Bild zum Artikel: Theater-AG begeistert mit Tschechows „Der Heiratsantrag“

Theater-AG begeistert mit Tschechows „Der Heiratsantrag“

14. Juli 2022 | Celle

Endlich wieder Theater vor Publikum auf der Bühne – und dann auch noch zum ersten Mal unter freiem Himmel auf dem Schulhof:  Die Theater-AG des Hölty-Gymnasiums hat Anton Tschechows Komödie „Der Heiratsantrag“ aufgeführt und damit eine zweieinhalbjährige Corona-bedingte Durststrecke beendet. Der Einakter spielt in der russischen Provinz im 19. Jahrhundert. Der Gutsbesitzer Iwan Wassiljewitsch Lomow… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für mehr Nachhaltigkeit – Projekttage am Hölty Gymnasium Celle

Für mehr Nachhaltigkeit – Projekttage am Hölty Gymnasium Celle

13. Juli 2022 | Celle

Die Schülerinnen und Schüler für einen nachhaltigen Umgang mit der Welt sensibilisieren – Das war das Ziel der Projektwoche im Rahmen von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), die das Hölty Gymnasium vom 5. bis 8. Juli vier Tage lang zum Ende des Schuljahres an den Standorten in Celle und Hambühren durchgeführt hat. Alle Höltyanerinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Celle Mindstorms Challenge“ (CMC) – Roboter-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler

„Celle Mindstorms Challenge“ (CMC) – Roboter-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler

7. Juli 2022 | Celle

Am Dienstag, 05. Juli 2022, fand in der Sporthalle des Hölty-Gymnasiums nach zwei Jahren Pause wieder die „Celle Mindstorms Challenge“ statt. Bei dem Wettbewerb traten 20 Schüler-Teams aus Schulen der Region Celle gegeneinander an. Die Schülerteams mussten ihre Roboter so programmieren, dass verschiedene Aufgaben autonom, auf einem abwechslungsreichen Parcours, gelöst wurden. So musste zum Beispiel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Gymnasium entlässt 62 Abiturientinnen und Abiturienten 

Hölty-Gymnasium entlässt 62 Abiturientinnen und Abiturienten 

5. Juli 2022 | Celle

Das Hölty-Gymnasium hat in einer feierlichen Zeremonie 62 Abiturientinnen und Abiturienten entlassen. Schulleiterin Monika Nerreter beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler, von denen 14 das Abitur mit einer Eins vor dem Komma abschlossen. Erika Spindler gelang als Jahrgangsbeste die Traumnote von 1,0. In ihrer Rede dankte Monika Nerreter den Eltern für die Unterstützung während der Schulzeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theater-AG des Hölty-Gymnasium führt das Stück „Der Heiratsantrag“ von Anton Tschechow auf

Theater-AG des Hölty-Gymnasium führt das Stück „Der Heiratsantrag“ von Anton Tschechow auf

4. Juli 2022 | Celle

Am Donnerstag, den 7. Juli, und am Freitag, den 8. Juli, präsentiert die Theater-AG des Hölty-Gymnasiums die Komödie „Der Heiratsantrag“ von Anton Tschechow auf dem Pausenhof des Höltys am Standort in Celle. Das Ensemble hat sich das Schuljahr über auf dieses Stück ausgiebig vorbereitet und möchte es nun am Ende des Schuljahres zur Aufführung bringen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Hölty präsentiert sich auf Sommerkonzert geeint

Das Hölty präsentiert sich auf Sommerkonzert geeint

1. Juli 2022 | Celle

Wieder einmal bewahrheitete sich, welch verbindende Kraft der Musik innewohnt. Offenkundig wurde dies beim Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums auf dem Schulhof in Celle. Als zum krönenden Abschluss des Konzertes die Musikgruppen der Hölty-Außenstelle in Hambühren zusammen mit den etablierten Ensembles des Standortes in Celle gemeinsam in die Instrumente griffen, war die Verbundenheit der Höltyanerinnen und Höltyaner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Hölty veranstaltet sein traditionelles Sommerkonzert

Das Hölty veranstaltet sein traditionelles Sommerkonzert

20. Juni 2022 | Celle

Nach drei Jahren coronabedingter Pause ist es endlich wieder so weit. Das Hölty-Gymnasium veranstaltet am 28. Juni sein traditionelles Sommerkonzert Open-Air auf dem Hof der Schule. Dieses Konzert ist für die Schülerinnen und Schüler der musikalische Höhepunkt am Ende des Schuljahres. Ein bunter Querschnitt des musikalischen Geschehens an der Schule wird geboten. Unter dem Motto… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler aus – Emma Runge vom Hölty-Gymnasium ist Kreissiegerin beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler aus – Emma Runge vom Hölty-Gymnasium ist Kreissiegerin beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

9. Juni 2022 | Celle

Emma Runge vom Hölty-Gymnasium in Celle hat das überregionale Quiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ für die Region Heidekreis Celle gewonnen. Die Neuntklässlerin setzte sich gegen mehr als 300 Schüler und Schülerinnen innerhalb ihrer Klassenstufe durch und qualifiziert sich damit für das Bundesfinale in Oranienburg. „Emma hat bewiesen, dass sie sich mit Wirtschaftsthemen bestens… Weiterlesen

Bombendrohung am Hölty

16. Mai 2022 | Celle

CELLE. Am gestrigen Sonntagabend wurde durch einen bislang unbekannten Täter eine Bombendrohung am Ludwig-Hölty-Gymnasium bekannt. Die Drohung wurde per Mail an mehrere Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte verschickt. Darin sollten an mehreren Orten der Schule Bomben angebracht worden sein. Die Polizei sperrte den Schulbereich unter ständiger polizeilicher Präsenz und suchte am frühen Montagmorgen den Innen-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Erinnerung bewahren – Erinnerung pflegen“: Höltyanerinnen und Höltyaner polieren Stolpersteine in Celle

„Erinnerung bewahren – Erinnerung pflegen“: Höltyanerinnen und Höltyaner polieren Stolpersteine in Celle

27. März 2022 | Hambühren

HAMBÜHREN. Getreu dem Motto „Erinnerung bewahren – Erinnerung pflegen“ machte sich ein Geschichtsleistungskurs des Hölty-Gymnasiums auf und polierte zahlreiche Stolpersteine in der Residenzstadt. Die Idee dazu wurde zu Beginn des Semesters geboren. Während eines Stadtrundgangs befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit möglichen Formen des historischen Erinnerns und diskutierten über Denkmäler, Straßenschilder oder Apothekennamen. Ganz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitale Woche der offenen Tür – Das Hölty-Gymnasium stellt sich vor

Digitale Woche der offenen Tür – Das Hölty-Gymnasium stellt sich vor

18. März 2022 | Hambühren

HAMBÜHREN. Das Schuljahr 2022/2023 wirft seine Schatten voraus und viele Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klassen und deren Eltern machen sich Gedanken, welche Schule sie zukünftig besuchen werden. Aber auch die Schulen bereiten sich schon auf ihre künftigen Schützlinge vor. Daher lädt das Hölty-Gymnasium Celle alle Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klasse und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IdeenExpo-Roadshow machte an Schule in Celle Station – Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften mit ausgewählten Exponaten unterwegs

IdeenExpo-Roadshow machte an Schule in Celle Station – Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften mit ausgewählten Exponaten unterwegs

18. März 2022 | Celle

CELLE. Spannende Technik zum Ausprobieren: Die Roadshow der IdeenExpo machte in Celle Station. Das Mitmach-, Erlebnis- und Informationsmodul hielt am Freitag, 18. März, am Hölty Gymnasium. Ob Rätsel, Spiele oder Exponate zum Selbstentdecken – die Roadshow ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern in die faszinierende Welt der sogenannten MINT-Berufe einzutauchen. Damit konnten Neugierige bereits vor der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis investiert weiter in die Schulen – Als Großprojekt steht Neubau des Hölty auf dem Zettel

Landkreis investiert weiter in die Schulen – Als Großprojekt steht Neubau des Hölty auf dem Zettel

7. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis wird im kommenden Jahr weiter in die Schulen investieren. „Wir möchten hier unseren Teil tun, um den Kindern als Träger aller weiterführenden Schulen im Landkreis Celle gute Bildungschancen zu bieten“, sagt Landrat Axel Flader. Das größte Projekt ist dabei sicher das neue Gymnasium in Hambühren. Der Kreistag hat den Umzug des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Höltyaner unterstützen die Johanniter-Weihnachtstrucker

Höltyaner unterstützen die Johanniter-Weihnachtstrucker

14. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Fleißig wurden in den vergangenen drei Wochen Pakete gepackt, – schwere Pakete, denn deren Inhalt bringt einiges auf die Waage: 2 Kilo Zucker, 3 Kilo Mehl, 1 Kilo Reis, 1 Kilo Nudeln, dazu 3x Kekse, 5 Tafeln Schokolade und einige weitere Dinge des täglichen Bedarfs wie Duschgel und Zahnpasta. Auch ein Geschenk für Kinder,… Weiterlesen

Fahren ohne Versicherungsschutz und auch ohne Führerschein

30. Juni 2021 | Celle

CELLE. Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung, wurde gestern ein Ford Fiesta auf dem Parkplatz an der Sporthalle des Hölty-Gymnasiums kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Außerdem konnte der 20-jährige Mann aus Celle keinen Führerschein vorweisen. Gegen ihn werden zwei Ermittlungsverfahren eingeleitet. /ym ots

Bild zum Artikel: „invent@school“: Verleihung Deutscher Preis für junge Erfinderinnen und Erfinder – Schülerinnen des Hölty-Gymnasiums ausgezeichnet

„invent@school“: Verleihung Deutscher Preis für junge Erfinderinnen und Erfinder – Schülerinnen des Hölty-Gymnasiums ausgezeichnet

16. Juni 2021 | Berlin

BERLIN. Vor großem digitalen Publikum mit geladenen Gästen aus Bildung, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien fand am 11. Juni 2021 die Verleihung des Deutschen Preises für junge Erfinderinnen und Erfinder im Projekt invent@school statt.  Die fünf ausgezeichneten Erfinder(-Teams) stellten ihre kreativen Erfindungen der Öffentlichkeit vor. Durch das Programm führte live die TV-Moderatorin Nina Moghaddam. Jugendliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Emily Disendorf vom Hölty-Gymnasium ist Kreissiegerin beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

Emily Disendorf vom Hölty-Gymnasium ist Kreissiegerin beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

17. Mai 2021 | Celle

CELLE. Emily Disendorf vom Hölty-Gymnasium in Celle hat das überregionale Quiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ für die Region Heidekreis-Celle gewonnen. Die Neuntklässlerin setzte sich gegen mehr als 100 Schüler und Schülerinnen innerhalb ihrer Klassenstufe durch und qualifiziert sich damit für das Bundesfinale im Juni. „Emily hat bewiesen, dass sie sich mit Wirtschaftsthemen bestens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Schülerinnen gewinnen den „Deutschen Preis für junge Erfinderinnen und Erfinder“ beim bundesweiten Erfinderwettbewerb invent@school

Hölty-Schülerinnen gewinnen den „Deutschen Preis für junge Erfinderinnen und Erfinder“ beim bundesweiten Erfinderwettbewerb invent@school

11. Mai 2021 | Celle

CELLE/HAMBÜHREN. Deutschland ist traditionell ein Land der Technik und der Innovation. Innovationen und Erfindungen ermöglichen uns daher seit Langem ökonomisches Wachstum und Wohlstand auf überdurchschnittlichem Niveau. Damit Deutschland auch in Zukunft weiterhin zu den Innovationsnationen zählt, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Unternehmen im Bereich Forschung und Innovation und möchte mit dem Wettbewerb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Hölty-Gymnasium in Hambühren stellt sich vor

Das Hölty-Gymnasium in Hambühren stellt sich vor

27. April 2021 | Hambühren

HAMBÜHREN. Auch in Zeiten von Corona möchte sich das Hölty-Gymnasium den zukünftigen Schülerinnen und Schülern aus dem Westkreis sowie deren Eltern vorstellen. Aus diesem Grund wird es dieses Jahr anstatt eines Tages der offenen Tür vom 3. bis zum 7. Mai eine ganze digitale Woche der offenen Tür geben, in der sich die jetzigen ViertklässlerInnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Hölty-Gymnasium will sich den jetzigen Viertklässlern des Westkreises vorstellen

Das Hölty-Gymnasium will sich den jetzigen Viertklässlern des Westkreises vorstellen

11. April 2021 | Celle

CELLE/HAMBÜHREN. Seit dem gelungenen Neustart als neues Westkreis-Gymnasium zum Schuljahresbeginn 2020/2021 hat sich das Hölty-Gymnasium trotz der Corona-Einschränkungen nach und nach an seinem neuen Standort in Hambühren eingerichtet und wirft sein Augenmerk nun auch auf den Folgejahrgang, der im Schuljahr 2021/2022 eingeschult wird. Das Hölty freut sich schon, die jetzigen Viertklässler ab September am neuen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NEU: Blutspende monatlich in der Welfenallee

NEU: Blutspende monatlich in der Welfenallee

23. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die CD-Kaserne in Celle an der Hannoverschen Straße kennt (fast) jeder – auch als monatliches Spendelokal für die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz. In den kommenden Monaten ist die CD-Kaserne das zentrale Impfzentrum im Landkreis Celle. Deshalb mussten die monatlichen Blutspendetermine in andere Räumlichkeiten verlegt werden. Es bleibt beim festen Termin – jeden ersten… Weiterlesen