Bild zum Artikel: Kinder wollen es wissen! Schulreporter interviewen Stadtverwaltung zum Thema Kinderrechte.

Kinder wollen es wissen! Schulreporter interviewen Stadtverwaltung zum Thema Kinderrechte.

27. Februar 2025 | Celle

Kinderrechte sind wichtig, gültig und nicht verhandelbar! Ganz nach dem Motto hatten Marcus Kleber, Abteilungsleiter Jugendarbeit, und sein Team Schülerinnen und Schüler im Neuen Rathaus begrüßt und standen ihnen Rede und Antwort rund um das Thema Kinderrechte. „Warum ist es Ihnen so wichtig, sich für Kinderechte einzusetzen? Wie sehen Ihre aktuellen Aktionen um die Durchsetzung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Kinderrechten in die Zukunft – Stadtwerke Celle rufen erneut zum Mitmachen auf!

Mit Kinderrechten in die Zukunft – Stadtwerke Celle rufen erneut zum Mitmachen auf!

17. Juli 2024 | Celle

Auch zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September, rufen die Stadtwerke Celle wieder dazu auf, an der Aktion zum Weltkindertag auf der Celle Crowd teilzunehmen. Ziel ist es, mehr Sichtbarkeit für Kinder zu schaffen und sicherzustellen, dass sie ihr volles Potenzial entfalten können. Bereits im letzten Jahr konnten auf diese Weise 5 wertvolle Projekte erfolgreich finanziert… Weiterlesen

Bündnis fordert: „Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig“

25. März 2021 | Celle

CELLE. Ein breites Bündnis von mehr als 100 Organisationen fordert in einem gemeinsamen Appell die Bundestagsfraktionen und die Bundesländer auf, sich bis zur Sommerpause auf ein Gesetz zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz zu einigen, das den Ansprüchen der UN-Kinderrechtskonvention gerecht wird. Kinderschutzbund-Präsident Heinz Hilgers: „Der aktuell vorliegende Gesetzentwurf der Bundesregierung ist für uns nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November: „Ein Klaps auf dem Po hat noch niemandem geschadet“?

Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November: „Ein Klaps auf dem Po hat noch niemandem geschadet“?

19. November 2020 | Celle

CELLE. Vor 20 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Trotz positiver Trends sehen viele Menschen in Deutschland körperliche Bestrafung weiter als angebracht an. Das zeigt eine neue repräsentative Studie von Forscherinnen und Forschern der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm um den renommierten Kinder-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinderrechte in Bergen – Puzzle tourt durch Bergen

Kinderrechte in Bergen – Puzzle tourt durch Bergen

25. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Das „Jahr der Kinderrechte 2019“ in Bergen hat Spuren hinterlassen. Dafür steht auch das Puzzle, dessen Einzelteile mit ihren Botschaften an die Bürgermeisterin, Claudia Dettmar-Müller, anlässlich des „Tages der Kinderrechte“ am 20. November 2019 als eine der vielfältigen Aktionen von den Kindern aus KITAS und Schulen der Stadt und der Ortschaften übergeben wurden. Seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fachtagung zu Kinderrechten und Partizipation – 80 Teilnehmer informieren sich in Exerzierhalle

Fachtagung zu Kinderrechten und Partizipation – 80 Teilnehmer informieren sich in Exerzierhalle

4. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Mit der Einhaltung von Kinderrechten beschäftigten sich rund 80 pädagogische Fachexpertinnen und Fachexperten aus Krippe und Kindertagespflege auf Einladung des Landkreises bei der Fachtagung Partizipation vor einigen Tagen in der Alten Exerzierhalle. Caroline Ali-Tani, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Paderborn, stellte die Forschungsergebnisse ihrer Studien der Frühkindlichen Bildung aus Kindertagesstätten vor. „Machtausübung als Mittel der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Würdiger Abschluss des Kinderrechtejahrs in Bergen

Würdiger Abschluss des Kinderrechtejahrs in Bergen

2. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN. Der Internationale Tag der Kinderrechte vorige Woche am 20. November 2019 ist in der Stadt Bergen auf ganz besondere Weise begangen worden. Denn in Bergen war das Jahr 2019 zugleich das Jahr der Kinderrechte. Viele Aktionen, darunter eine Talkshow, verschiedene Projekte, Interviews oder die bunt gestalteten Stühle der Ausstellung „Wo ist mein Platz?“ zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungen zum Thema Kinderrechte in Bergen

Veranstaltungen zum Thema Kinderrechte in Bergen

15. November 2019 | Bergen

BERGEN. Die UN-Kinderrechtskonvention feiert in diesem Jahr 25 Jahre Bestehen. Das hat die Stadt Bergen im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie“ zum Anlass genommen, das Jahr 2019 auch in Bergen zum „Jahr der Kinderrechte “ zu erklären. Viele haben sich daran beteiligt, darunter Grundschulen, Kitas, Vereine oder die Verwaltung. Zum Abschluss des Jahres gestalten nun… Weiterlesen