Für viele Landwirte bleibt Unsicherheit bei der Düngeverordnung
NIEDERSACHSEN. Zwar bemüht sich das Land Niedersachsen vor dem Hintergrund von EU- und bundesrechtlichen Anforderungen zur Ausweisung nitratsensibler Gebiete um…
was Celle bewegt…
NIEDERSACHSEN. Zwar bemüht sich das Land Niedersachsen vor dem Hintergrund von EU- und bundesrechtlichen Anforderungen zur Ausweisung nitratsensibler Gebiete um…
NIEDERSACHSEN. Die Fahrt eines Einzelnen zum Hofladen aufs Land erhöht den CO2-Fußabdruck des Einkaufs enorm. Daher ist es umweltfreundlicher, wenn…
NIEDERSACHSEN. „Die neuen Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) spiegeln die Realität auf den Höfen wider. Zu viele neue…
NIEDERSACHSEN. Ferkelerzeuger und Schweinemäster stehen im Mittelpunkt der Diskussion um Tier- und Umweltschutz. Besonders die Sauenhalter sehen durch die verschärften…
NIEDERDSACHSEN. Der Landwirtschaft kommt eine hohe Verantwortung für den Erhalt der biologischen Vielfalt – von der sie gleichzeitig auch profitiert…
NIEDERSACHSEN. Nach dem großen Seuchenzug 2016/2017 sind Niedersachsens Geflügelhalter und hunderttausende Tiere nun wieder stark betroffen von der Ausbreitung der…
NIEDERSACHSEN. „Die letzte Senkung hat das Butterfass zum Überlaufen gebracht. Weder Verbraucher noch Politik und erst recht nicht die Landwirte…
NIEDERSACHSEN. Landwirtschaft, Umweltverbände und Politik positionieren sich gemeinsam zum Thema Lebensmittelpreise: „Als starke Allianz haben wir den Niedersächsischen Weg beschritten.…
ESCHEDE. Traditionell gilt eine Fisch-Schuppe im Portemonnaie als Glücksbringer für das neue Jahr. Silvester ist daher eine gute Gelegenheit die…
NIEDERSACHSEN. Ein eigenes Pony – das stand auch in diesem Jahr wieder auf dem Wunschzettel vieler Mädchen in Niedersachsen. Und…
NIEDERSACHSEN. Eine stärkere Differenzierung bei der Ausweisung „roter Gebiete“ wünscht sich das Landvolk Niedersachsen. Zum heute vorgelegten Verordnungsentwurf des Landes…
Landkreis CELLE. Die Landwirtschaft ist im Landkreis Celle ein nicht wegzudenkender Naturschutz- und Wirtschaftsbereich, dem die CDU-FDP-WG-UB-Gruppe im Celler Kreistag…
NIEDERSACHSEN. Die Vorweihnachtszeit ist traditionell von hoher Nachfrage nach Eiern geprägt –Plätzchen, Stollen und Weckmännchen erhalten durch sie erst den…
NIEDERSACHSEN. Mit 90 zu 74 Stimmen ist Dr. Holger Hennies zum neuen Präsidenten des Landvolks Niedersachsen gewählt worden und hat…
NIEDERSACHSEN. Als Filet, Braten oder Gulasch, das zarte, magere Fleisch vom Damwild eignet sich für viele festliche Zubereitungsarten. Zudem wurden…
NIEDERSACHSEN. Auch im von der Corona-Pandemie überschatteten Jahr 2020 hat sich die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen als Mittlerin zwischen gesellschaftlichen Debatten,…
NIEDERSACHSEN. „Es dauert beim Leitungsnetzausbau SuedLink alles viel zu lang. Die gesamte Bundesfachplanung hat sich schon um über ein Jahr…
NIEDERSACHSEN. Die Geflügelhalter blicken sorgenvoll auf immer neue Meldungen zum Vogelgrippebefall in Wild- und Hausbeständen. Auch wenn in Niedersachsen bisher…
NIEDERSACHSEN. Das Landesparlament hat heute (Dienstag) den Änderungen im Naturschutz-, Wasser und Waldrecht zugestimmt, die für die Umsetzung des Niedersächsischen…
NIEDERSACHSEN. „Der Regen kam zur Aussaat des Wintergetreides gerade richtig, es war genug Feuchtigkeit im Boden, sodass die Saat gut…
NIEDERSACHSEN. Die Landwirtschaft wird immer digitaler. Längst sind die Zeiten von Spann und Elle zur Ermittlung von Längen vorbei, digital…
NIEDERSACHSEN. „Für die Bäuerinnen und Bauern steht im Vordergrund, dass sich die Erzeugung von gesunden und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln mit…
NIEDERSACHSEN. Wohin mit den Schweinen? Der Zyklus lässt sich nicht einfach aufhalten, die Tiere drängen sich in den Ställen und…