Bild zum Artikel: Hölty-Gymnasium organisiert Spendenaktion – Ein starkes Zeichen von Solidarität

Hölty-Gymnasium organisiert Spendenaktion – Ein starkes Zeichen von Solidarität

22. Dezember 2020 | Celle

CELLE. In einer gemeinsamen Spendenaktion an beiden Standorten des Hölty-Gymnasiums wurde vor den Weihnachtsferien der tolle Betrag von 1500 Euro zusammengetragen und nun der Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes des Ortsverbands Celle e.V. übergeben. Sie sei total begeistert von diesem Engagement, meinte Sivia, und man könne sicher sein, dass das Geld die Kinder und Familien erreiche, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachhaltigkeit im Visier

Nachhaltigkeit im Visier

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Sieben SchülerInnen des Hölty-Gymnasiums Celle informieren im Rahmen ihres Seminarfachprojekts über lokale nachhaltige Unternehmen. Durch QR-Codes an den jeweiligen Standorten werden die digitalisierten Informationen für jeden zugänglich. Die SchülerInnen besuchen die 13. Klasse des Hölty-Gymnasiums in Celle und waren ganz schön überrascht, als sie erfuhren, dass Celle die erste und zur Zeit einzige nachhaltige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüler Union Celle distanziert sich von den politischen Ansichten des Lehrers Thorsten Althaus

Schüler Union Celle distanziert sich von den politischen Ansichten des Lehrers Thorsten Althaus

18. November 2020 | Celle

CELLE. Die Schüler Union Celle ist stolz auf die Schülerinnen und Schüler insbesondere des Kaiserin-Auguste-Victoria-Gymnasiums und des Hölty-Gymnasiums. Der klaren Positionierung gegen die politischen Ansichten ihres Lehrers Thorsten Althaus schließt sich die Schüler Union an. Seine Ansicht der „multikulturellen Hölle“ ist menschenverachtend, und vor allem Deutsche müssen sich aufgrund ihrer Vergangenheit zur multikulturellen Gesellschaft bekennen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der etwas andere BERUFSWEG-Parcours – familiär, überschaubar, interaktiv und digital – „DIGI-LOGE“ Berufsorientierung

Der etwas andere BERUFSWEG-Parcours – familiär, überschaubar, interaktiv und digital – „DIGI-LOGE“ Berufsorientierung

11. November 2020 | Celle

CELLE. Welche Berufe passen wirklich zu mir? Welche Vorurteile gegenüber Branchen und Berufen habe ich? Was will ich später bestimmt nicht machen? Wie läuft es wirklich hinter den Kulissen ab? Welche Berufe außerhalb des Mainstreams gibt es denn? Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferte der 2. BERUFSWEG-Parcours im Hölty Gymnasium in Celle. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Neues Hölty-Gymnasium“ wird gut angenommen – Gymnasien in der Stadt stabil – Oberschulen zeigen differenziertes Bild

„Neues Hölty-Gymnasium“ wird gut angenommen – Gymnasien in der Stadt stabil – Oberschulen zeigen differenziertes Bild

23. Juni 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Ein neues wohnortnahes Angebot im Westkreis schaffen und Druck von den Gymnasien nehmen. Gleichzeitig sollte kein verbleibendes Gymnasium in der Stadt im Bestand gefährdet werden. Das waren wichtige Ziele, die mit der Schaffung des neuen Standortes des Hölty-Gymnasiums in Hambühren erreicht werden sollten. „Die Anmeldezahlen zu den weiterführenden Schulen in diesem Jahr zeigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Neustart des Hölty-Gymnasiums in Hambühren

Zum Neustart des Hölty-Gymnasiums in Hambühren

24. Mai 2020 | Celle

CELLE/HAMBÜHREN. Das Hölty-Gymnasium, gegründet 1960, ist das jüngste der derzeit vier Celler Gymnasien. Es liegt in der Heese, einem der Neustadt zugeordneten Stadtteil Celles. Nach dem Beschluss des Kreistages vom 21.01.2020 wird das Hölty-Gymnasium seinen Standort sukzessive nach Hambühren verlagern. Das bedeutet, dass mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 die 5. Klassen in Hambühren eingeschult werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Benefizregatta auf 2021 verlegt

Benefizregatta auf 2021 verlegt

12. Mai 2020 | Celle

CELLE. Die Veranstalter der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“, die eigentlich am 11.7. stattfinden sollte, haben gestern gemeinsam beschlossen, die Veranstaltung um exakt ein Jahr auf den 10.7.2021 zu verlegen. Dies teilten die Stiftung Leben mit Krebs, die drei Rudervereine in Celle Hermann Billung, Ernestinum Hölty und Celler Ruderverein sowie das Onkologische Forum heute mit. „Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Hölty-Gymnasium nimmt Gestalt an – Vorbereitungen für Start in Hambühren laufen auf Hochtouren

Neues Hölty-Gymnasium nimmt Gestalt an – Vorbereitungen für Start in Hambühren laufen auf Hochtouren

30. April 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Derzeit gehen noch die Arbeiter und Möbelpacker im sogenannten Gebäude II im Schulzentrum Hambühren ein und aus. Doch vorausssichtlich ab August 2020 werden hier die ersten Schüler des „neuen“ Hölty-Gymnasiums durch den Eingang kommen. Zur Erinnerung: Der Kreistag hat im Januar den sukzessiven Umzug des Hölty-Gymnasiums aus Celle nach Hambühren beschlossen. Mit dem Umzug… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diercke Wissen 2020 – Malte Schütte Schulsieger am Hölty-Gymnasium

Diercke Wissen 2020 – Malte Schütte Schulsieger am Hölty-Gymnasium

27. Februar 2020 | Celle

CELLE. Malte Schütte hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Malte Schütte den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des Hölty-Gymnasiums gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Niedersachsen. Damit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telemann-Festtage hautnah erleben

Telemann-Festtage hautnah erleben

23. Februar 2020 | Celle

CELLE. Ulrike Huhs-Shapiro – ehemalige Hölty-Schülerin und heute Geschäftsführerin des Barockorchesters „Tempesta di Mare“ – kommt am 12. März in die vhs Celle und stellt den Auftritt ihres Ensembles am 22. März im Rahmen der 25.Telemann-Festtage in Magdeburg persönlich vor. Für Konzert und Einführung sind bei der vhs Celle noch Plätze frei. Besonderes „Bonbon“ der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Stadtratsfraktion: „Verdrängung des Hölty-Gymnasiums ist kein Ruhmesblatt“

AfD-Stadtratsfraktion: „Verdrängung des Hölty-Gymnasiums ist kein Ruhmesblatt“

17. Januar 2020 | Celle

CELLE. Die AfD-Fraktion im Celler Stadtrat kritisiert die Zustimmung des Schulausschusses zur Einrichtung einer Oberstufe an der IGS und zum Umzug des Hölty-Gymnasiums nach Hambühren. Ihr Fraktionsvorsitzender, Anatoli Trenkenschu, führt dazu aus: „Als AfD-Fraktion stehen wir zum gegliederten Schulsystem. Das Abitur sollte man nur auf einem Gymnasium erwerben können und nicht an einem Schulhybriden.“ Trenkenschu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne gegen Schulbezirke – Schulausschuss stimmt für den Umzug des Hölty-Gymnasiums nach Ovelgönne

Grüne gegen Schulbezirke – Schulausschuss stimmt für den Umzug des Hölty-Gymnasiums nach Ovelgönne

16. Januar 2020 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Die Grünen im Kreistag beantragten, die Schulbezirke zu ändern. Dafür gab es keine Mehrheit. Damit werden, so die Grünen in einer Pressemitteilung, dem Hölty nicht die Möglichkeit gegeben, Schülerinnen und Schüler aus der Stadt bei sich beschulen zu lassen. Da das Hölty im Moment keinen Schwerpunkt anbiete, sei dies mit Einführung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Große Investitionen in Celler Schulen – Neuverschuldung des Landkreises steigt um 27 Millionen Euro

Große Investitionen in Celler Schulen – Neuverschuldung des Landkreises steigt um 27 Millionen Euro

23. Dezember 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Mit einer ziemlichen Punktlandung rechnet die Kämmerei des Landkreises Celle für den Haushalt 2020. Bei Einnahmen von 341.477.000 Euro und Ausgaben von 341.449.000 Euro steht nach den derzeitigen Annahmen ein Überschuss von 28.000 Euro im Zahlenwerk, das der Kreistag in seiner Weihnachtssitzung mit breiter Mehrheit verabschiedet hat. Die Gesamtinvestitionen für das Haushaltsjahr 2020… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Höltyaner geben Weihnachtsfreude an das Onkologische Forum weiter

Höltyaner geben Weihnachtsfreude an das Onkologische Forum weiter

20. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Dass man sich zu Weihnachten nicht nur auf die eigenen Geschenke freuen kann, sondern auch Freude beim Geben empfinden kann, das zeigen die Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums schon seit 2014 mit der Aktion „Backen für den guten Zweck“. Jedes Jahr sucht sich die Fachschaft Religion dazu eine regionale Organisation aus, deren Arbeit die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Gymnasium läutet mit Weihnachtskonzert die Festtage ein

Hölty-Gymnasium läutet mit Weihnachtskonzert die Festtage ein

16. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Bei wem bisher so recht keine Vorfreude auf das bevorstehende Fest aufkommen wollte, der konnte mit Fug und Recht nach dem Besuch des Weihnachtskonzertes des Hölty-Gymnasiums behaupten, sich nun „auf dem Weg nach Bethlehem“ zu befinden – Denn die vielen Musikgruppen des Hölty-Gymnasiums holten das Publikum bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert unter dem Motto „Auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesamtkonferenz des Hölty-Gymnasiums befürwortet die Verlagerung der Schule nach Hambühren

Gesamtkonferenz des Hölty-Gymnasiums befürwortet die Verlagerung der Schule nach Hambühren

10. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Mit breiter Mehrheit hat sich die Gesamtkonferenz des Hölty-Gymnasiums für einen Aufbau des Westkreisgymnasiums durch die Schule und einen damit verbundenen schrittweisen Umzug entschieden. In der Diskussion, die der Entscheidung voranging, wurde deutlich, dass das Kollegium diesen Prozess überwiegend als Chance sieht, auch wenn noch einige Fragen offen sind. Frank Reimchen, zuständiger Dezernent des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Weihnachtskonzert in der Pauluskirche

Hölty-Weihnachtskonzert in der Pauluskirche

4. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Auch in diesem Jahr lädt das Hölty-Gymnasium am Freitag, den 13.12. zum großen Weihnachtskonzert in der Pauluskirche ein. Mittlerweile ist es schon Tradition, dass das große Blasorchester, bestehend aus allen Bläser-AGs der Schule, mit vielen Weihnachtsliedern auf das Fest einstimmen wird. Auch die Schulchöre (der Unterstufen-, der Mittelstufen- und der Lehrerchor) werden zu hören… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Umzug in den Westkreis? Landrat: „Ein Gewinn für alle“

Hölty-Umzug in den Westkreis? Landrat: „Ein Gewinn für alle“

29. November 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Viele Diskussionen hat es in den vergangenen Wochen um ein gymnasiales Angebot und eine Außenstelle im Westkreis gegeben. Nun hat sich eine Option ergeben mit den wohl größten Vorteilen für Schulen und Schüler, nicht nur im Westkreis: Ein Umzug des Hölty-Gymnasiums nach Hambühren-Ovelgönne. „Wenn die Lehrerschaft, die Eltern und die Schulleitung einen solchen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Schüler erinnern in kreativer Ausstellung an den 9. November als „Schicksalstag der Deutschen“

Hölty-Schüler erinnern in kreativer Ausstellung an den 9. November als „Schicksalstag der Deutschen“

11. November 2019 | Celle

CELLE. Die Ergriffenheit von Schulleiterin Monika Nerreter konnte jeder in dem prall gefüllten und aus allen Nähten platzenden Forum des Hölty-Gymnasiums nachempfinden, als sie während der Eröffnung der Projektpräsentation der Hölty-Projekttage zum 9. November, dem „Schicksalstag der Deutschen“, ihrem Organisationteam rund um die Geschichtslehrerinnen und -lehrer Ulrike Gefeke, Andreas Hidasi und Andreas Glück sowie die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theater-AG des Hölty-Gymnasiums präsentiert das Stück „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“

Theater-AG des Hölty-Gymnasiums präsentiert das Stück „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“

4. November 2019 | Celle

CELLE. Im Rahmen der Präsentationsvormittages des Hölty-Projekts „Sich erinnern, Courage zeigen – Der Hölty-Projekttag zum 9. November“ führt die Theater-AG der Schule am 9. November um 12.30 Uhr erneut das im letzten Schuljahr erarbeitete Stück „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ von Thomas Brussig im Theatersaal der Schule auf. Das Stück greift das Leben der Menschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Hölty-Gymnasium lädt ein: „Sich erinnern, Courage zeigen – Der Hölty-Projekttag zum 9. November“

Das Hölty-Gymnasium lädt ein: „Sich erinnern, Courage zeigen – Der Hölty-Projekttag zum 9. November“

3. November 2019 | Celle

CELLE. „Der 9. November ist ein denk- und merkwürdiges Datum der deutschen Geschichte – denkwürdig deshalb, weil es zum Nachdenken einlädt über das, was Deutschland vor allem im 20. Jahrhundert mit sich und der Welt gemacht hat, und merkwürdig deshalb, weil dieses Datum genau deshalb eines ist, das zu merken man sich vornehmen sollte. Denn… Weiterlesen