SVO pflanzt Möglichmacher-Wald
Landkreis CELLE. Wälder schützen und nachhaltig nutzen: Das ist ein Anliegen der Vereinten Nationen, auf das jedes Jahr der „Tag des Waldes“ am 21. März aufmerksam macht. Mit dem drohenden…
Startschuss für Projekt zur Erprobung von Waldbrandtanklöschfahrzeugen
CELLE. „Die Trockenheit in den niedersächsischen Wäldern nimmt zu, die Waldbrände werden ebenfalls an Heftigkeit gewinnen. der Klimawandel macht Schritte wie die Beschaffung von neuen Fahrzeugen für die gezielte Waldbrandbekämpfung…
Landeskirchen und Bistümer rufen in der Fastenzeit zur Klimafasten-Aktion auf
DEUTSCHLAND. Evangelische Landeskirchen und katholische Bistümer rufen auch dieses Jahr unter dem Leitwort „Soviel Du brauchst …“ bundesweit zur Beteiligung an der Aktion „Klimafasten“ auf. In der diesjährigen Fastenzeit vom…
1×1 der Landwirtschaft zum Thema Klimaschutz – Verein i.m.a. nennt Fakten zu Problemen und Lösungen im neuen Taschenkalender
NIEDERSACHSEN. Heiße Sommer, milde Winter, zu wenig Regen – das Wetter ist seit jeher ein Unsicherheitsfaktor für die Landwirtschaft. Dass die Landwirtschaft nicht nur mit den Problemen des Klimawandels zu…
Klimarelevanz in Beschlussvorlagen darstellen
Landkreis CELLE. Die GRÜNE-Kreistagsfraktion hat beantragt, dass Beschlussvorlagen künftig eine Einschätzung der Klimarelevanz enthalten sollen. Bei negativen Auswirkungen auf das Klima sollen Optimierungs-, Kompensations- oder Ausgleichsmaßnahmen von der Verwaltung vorgeschlagen…
Deutsche Waldtage – Wanderung im Lüsswald zum Klimawandel
UNTERLÜß. Zu einem informativen Waldspaziergang „Unser Wald im Klimawandel“ laden die Niedersächsischen Landesforsten anlässlich der Deutschen Waldtage am Samstag, den 19. September in den Lüsswald ein. „Der Lüsswald ist erst…
Climate Watch Celle zur Grundwassersituation: „Umstellung der Landwirtschaft braucht einen politischen Rahmen und Förderung“
CELLE. Durch den Klimawandel werde sich die Grundwassersituation in Niedersachsen verändern. Die Initiative „Climate Watch Celle“ warnt deshalb vor einem politischen „Weiter So“. Ihr Sprecher Reinhard Rohde meint: „Wollen die…
Konsum im Zeichen des Coronavirus
CELLE. In seinem live übertragenen Online-Vortrag erzählt Frank Trentmann, Professor für Geschichte am Birkbeck College der Universität London, am Dienstag, 2. Juni, ab 19.30 Uhr, die faszinierende Geschichte des Konsums…
Der Grüne Hahn: Kirchengemeinde Neuenhäusen baut Umwelt-Mangementsystem auf
NEUENHÄUSEN. Nicht nur über Klimawandel und CO2-Reduktion reden, sondern auch aktiv ein nachhaltiges Umwelt-Managementsystem aufbauen, möchte die Kirchengemeinde Neuenhäusen. Sie hat sich Umweltleitlinien gegeben und auf den Weg gemacht, im…
Greenpeace präsentiert: Markus Mauthe – An den Rändern des Horizonts
CELLE. Seit 30 Jahren bereist der Naturfotograf Markus Mauthe die letzten Winkel der Erde fernab bekannter Reiserouten. Für sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace machte er sich…
„Ein Jahr Fridays for Future Celle“ – Klimastreik in Celle – Schüler*innen streiken fürs Klima
CELLE. Am Freitag, den 14. Februar 2020 streiken in Celle Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz und mehr Maßnahmen in der Klimapolitik. Seit dem am 15. Februar 2019, dem erste…
Die Physikanten „Heiß! Die Klima-Show“ – Die Auftakts-Show zum Frühjahrssemester der Kinder-Uni für die ganze Familie
CELLE. Viel wird über den Klimawandel geredet – die Physikanten machen ihn greifbar. In großen, überraschenden Experimenten erklären sie verschiedene Aspekte der Erderwärmung und zeigen Lösungsmöglichkeiten. Trotz des ernsten Themas…
Grüne: Klima-Antrag konsequent umsetzen
CELLE. „Der vom Rat im November beschlossene Antrag „Klima in Not“ muss konsequent umgesetzt werden“, fordern die Grünen im Celler Rat. Dazu gehören die Stärkung des ÖPNV, des Fahrradverkehrs sowie…
Celle entwickelt sich zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Kommune
CELLE. Die Anträge der SPD-Fraktion „Resolution zum Klimanotstand“, der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen „Klimawandel“, der Ratsfrau Marks „Ausrufung des Klimanotstands“ und der CDU-Fraktion „Klimaschutz als strategisches Ziel“ sind,…
SPD-Fraktion fordert besseren Klimaschutz für Grundschüler
CELLE. „Der Klimawandel macht auch vor Celle nicht Halt, insbesondere der vergangene sehr heiße Sommer hat das gezeigt“, stellt Jürgen Rentsch, Mitglied des Stadtrates, fest. „Wenn man sich die Grundschulen…