Bild zum Artikel: Folgen der Krise auf die Kleinsten der Gesellschaft: Rückkehr in den Kita-Alltag nach Corona – eine Zwischenbilanz des DRK

Folgen der Krise auf die Kleinsten der Gesellschaft: Rückkehr in den Kita-Alltag nach Corona – eine Zwischenbilanz des DRK

3. August 2020 | Celle

CELLE. „Wir sind hier Bullerbü, unsere Idylle ist gestört worden“. Mit diesem Satz beschreibt die Erzieherin Daniela Bonorden die Auswirkung der Corona-Pandemie auf die von ihr geleitete kleine DRK-Kindertagesstätte „Bockelskamp“ in der Samtgemeinde Flotwedel und findet gleichermaßen die richtigen Worte für die Folgen der Krise auf die Kleinsten der Gesellschaft im übergeordneten Sinn. So etwas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Politze und Wulf: Kita-Gebühren vor zwei Jahren abgeschafft – Koalition hat Familien massiv entlastet

Politze und Wulf: Kita-Gebühren vor zwei Jahren abgeschafft – Koalition hat Familien massiv entlastet

31. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Abschaffung der Kita-Gebühren, ein Meilenstein der rot-schwarzen Koalition, jährt sich morgen zum zweiten Mal. „Mit dieser Entscheidung haben wir nicht nur zu Beginn der Wahlperiode eines der zentralsten Wahlversprechen beider Partner direkt umgesetzt, sondern allen voran unzählige Familien in unserem Bundesland massiv finanziell entlastet“, erklären die bildungspolitischen Sprecher von SPD und CDU, Stefan… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsförderung in Kitas im Landkreis Celle

Gesundheitsförderung in Kitas im Landkreis Celle

30. Juni 2020 | Celle

CELLE. Das Projekt „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft.“ unterstützt Kindertagesstätten auf ihrem Weg zur gesundheitsfördernden Einrichtung. Eine Kindertagesstätte ist viel mehr als nur eine Betreuungseinrichtung für Kinder. Tatsächlich ist die Kita nach der Familie die erste Bildungsinstitution für die Kleinen. Hier werden wichtige Grundlagen für ihr gesamtes Leben gelegt. Kita-Kinder sollen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Start des „eingeschränkten Betriebs“ am Montag: Kitas können öffnen und allen Kindern einen Platz anbieten

Start des „eingeschränkten Betriebs“ am Montag: Kitas können öffnen und allen Kindern einen Platz anbieten

19. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Seit drei Wochen in der Vorbereitung, nun Start der Umsetzung: Ab Montag, 22. Juni 2020, sind die Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen wieder geöffnet und können allen Kindern einen Betreuungsplatz anbieten. Mit Inkrafttreten der überarbeiteten „Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus“ wird geregelt, dass an allen Kindertageseinrichtungen ein eingeschränkter Betrieb stattfinden kann.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eingeschränkter Betrieb: Ab dem 22. Juni 2020 kann allen Kindern wieder ein Kita-Platz angeboten werden

Eingeschränkter Betrieb: Ab dem 22. Juni 2020 kann allen Kindern wieder ein Kita-Platz angeboten werden

9. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ab dem 22. Juni 2020 können Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen wieder öffnen und allen Kindern einen Betreuungsplatz anbieten. Die Notbetreuung läuft zu diesem Datum aus, es wird auf einen eingeschränkten Betrieb der Kindertageseinrichtungen umgestellt. Der eingeschränkte Betrieb sieht ein Betreuungsangebot für alle Kinder vor, die in der jeweiligen Kindertageseinrichtung einen Betreuungsplatz haben. Über diesen Grundsatz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kultusminister Tonne: „Nächste Schritte bei Kita-Öffnungen angehen“

Kultusminister Tonne: „Nächste Schritte bei Kita-Öffnungen angehen“

27. Mai 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne zu möglichen weiteren Kita-Öffnungen: „Wir haben in Niedersachsen unsere Planungen stets am aktuellen Infektionsgeschehen ausgerichtet: von geschlossenen Einrichtungen und einer sehr restriktiven Handhabung des Zugangs zur Notbetreuung durch die Träger zu Beginn der Corona-Pandemie, über die erweiterte Notbetreuung, als sich das Infektionsgeschehen verlangsamte bis hin zur deutlichen Öffnung der… Weiterlesen

Kindertagesstätten in Celle – Einigung bei Elternbeiträgen zeichnet sich ab

5. Mai 2020 | Celle

CELLE. Die kirchlichen Träger der Kindertagesstätten im Stadtgebiet Celles nehmen mit Erleichterung zur Kenntnis, dass sich offensichtlich eine Einigung hinsichtlich der Rückerstattung der Elternbeiträge abzeichnet. Die Ratsmitglieder haben damit schnell, kompetent und vor allem familienfreundlich reagiert. Das ist ein erster Schritt im Blick auf die Regelung der Kita-Finanzierung. Auf Unverständnis stößt dagegen die Einlassung des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD-Fraktion fordert: „Keine Kita-Schließzeit in den Sommerferien 2020 im Stadtgebiet von Celle“

SPD-Fraktion fordert: „Keine Kita-Schließzeit in den Sommerferien 2020 im Stadtgebiet von Celle“

4. Mai 2020 | Celle

CELLE. Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt es ausdrücklich, dass der Oberbürgermeister der Stadt Celle aufgrund des öffentlichen Drucks und auf Initiative der SPD den Weg in Richtung familienfreundliches Celle wieder gefunden hat. „Für den Oberbürgermeister war es offensichtlich ein langer und schmerzlicher Prozess zu verstehen, dass die Coronakrise Geld kostet und eine Stadt nicht nur durch wirtschaftsfreundliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Phasenplan-Kita“: Betreuungskapazitäten werden schrittweise erhöht

„Phasenplan-Kita“: Betreuungskapazitäten werden schrittweise erhöht

4. Mai 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Kindertagesbetreuung in Niedersachsen wird schrittweise deutlich erweitert. Einen „Phasenplan-Kita“ zur schrittweisen Erhöhung der Betreuungskapazitäten hat das Niedersächsische Kultusministerium in den letzten Wochen ausgearbeitet. Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat diesen heute vorgestellt und erklärt: „Ich möchte, dass alle Kinder die Chance erhalten, ihre Erzieherinnen und Erzieher wiederzusehen und mit ihren Freundinnen und Freunden zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heldinnen im Kindergartenalltag – Erzieherinnen der evangelischen Kitas suchen auf phantasievolle Weise Kontakte zu „ihren“ Kindern

Heldinnen im Kindergartenalltag – Erzieherinnen der evangelischen Kitas suchen auf phantasievolle Weise Kontakte zu „ihren“ Kindern

3. Mai 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Fast in jeder Kindertagesstätte des Ev.-luth. Kirchenkreises wird in diesen Wochen gearbeitet. In Notgruppen werden jeweils bis zu fünf Kinder betreut, aber auch der Kontakt zu den „Daheimgebliebenen“ wird immer wieder hergestellt. „Nicht nur die Kinder vermissen ihre Freunde und Erzieherinnen, auch unsere Mitarbeitenden vermissen die Kinder“, weiß Martina Zinn, Pädagogische Leitern der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Wohle der Eltern: OB schlägt Knoten durch – Kostenerstattung für freie Träger

Zum Wohle der Eltern: OB schlägt Knoten durch – Kostenerstattung für freie Träger

29. April 2020 | Celle

CELLE. Zum Wohle der Eltern! Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge hat den Knoten durchschlagen: Die Stadt will den Eltern, deren Kinder in Kitas der freien Träger betreut werden, die Gebühren ab Mai komplett zurückerstatten und sich die Kosten für April mit den freien Trägern teilen. Nun muss der Verwaltungsausschuss am kommenden Donnerstag entsprechend beschließen. „Es kann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne fordern Konzept zur Kita-Öffnung

Grüne fordern Konzept zur Kita-Öffnung

27. April 2020 | Celle

CELLE. „Wir sehen dringenden Handlungsbedarf im Bereich der Kinderbetreuung. Wir brauchen behutsame Öffnungskonzepte für Kitas. Auch können Spielplätze unter Aufsicht geöffnet werden. Andere Städte wie Lüneburg geben hier Beispiel“, so Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der Grünen. Die grüne Ratsfraktion blickt besorgt auf die anhaltende Schließung der Kitas in Celle. Nicht nur Eltern, insbesondere Frauen, seien derzeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kita-Beiträge: Bernd Zobel (Grüne) stellt klar – Elternvertreter und Betroffene berichten

Kita-Beiträge: Bernd Zobel (Grüne) stellt klar – Elternvertreter und Betroffene berichten

26. April 2020 | Celle

CELLE. „Es gibt lediglich einen einstimmigen VA-Beschluss, die Elternbeiträge in städtischen Kitas für den Monat April zu erstatten. Eine nicht-öffentliche Vorlage zu diesem Punkt oder eine Abstimmung in den Ratsgremien zur Situation der Erstattung der Elternbeiträge bei den freien Trägern sind mir nicht bekannt“, äußerte sich Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der Grünen, zur öffentlich geführten Kontroverse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuregelung der Kindernotbetreuung

Neuregelung der Kindernotbetreuung

21. April 2020 | Celle

CELLE. Die neusten Vorschriften des Landes machen deutlich, dass die Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktverbote nur in kleinen Schritten vollzogen werden. Hintergrund: Noch immer gilt es, die weiter anhaltende Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und gleichzeitig eine behutsame Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen. Für die Kindertageseinrichtungen, Horte und die Kindertagespflege bedeutet dies, dass weiterhin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schrittweise Wiedereröffnung der Schulen – Notbetreuung in Kitas wird ausgeweitet

Schrittweise Wiedereröffnung der Schulen – Notbetreuung in Kitas wird ausgeweitet

16. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach Wochen der kompletten Schulschließung steht auf Grundlage des Bund-Länder-Beschlusses der vorsichtige Schritt zu einer stufenweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs an. Das Land Niedersachsen wird seine Schulen ab dem 27. April zunächst für Abschlussklassen wieder öffnen, um den Schülerinnen und Schülern ausreichend Zeit zur Vorbereitung zu geben. Das bedeutet, dass die Abitur- wie auch alle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zur Ausstellung „Malen mit Kindern“ – Binationale DRK Kita und Kulturkreis Faßberg starten Kunstprojekt

Einladung zur Ausstellung „Malen mit Kindern“ – Binationale DRK Kita und Kulturkreis Faßberg starten Kunstprojekt

23. Februar 2020 | Faßberg

FAßBERG. Der Kulturkreis Faßberg e.V. und die DRK-Kita Müden starten mit den Kindern der Einrichtung (Kindergarten, Krippe, Hort) sowie mit den Grand Section Kindern der Französischen Schule (im Rahmen der Kooperation), ein großes Kunstprojekt im Januar/Februar dieses Jahres; die Kinder haben die Möglichkeit, über mehrere Wochen unterschiedliche Gestaltungstechniken kennen zu lernen, sich auszuprobieren und ihr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einweihung Krippe Eversen

Einweihung Krippe Eversen

20. Dezember 2019 | Eversen

EVERSEN. Um 240 Quadratmeter ist die Kindertagesstätte in Eversen am Beutzer Weg erweitert worden, um den Raum für eine Krippengruppe und einen Personalraum zu schaffen. Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller hat am 19. Dezember 2019 die Krippe offiziell eingeweiht. Die geplanten Kosten von 666.000 Euro konnten laut Frank Bührmann vom Fachbereich Bauen und Umwelt weitestgehend eingehalten werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spendable Männerrunde

Spendable Männerrunde

19. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN. Kurz vor Weihnachten hat die Männerrunde, vertreten durch Dieter Katschkowski und Albert Schulze, der städtischen Kindertagesstätte (KiTa) Neuer Weg und der St. Lamberti Gemeinde Bergen jeweils zwei großzügige Checks im Treffpunkt im Neuen Weg überreicht. 300 Euro sind für die KiTa, 500 Euro für die St. Lamberti Gemeinde bestimmt. Edith Kappelmann, Leiterin der KiTA,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU Hambühren: Antrag für Flexibilisierung der Kita-Zeiten

CDU Hambühren: Antrag für Flexibilisierung der Kita-Zeiten

24. Oktober 2019 | Hambühren

HAMBÜHREN. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in unserer Gesellschaft ein wichtiges Thema. Väter und Mütter – und ihre Kinder – stehen täglich vor der Herausforderung, in ihrem Alltag die verschiedenen Anforderungen und Bedürfnisse von Beruf und Familie miteinander zu verbinden. Oftmals sind bereits die Betreuungszeiten in der Kindertageseinrichtung (KiTa) für die Familien eine… Weiterlesen