Bild zum Artikel: IHKLW zur Positionierung Bundesverkehrsminister Wissings für eine Ausbaulösung beim Bahnprojekt Hamburg/Bremen-Hannover

IHKLW zur Positionierung Bundesverkehrsminister Wissings für eine Ausbaulösung beim Bahnprojekt Hamburg/Bremen-Hannover

14. August 2024 | Lüneburg

“Wir begrüßen, dass sich Bundesverkehrsminister Wissing zur Zukunft des Bahnprojektes Hamburg/Bremen-Hannover positioniert hat. Diese Klarheit sollte es allen beteiligten Akteuren ermöglichen, die dringend notwendigen Maßnahmen in die Planung zu bringen und im abgesteckten Zeitrahmen umzusetzen. Einen weiteren Zeitverzug gilt es zu vermeiden“, betont Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). „Die Wirtschaft hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Stiftung startet Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“: Laufbusse statt Elterntaxis – Bundesweite Kampagne für mehr Verkehrssicherheit auf Schulwegen

ADAC Stiftung startet Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“: Laufbusse statt Elterntaxis – Bundesweite Kampagne für mehr Verkehrssicherheit auf Schulwegen

30. August 2023 | Niedersachsen

Zum Schuljahresbeginn startet die ADAC Stiftung am 1. September ihre Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“ unter der Schirmherrschaft von Bundesminister für Digitales und Verkehr Herr Dr. Volker Wissing, MdB. Ziel ist es, das verantwortungsbewusste Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden im Straßenverkehr zu fördern. Die Kampagne richtet sich an Eltern und Kinder, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonderprogramm „Stadt und Land“ – Finanzhilfen jetzt bis 2028 möglich

Sonderprogramm „Stadt und Land“ – Finanzhilfen jetzt bis 2028 möglich

31. Juli 2023 | Deutschland

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) verlängert das erfolgreiche Sonderprogramm „Stadt und Land“ für besseren Radverkehr in den Kommunen bis 2028. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing:„Wir wollen den Menschen attraktive Mobilitätsangebote machen. Im Radverkehr heißt das z.B., dass wir Lücken in der Radinfrastruktur schließen, um auch auf längeren Strecken sichere Verbindungen zu schaffen. Dabei wollen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Plakatmotive bringen #mehrAchtung auf Autobahnen und Rastplätze

Neue Plakatmotive bringen #mehrAchtung auf Autobahnen und Rastplätze

26. Juli 2023 | Deutschland

Die Verkehrssicherheitsinitiative #mehrAchtung sorgt mit drei neuen Plakatmotiven an den Bundesautobahnen und Raststätten für mehr Rücksicht, Respekt und Achtsamkeit auf unseren Straßen. Die Motive werden ab August bundesweit an rund 700 Standorten zu sehen sein. Mit klaren Botschaften wie „Mehr Smart, weniger Phone“ oder „Mehr Licht, weniger Hupe“ werben die Plakate bei allen Verkehrsteilnehmern für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre nach dem Unglück: Eschede gedenkt der Katastrophe

25 Jahre nach dem Unglück: Eschede gedenkt der Katastrophe

3. Juni 2023 | Bericht

Am Samstag versammelten sich Hinterbliebene, Opfer und Besucher am Mahnmal in Eschede, um um 10:59 Uhr, dem Zeitpunkt des Unglücks, in Ruhe innezuhalten und still zu gedenken. Während dieser Gedenkveranstaltung wurden Blumengebinde niedergelegt. Heinrich Löwen, der Sprecher der Selbsthilfe Eschede, lenkte die Aufmerksamkeit auf die Namen am Mahnmal – Namen von Menschen, die für die… Weiterlesen

Lüneburg: Kreistag für zukunftsfähigen Bahnausbau Resolution an Bund und Land für fachlich beste Trassenführung

2. Januar 2023 | Landkreis Lüneburg

Für eine zukunftsfähige Bahnverbindung zwischen Hamburg und Hannover: Mit einer Resolution bekräftigten die Abgeordneten des Lüneburger Kreistags einstimmig das Schreiben an Verkehrsminister Dr. Volker Wissing, das Landrat Jens Böther kurz vor Weihnachten gemeinsam mit 14 Vertretern aus Kommunen, Bundes- und Landespolitik ausgearbeitet hatte. „Hier zeigen sich der starke Wille und die Geschlossenheit in der Region… Weiterlesen

„Einsatzkräfte schützen“: Minister Wissing stellt zusammen mit dem DVR die neuen „Runter vom Gas“-Autobahnplakate vor

4. Juli 2022 | Deutschland

Der Schutz von Einsatzkräften wie Straßenwärtern, Rettungskräften sowie Autobahnpolizisten steht im Fokus der neuen „Runter vom Gas“-Aktion des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). Um Verkehrsteilnehmende auf die wichtige Arbeit von Straßenwärterinnen und -wärtern, Rettungskräften sowie Polizistinnen und Polizisten auf den Autobahnen aufmerksam zu machen, haben Bundesminister Dr. Volker Wissing… Weiterlesen