Bild zum Artikel: Einführung von Pastor Andreas Neumann in Eldingen

Einführung von Pastor Andreas Neumann in Eldingen

13. Dezember 2024 | Eldingen

Die Wege zum Herrn sind unergründlich, das hat Andreas Neumann am eigenen Leib erfahren. Wenn Neumann am kommenden Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr von Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart in der St. Marienkirche Eldigen in sein Amt als Pastor im verbundenen Pfarramt der Kirchengemeinden Eldingen-Hohnhorst, Beedenbostel mit Ahnsbeck, Eschede, Lachendorf und Hohne eingeführt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenkreissynode beschließt Klimaschutzkonzept – und verabschiedet sich aus Legislaturperiode

Kirchenkreissynode beschließt Klimaschutzkonzept – und verabschiedet sich aus Legislaturperiode

5. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Es umfasst knapp 140 Seiten, gilt für die Kirchenkreise Walsrode, Soltau und Celle, enthält große Ziele und ist nun auch offiziell beschlossene Sache: Seit Monaten haben die Klima- und Energiebeauftragten im Kirchenamt Celle an einem von der Landeskirche Hannover geforderten Klimaschutzkonzept gearbeitet, am vergangenen Dienstag wurde dieses Konzept mit großer Mehrheit von den anwesenden Mitgliedern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenken an das Novemberpogrom vom 9. November 1938

Gedenken an das Novemberpogrom vom 9. November 1938

4. November 2024 | Celle

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V. und der Kirchenkreis Celle laden ein zum Gedenken an die Pogromnacht. Gefeiert wird ein Gottesdienst mit Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart und Pastor Dr. Norbert Schwarz in der Stadtkirche. Es werden die Biografien der Familien Roberg und Salomon verlesen, für die im August 2024 Stolpersteine verlegt wurden. Am 9.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Botschafterinnen und Botschafter der Hoffnung – Mehr als 100 Vorstandsmitglieder beim KV-Tag

Botschafterinnen und Botschafter der Hoffnung – Mehr als 100 Vorstandsmitglieder beim KV-Tag

3. September 2024 | Celle

Die Kirchenvorstandswahlen sind nun schon wieder ein paar Wochen her. Alle sechs Jahre wählen die Gemeinden Vertreter, um die Geschicke der jeweiligen Kirchengemeinde zu lenken. Die neuen Vorstände sind längst eingeführt; zwischen Unterlüß und Wathlingen haben sie ihre Arbeit aufgenommen. Zusammenarbeit – das war das Stichwort für den diesjährigen Kirchenvorstandstag (KV-Tag), zu dem der Kirchenkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsminister Philippi besucht Substitutionspraxis am Harburger Berg

Gesundheitsminister Philippi besucht Substitutionspraxis am Harburger Berg

19. August 2024 | Celle

Der Minister verspätet sich. Aber erfahrene Suchtberater und Mitarbeiter des Ev.-luth. Kirchenkreises kann so etwas nicht aus der Ruhe bringen. Die angeregte Diskussion ist schon längst im Gange bevor der Minister kommt: An einem der Stehtische im Innenhof der Substitutionspraxis am Harburger Berg stehen Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart, Kelly Kaufmann, Leiterin der Psychosozialen Beratungsstelle, Heike… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerfest beim Hospiz Celle fand wieder großen Anklang

Sommerfest beim Hospiz Celle fand wieder großen Anklang

11. August 2024 | Bericht

Am Sonntag, 11. August, lud Hospiz Celle wieder zum Sommerfest in die Glockenheide 79 ein. Es fanden sich wieder viele Besucherinnen und Besucher ein, teils Angehörige von Gästen im Hospizhaus, aber auch Bürgerinnen und Bürger, die dem Hospiz in besonderer Weise verbunden sind, so auch Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung und Kommunalpolitik.  Für musikalische Unterhaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Au revoir! Pastor Loïc Berge verlässt Gemeinde Blumlage

Au revoir! Pastor Loïc Berge verlässt Gemeinde Blumlage

23. Mai 2024 | Blumlage

„Nur wer wagt, etwas zu riskieren, ist wirklich frei“, so hat Loïc Berge eine seiner Online-Predigten in der CelleHeute-Videoreihe „Das Wort zum Montag“ begonnen. https://www.facebook.com/watch/?v=1215249102648713 Damit kennt sich der 59-jährige Pastor aus. Ende des Monats verlässt der Pastor seine Gemeinde in der Blumlage und wagt sich in ein neues Abenteuer: als Gemeindepastor in Frankfurt am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Startklar für den Schulanfang“ – Kirchenkreissozialarbeit organisiert Schul-Börse

„Startklar für den Schulanfang“ – Kirchenkreissozialarbeit organisiert Schul-Börse

15. Mai 2024 | Celle

Ranzen. Hefte. Anspitzer. Stifte. Turnbeutel. Hallenschuhe. Sportbekleidung. Wenn im August wieder hunderte Kinder in Stadt und Landkreis Celle eingeschult werden, bedeutet das nicht nur Vorfreude auf einen neuen Lebensabschnitt. Für viele Familien sind die Vorbereitungen auf den Schulstart auch mit der Angst vor einer besonderen finanziellen Herausforderung verbunden. Im Schnitt kostet die Einschulung eines Erstklässlers… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirche trifft: Superintendentin lädt zum Theatergespräch

Kirche trifft: Superintendentin lädt zum Theatergespräch

12. März 2024 | Celle

Immer, wenn Selma im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Das, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie wagen, gestehen oder verschwinden lassen, zeigt, dass alles im Leben auf wundersame Weise zusammenhängt. Mariana Lekys fast märchenhafter Roman „Was man von hier aus sehen kann“, lange auf der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ein Ort der Gemeinschaft“ – Nienhagen feiert Einweihung des Laurentiushauses

„Ein Ort der Gemeinschaft“ – Nienhagen feiert Einweihung des Laurentiushauses

12. Dezember 2023 | Nienhagen

Die St. Laurentius-Kirche in Nienhagen war bis auf den letzten Platz gefüllt. Vorne, neben dem Pastorenehepaar Rena und Uwe Schmidt-Seffers, saßen Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart und Klaus-Uwe Nommensen. Der frühere Pastor der St. Laurentius-Gemeinde hielt seine Gitarre eng umschlungen, später würde der Liedermacher einen seiner Songs vortragen und die ganze Kirche zum Mitsingen animieren. Den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Carsten Junge wird neuer Pastor in Klein Hehlen

Carsten Junge wird neuer Pastor in Klein Hehlen

7. Dezember 2023 | Klein Hehlen

Der Start an seiner neuen Wirkungsstätte hat schon einmal gut geklappt. Kaum war der Umzug in das Pfarrhaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde über die Bühne gebracht, wurden Carsten Junge und seine Frau Ilona auch schon angemessen Willkommen geheißen. Der offene Adventskalender machte Halt mit Musik und wärmenden Getränken. Mit einem Glühwein in der Hand, das weiß… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wiedereinweihung des Laurentiushauses Nienhagen am 2. Advent um 15.00 Uhr

Wiedereinweihung des Laurentiushauses Nienhagen am 2. Advent um 15.00 Uhr

5. Dezember 2023 | Nienhagen

Im August 1962 wurde das Laurentiushaus als Jugendfreizeitheim des Celler Kirchenkreises eingeweiht. 61 Jahre später feiert die Laurentiusgemeinde nach zweijähriger Planungsphase und 15 monatiger ökologischer Sanierung des Gemeindehauses seine Wiedereinweihung – kein Projekt der Laurentiusgemeinde war in den vergangenen Jahren größer als dieses Vorhaben. Der Kirchenvorstand ist dankbar, dass er diese Sanierung mit der Unterstützung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demo mit Ministerpräsident Stephan Weil gegen Rechtsextremismus in Eschede

Demo mit Ministerpräsident Stephan Weil gegen Rechtsextremismus in Eschede

1. Oktober 2023 | Bericht

Am gestrigen Tag versammelten sich in Eschede mehr als 250 Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam gegen Rechtsextremismus und die Aktivitäten auf dem NPD-Hof in der Nähe zu demonstrieren. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Zivilgesellschaft organisiert und erhielt besondere Unterstützung durch Ministerpräsident Stephan Weil. Der friedliche Protest markiert einen entschiedenen Schritt gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ergreifender Gottesdienst leitet Gedenkveranstaltung zum 25. Jahrestag des Zugunglücks von Eschede ein

Ergreifender Gottesdienst leitet Gedenkveranstaltung zum 25. Jahrestag des Zugunglücks von Eschede ein

2. Juni 2023 | Bericht

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum 25. Jahrestag des Zugunglücks von Eschede fand gestern Abend in der Johanniskirche ein bewegender ökumenischer Gottesdienst statt. Unter der Leitung von Dr. Andrea Burgk-Lempart, Superintendentin des Kirchenkreises Celle und Pastorin der Stadtkirche, sowie Dr. Stephan Schaede, Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, und Pater Thomas Marx von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „…und gebe Dir Frieden“ – Kirchenkreis lädt erneut spannende Gäste nach Celle

„…und gebe Dir Frieden“ – Kirchenkreis lädt erneut spannende Gäste nach Celle

30. Mai 2023 | Celle

Der Krieg in der Ukraine schärft das Bewusstsein für die traumatisierenden Folgen, die Kriege haben. Und dafür, wie kostbar der Frieden ist. Er ist nicht selbstverständlich, sondern braucht Geistesgegenwart und unseren aktiven Einsatz. Auch im Ev.-luth. Kirchenkreis stehen die Themen Krieg und Frieden seit dem russischen Kriegsbeginn in der Ukraine im Fokus der Aufmerksamkeit und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volkskrankheit Demenz: Schlosstheater und Kirchenkreis laden am 12. Februar 2023 zum Theatergespräch

Volkskrankheit Demenz: Schlosstheater und Kirchenkreis laden am 12. Februar 2023 zum Theatergespräch

9. Februar 2023 | Celle

André ist ein selbstbewusster älterer Herr, der auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn zurückblickt. Der Vater zweier Töchter lebt allein in einer großzügigen Wohnung, findet sich im Alltag aber immer weniger zurecht. Der folgende Kampf des Vaters um die eigene Souveränität wandelt sich zur surrealen Spurensuche, in der seine Bezüge zu seiner Umwelt zunehmend verblassen … Florian… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Würdiges Jubiläum für JVA-Kirche: Lichtkunstshow in der Trift begeistert

Würdiges Jubiläum für JVA-Kirche: Lichtkunstshow in der Trift begeistert

13. Dezember 2022 | Celle

Am Eingang zum historischen Innenhof der JVA Celle duftet es nach Glühwein und Bratwurst. So weit, so gewohnt. Durch die heute zur Abwechslung mal geöffneten Tore geht es hinter die dicken Mauern – und mitten rein in eine geradezu surreal wirkende Welt. An den Ständen des Weihnachtsmarktes verkaufen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gefängnisses Holzspielzeug,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der latente Judenhass – Wie Vorurteilsbilder entstehen, was sie bewirken und wie sie bekämpft werden können

Der latente Judenhass – Wie Vorurteilsbilder entstehen, was sie bewirken und wie sie bekämpft werden können

20. November 2022 | Celle

Mittelalterliche „Judensau“-Skulpturen und antijüdische Bildmotive, die an und in zahlreichen Kirchen angebracht sind, so auch in der Lutherstadt Wittenberg, haben über die Jahrhunderte mit den durch sie transportierten Vorurteilen die Gedankenwelt durchdrungen und mehr oder weniger bewusst gesellschaftliches Verhalten und Sprache nachhaltig geprägt. Schimpfworte wie „Judenschwein“ oder „Saujude“, die auch heute noch benutzt werden, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der latente Judenhass – Wie Vorurteilsbilder entstehen, was sie bewirken und wie sie bekämpft werden können

Der latente Judenhass – Wie Vorurteilsbilder entstehen, was sie bewirken und wie sie bekämpft werden können

13. November 2022 | Celle

Mittelalterliche „Judensau“-Skulpturen und antijüdische Bildmotive, die an und in zahlreichen Kirchen angebracht sind, so auch in der Lutherstadt Wittenberg, haben über die Jahrhunderte mit den durch sie transportierten Vorurteilen die Gedankenwelt durchdrungen und mehr oder weniger bewusst gesellschaftliches Verhalten und Sprache nachhaltig geprägt. Schimpfworte wie „Judenschwein“ oder „Saujude“, die auch heute noch benutzt werden, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirche trifft… zu „Der gute Mensch von Sezuan“ – Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung 

Kirche trifft… zu „Der gute Mensch von Sezuan“ – Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung 

28. September 2022 | Celle

Am Sonntag, den 2. Oktober 2022, steht im Schlosstheater Celle eine neue Folge der Gesprächsreihe „Kirche trifft…“ auf dem Programm. Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart spricht mit Dr. Loic Berge, Pastor an der St. Georg Kirche Blumenlage, und Mitgliedern des Schlosstheater-Ensembles über die Kunst, selbstlos zu sein, ohne sich selbst zu verlieren. Anlass für das Gespräch… Weiterlesen