratie in Celle umgesetzt. Bis zu 4000 Euro erhalten die Projektträger dafür an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Glücksmädchen!“ – Mädchenarbeitskreis lädt wieder zum gemeinsamen Wochenende ein

„Glücksmädchen!“ – Mädchenarbeitskreis lädt wieder zum gemeinsamen Wochenende ein

3. September 2023 | Celle

Der Mädchenarbeitskreis Celle lädt von Freitag, den 13. Oktober bis Sonntag, den 15. Oktober 2023 alle 12- bis 14-jährigen Mädchen zum alljährlichen „Mädchen-Wochenende“ ein. Die Reise geht wie auch im vergangenen Jahr für 16 Mädchen in das wunderschöne Wendland nach Wittfeitzen. Im Mittelpunkt steht das Thema „Glücksmädchen“.  Hierzu wird es verschiedene Workshop- und Kreativangebote geben… Weiterlesen

Landes-Demokratiezentrum fördert Kooperation und Dialog gegen Rechtsextremismus

24. März 2023 | Niedersachsen

Das Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen (L-DZ) im Niedersächsischen Justizministerium ruft zivilgesellschaftliche gemeinnützige Träger auf, Anträge für Projekte einzureichen, die dem Dialog und der Kooperation von Polizei und Zivilgesellschaft dienen. Dafür stellt das L-DZ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ für die Jahre 2023 und 2024 jeweils 120.000 Euro zur Verfügung. Das Fördervorhaben zielt darauf, die Vernetzung von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Partnerschaft für Demokratie in Celle will in diesem Jahr 20 Projekte umsetzen

Partnerschaft für Demokratie in Celle will in diesem Jahr 20 Projekte umsetzen

19. Februar 2023 | Celle

Schwimmkurse für Frauen und benachteiligte Kinder, ein afrikanisches Kulturfest oder ein Demokratieworkshop unter dem Motto „Rapflexion“ – in diesem Jahr sollen gleich 20 Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in der Stadt Celle umgesetzt werden. Die Stadt erhält für die Realisierung dieser Projekte vom Bund eine Förderung von 70.000 Euro. Zudem stehen für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Ideen gesucht: „Demokratie leben!“ geht in nächste Runde – 70.000 Euro stehen für Projekte in der Stadt Celle zur Verfügung

Neue Ideen gesucht: „Demokratie leben!“ geht in nächste Runde – 70.000 Euro stehen für Projekte in der Stadt Celle zur Verfügung

15. November 2022 | Celle

 „Demokratie fördern“, „Vielfalt gestalten“ und „Extremismus vorbeugen“ – das sind die Kernziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in der aktuellen Förderperiode. In der Partnerschaft für Demokratie für Celle wurden in den vergangenen drei Jahren schon über 40 Projekte erfolgreich umgesetzt. Jetzt werden neue Ideen gesucht. Die Stadt Celle ruft dazu auf, bis Freitag, 18. November 2022,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Ideen gesucht: „Demokratie leben!“ geht in nächste Runde – 70.000 Euro stehen für Projekte in der Stadt Celle zur Verfügung 

Neue Ideen gesucht: „Demokratie leben!“ geht in nächste Runde – 70.000 Euro stehen für Projekte in der Stadt Celle zur Verfügung 

30. September 2022 | Celle

„Demokratie fördern“, „Vielfalt gestalten“ und „Extremismus vorbeugen“ – das sind die Kernziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in der aktuellen Förderperiode. In der Partnerschaft für Demokratie für Celle wurden in den vergangenen drei Jahren schon über 40 Projekte erfolgreich umgesetzt. Jetzt werden neue Ideen gesucht. Die Stadt Celle ruft dazu auf, bis Freitag, 18. November 2022,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Girlspower!“ – Mädchenarbeitskreis lädt wieder zum gemeinsamen Wochenende ein

„Girlspower!“ – Mädchenarbeitskreis lädt wieder zum gemeinsamen Wochenende ein

7. September 2022 | Celle

Der Mädchenarbeitskreis Celle lädt von Freitag, den 07. Oktober bis Sonntag, den 09. Oktober 2022 alle 12- bis 14-jährigen Mädchen zum alljährlichen „Mädchen-Wochenende“ ein. Die Reise geht wie auch im vergangenen Jahr für 16 Mädchen in das wunderschöne Wendland nach Wittfeitzen. Im Mittelpunkt steht das Thema „Girlspower“.  Hierzu wird es verschiedene Workshop- und Kreativangebote geben… Weiterlesen

Demokratie lebt…

12. August 2022 | Celle

…..vom Austausch und Meinungsvielfalt, Verantwortung und Mitbestimmung, von Toleranz und Zivilcourage. Es werden Jugendliche gesucht, die Interesse haben, sich auf das Thema einzulassen. Was denkt ihr? Was läuft gut und was weniger gut? Wo seht ihr Handlungsbedarf in Sachen Demokratie? Teilt eure Demokratiewünsche mit Anderen in unserem Workshop mit Jungen und älteren Menschen. „Demokratie ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 20.000 Euro für Partnerschaft für Demokratie in Celle: Weitere Projektanträge können gestellt werden

20.000 Euro für Partnerschaft für Demokratie in Celle: Weitere Projektanträge können gestellt werden

10. August 2022 | Celle

Die Partnerschaft für Demokratie in Celle freut sich über eine weitere Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Höhe von 20.000 Euro. „Wir können somit weitere Projekte realisieren“, sagt Sinja Jaskulla aus der Koordinierungs- und Fachstelle. „Anträge können ab sofort eingereicht werden.“ Zuvor hatte sich die Stadt Celle fristgerecht für die Gelder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Street Art-Projekt auf Celler Schulhöfen

Street Art-Projekt auf Celler Schulhöfen

19. Juni 2022 | Landkreis Celle

Nach dem Erfolg der Aktion „Kultur allerorts“, im letztjährigen Celler Kultursommer von der Aktion Kulturgesichter initiiert, soll auch in diesem Jahr wieder Outdoor Kunst live stattfinden. Dieses Mal mit Schwerpunkt auf Street Art. Start ist Anfang September. Bereits im Juni und Juli werden aber schon Teile des Projekts realisiert und zwar auf Schulhöfen. „Schulhöfe sind… Weiterlesen

Einladung zum Mitmachen, Mitgestalten und Mitentscheiden in Bergen

28. Dezember 2021 | Bergen

BERGEN. Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie in Bergen sucht neue engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Willkommen sind Menschen, die sich für ein gutes gesellschaftliches Miteinander, offenen Austausch untereinander und eine starke Zivilgesellschaft einsetzen möchten. Das Gremium entscheidet unter anderem über die Vergabe des Budgets für lokale Projekte zur Demokratieförderung, das im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mariusz Rybak übernimmt Koordination für „Demokratie leben!“

Mariusz Rybak übernimmt Koordination für „Demokratie leben!“

17. Dezember 2021 | Bergen

BERGEN. Die Aufgaben der Koordinierungs- und Fachstelle für das Programm „Demokratie leben!“ in Bergen wird zukünftig Mariusz Rybak übernehmen. Er löst damit Dr. Leyla Ferman ab, die das Projekt im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in Bergen seit 2017 koordinierte. Rybaks Aufgabe wird es sein, Stiftungen und Vereine und deren Kooperationspartner bei der Umsetzung von… Weiterlesen

Jetzt noch Förderantrag für Demokratie-Projekte stellen

8. November 2021 | Celle

CELLE. Nur noch bis Montag, 15. November, können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen, Sportvereine, Fördervereine von Schulen und Kindertagesstätten, Bildungs- und Qualifizierungsträger, gemeinnützige GmbH, Stiftungen, kulturelle Einrichtungen und sonstige gemeinnützige Vereine einen Projektantrag für das Förderjahr 2022 stellen. Im Rahmen des Bundesprogramms „“Demokratie leben!“ werden wieder Projekte gesucht, die als Kernziele „Demokratie fördern“, „Vielfalt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: …alles beginnt mit einem Wort! Celler Schüler trauen sich was

…alles beginnt mit einem Wort! Celler Schüler trauen sich was

21. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Drei Tage lang haben 14 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Welfenallee spielerisch den  Umgang mit Reimen, Sprache und Rhythmik erprobt sowie Ideen für eigene Texte entwickelt. Angeleitet wurden sie dabei von Jessy James LaFleur, in Celle bestens bekannt über das Spoken Word-Format „Angeprangert“ und ihre Moderatorentätigkeit.  Jessy steht seit über 18 Jahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Demokratie-Projekte gesucht – Aufruf der Stadt Celle: 125.000 Euro stehen zur Verfügung

Neue Demokratie-Projekte gesucht – Aufruf der Stadt Celle: 125.000 Euro stehen zur Verfügung

1. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geht in die nächste Runde. Der Eigenbetrieb Celler Zuwanderungsagentur der Stadt Celle ruft nun dazu auf, bis Montag, 15. November 2021, Projektanträge für das Förderjahr 2022 zu stellen. Vorbehaltlich der Bewilligung werden der Stadt Celle vom Bund 125.000 Euro zur Verfügung gestellt. Mitmachen können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Rechte Parolen begegnen“ und „Hate Speech mit Schwerpunkt Social Media“ – Workshops im Rahmen der „Aktion Noteingang“

„Rechte Parolen begegnen“ und „Hate Speech mit Schwerpunkt Social Media“ – Workshops im Rahmen der „Aktion Noteingang“

24. September 2021 | Celle

CELLE. Vorurteile, abwertende Kommentare, diskriminierende Äußerungen – typische „Stammtischparolen“ – damit ist wohl jeder im Alltag oder in Sozialen Netzwerken schon einmal konfrontiert worden. Im Rahmen des Projekts „Extremismus hat viele Gesichter: Vorbeugen, Erkennen, Handeln“ testeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops am vergangenen Mittwoch und Donnerstag unter der Moderation des Referenten Maik Bischoff (Antikriegshaus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DIE IMPROKOKKEN präsentieren: `Demokratie leben´

DIE IMPROKOKKEN präsentieren: `Demokratie leben´

22. September 2021 | Celle

CELLE. Am Dienstag, den 28.09.2021 im Innenhof der CD-Kaserne erleben die Gäste eine außergewöhnliche Form des Theaters: Das Improvisationstheater, eine sehr beliebte Sonderform des klassischen Theaters. Hier wird, anstatt eingeübte Texte zum Besten zu geben, einfach Improvisiert. Das Improkokken Ensemble aus Hannover hat dies natürlich perfektioniert, keine andere Gruppe ist so spontan und erfrischend wie… Weiterlesen